
Dieser frische grüne Spargel-Salat mit süßen Erdbeeren und knackigen Mandeln ist mein Lieblingsrezept für warme Frühlingstage. Die Kombination aus knackigem Gemüse und fruchtiger Süße bringt die besten Aromen der Saison auf deinen Teller.
Ich entdeckte diesen Salat bei einem Familientreffen im Garten meiner Großmutter. Seitdem ist er zu meinem zuverlässigen Begleiter bei Sommerpicknicks geworden und beeindruckt immer wieder durch seine ungewöhnliche Kombination.
Zutaten
- 400 g grüner Spargel: Der frischeste Spargel hat geschlossene Köpfe und knackt, wenn man ihn biegt
- 200 g frische Erdbeeren: Wähle reife, aber feste Früchte für das beste Aroma
- 50 g geröstete Mandeln: Verleihen dem Salat eine wunderbare Knusprigkeit und nussiges Aroma
- 2 Esslöffel Balsamico Essig: Sorgt für die perfekte Säure im Dressing
- 3 Esslöffel Olivenöl: Nutze ein hochwertiges kaltgepresstes Öl für besseren Geschmack
- 1 Teelöffel Honig: Rundet das Dressing mit natürlicher Süße ab
- Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken nach deinem Geschmack
- Frische Minze: Optional, aber bringt eine erfrischende Note
Schritt für Schritt Anleitung
- Spargel blanchieren:
- Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Gib den grünen Spargel für etwa 2 bis 3 Minuten ins kochende Wasser, bis er zart, aber noch knackig ist. Transferiere ihn sofort in eine Schüssel mit Eiswasser, um den Garprozess zu stoppen. Das erhält die leuchtend grüne Farbe und die knackige Textur. Lass den Spargel gut abtropfen, damit er das Dressing später optimal aufnehmen kann.
- Dressing zubereiten:
- Verrühre in einer kleinen Schüssel den Balsamico Essig mit dem Olivenöl und dem Honig, bis eine glatte Emulsion entsteht. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Das Dressing sollte die perfekte Balance aus Säure und Süße haben. Achte darauf, dass der Honig sich vollständig auflöst für ein gleichmäßiges Aroma.
- Salat zusammenstellen:
- Kombiniere in einer großen Schüssel den blanchierten Spargel, die geviertelten Erdbeeren und die gerösteten Mandeln. Gieße das Dressing gleichmäßig über alle Zutaten und hebe es vorsichtig unter. Vermeide zu starkes Rühren, damit die empfindlichen Erdbeeren nicht zerdrückt werden und der Spargel seine Form behält.
- Servieren und genießen:
- Richte den Salat auf Tellern an und garniere ihn nach Belieben mit frischen Minzblättern. Serviere ihn sofort, um die perfekte Textur zu genießen. Dieser Salat macht sich besonders gut auf einer Frühlings- oder Sommerparty und kann sowohl als Vorspeise als auch als leichte Hauptmahlzeit dienen.

Der Balsamico Essig ist mein absolutes Lieblingsdetail in diesem Rezept. Seine süßliche Säure verbindet die Erdbeeren und den Spargel auf magische Weise. Als ich diesen Salat zum ersten Mal für meine skeptische Familie zubereitet habe, waren alle überrascht, wie gut diese ungewöhnlichen Zutaten zusammenpassen.
Lagerung
Dieser Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Falls du ihn aufbewahren möchtest, halte das Dressing separat und gib es erst kurz vor dem Servieren hinzu. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank halten sich die vorbereiteten Zutaten bis zu 24 Stunden. Der Spargel kann seine knackige Textur verlieren, wenn er zu lange gelagert wird.
Zutatenvariationen
Für eine proteinreichere Version kannst du gekochte Quinoa oder gegrillte Hähnchenstreifen hinzufügen. Wenn du keine Mandeln magst, funktionieren auch Walnüsse oder Pinienkerne hervorragend. Veganer können den Honig durch Ahornsirup ersetzen, ohne Geschmackseinbußen. Bei Erdbeeren außerhalb der Saison sind auch Himbeeren oder Blaubeeren eine gute Alternative.
Serviervorschläge
Dieser Spargel-Erdbeer-Salat passt wunderbar zu gegrilltem Fisch oder zartem Hähnchen. Er eignet sich auch hervorragend als Vorspeise vor einem leichten Pasta-Gericht. Für ein komplettes Frühlingsbuffet kombiniere ihn mit einer Quiche und frischem Baguette. Reiche dazu ein Glas gekühlten Weißwein für ein perfektes Geschmackserlebnis.

Ein Rezept voller Frische und Lebendigkeit, ideal für die wärmeren Tage des Jahres. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich den Spargel auch im Ofen zubereiten?
Ja, Sie können den Spargel alternativ im Ofen rösten. Dafür den Spargel mit etwas Olivenöl auf einem Backblech verteilen und bei 200°C etwa 10-12 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist. Dies verleiht dem Salat eine zusätzliche Röstaromatik.
- → Wie lange ist der Salat haltbar?
Der Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Sie können ihn jedoch bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Das Dressing sollten Sie allerdings erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit der Salat knackig bleibt.
- → Kann ich gefrorenen Spargel verwenden?
Frischer Spargel ist für diesen Salat ideal, da er eine bessere Textur und intensiveren Geschmack bietet. Bei Verwendung von gefrorenem Spargel sollten Sie diesen nicht zu lange blanchieren, damit er nicht zu weich wird.
- → Womit kann ich die Erdbeeren ersetzen?
Als Alternative zu Erdbeeren eignen sich Himbeeren, Brombeeren oder auch Pfirsichstücke. Achten Sie darauf, dass die Früchte eine angenehme Süße haben, um den Kontrast zum Spargel beizubehalten.
- → Welcher Wein passt zu diesem Salat?
Zu diesem Salat passt ein leichter, trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein Riesling. Die fruchtige Säure des Weins harmoniert wunderbar mit den Erdbeeren und dem Balsamico-Dressing.
- → Ist der Salat für eine Grillparty geeignet?
Dieser Salat ist perfekt für Grillpartys! Er lässt sich gut vorbereiten, ist leicht und erfrischend und passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Sie können ihn als Beilage oder als eigenständigen Salat servieren.