Schneewittchen Salat genießen

Kategorie: Frische Salatideen

Schneewittchen Salat ist ein erfrischender Gurkensalat, der schnell und einfach zuzubereiten ist. Schälen Sie zunächst die Gurken und schneiden Sie sie in feine Stifte. Geben Sie Schmand, Dill-Salatkräuter, Salz, Pfeffer, Maggi, einen Schuss Milch und Olivenöl hinzu. Alles vorsichtig mischen und kurz ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Perfekt als Beilage oder leichter Snack!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 00:22:34 GMT
Ein großer, weißer Käsekuchen mit Zucchini und Mayonnaise. Anpinnen
Ein großer, weißer Käsekuchen mit Zucchini und Mayonnaise. | rezepte.recipebyme.com

Schneewittchen Salat ist eine einfache und köstliche Beilage, die besonders im Sommer ideal ist. Der erfrischende Geschmack der Gurken gepaart mit den Kräutern und dem cremigen Schmand macht diesen Salat zu einem beliebten Klassiker.

Ich habe diesen Salat das erste Mal bei einem Familientreffen ausprobiert, und seitdem ist er fester Bestandteil unseres Sommermenüs. Besonders meine Kinder lieben die frische Note der Gurken.

Zutaten

  • Zwei große Salatgurken: Sie sorgen für die erfrischende Basis des Salats und sind knackig im Biss. Achten Sie darauf, feste und frische Gurken zu wählen.
  • Zwei Becher Schmand: Für die cremige Textur und Geschmacksabrundung. Es sollte ein hochwertiger Schmand verwendet werden.
  • Zwei Beutel Dill-Salatkräuter: Verleihen dem Salat den besonderen würzigen Geschmack. Frische Kräuter können ebenfalls verwendet werden.
  • Etwas Salz: Für die Grundwürze des Salats. Am besten Meersalz verwenden.
  • Etwas Pfeffer: Für die leichte Schärfe. Frisch gemahlener Pfeffer intensiviert den Geschmack.
  • Zwei Esslöffel Olivenöl: Sorgt für eine milde Note und verbindet die Aromen. Greifen Sie zu qualitativ hochwertigem, kaltgepresstem Öl.
  • Etwas Maggi: Für eine zusätzliche Würze.
  • Ein Schuss Milch: Für die perfekte Konsistenz der Soße.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gurken vorbereiten:
Schälen Sie die Gurken und schneiden Sie sie in kleine Stifte. Am einfachsten geht das mit einem Gemüsehobel. Geben Sie die Gurkenstifte in eine große Schüssel.
Schmand hinzufügen:
Schütteln Sie den Schmand im geschlossenen Becher, bevor Sie ihn öffnen, und fügen Sie ihn dann zu den Gurkenstiften hinzu.
Würzen:
Geben Sie die Dill-Salatkräuter, Salz, Pfeffer und etwas Maggi hinzu. Dies sorgt für die köstliche Würze des Salats.
Soße anpassen:
Fügen Sie je nach Festigkeit des Schmands einen kleinen Schuss Milch sowie das Olivenöl hinzu. Vermischen Sie anschließend alles vorsichtig, bis der Salat gleichmäßig bedeckt ist.
Durchziehen lassen:
Lassen Sie den Salat einige Minuten stehen, damit sich die Aromen entfalten können, und rühren Sie ihn dann erneut um.
Ein großer, dunkelblauer Becher mit einer Mischung aus Zucchini, Mayonnaise und Kräutern. Anpinnen
Ein großer, dunkelblauer Becher mit einer Mischung aus Zucchini, Mayonnaise und Kräutern. | rezepte.recipebyme.com

Schmand ist mein absolutes Lieblingszutat in diesem Rezept, da er die perfekte Balance zwischen Cremigkeit und Frische bringt. Die Erinnerung an gemeinsame Sommerabende mit meiner Familie und diesem Salat macht es jedes Mal zu einem besonderen Genuss.

Lagerungstipps

Bewahren Sie den Schneewittchen Salat abgedeckt im Kühlschrank auf, er bleibt so etwa ein bis zwei Tage frisch. Rühren Sie den Salat vor dem Servieren nochmals um, um die Konsistenz wiederherzustellen.

Serviervorschläge

Der Salat passt hervorragend zu gegrilltem Hühnchen, Fisch oder einfach mit einer frischen Scheibe Baguette. Auch als Beilage zu einem herzhaften Eintopf ist er ideal.

Kulturgeschichtlicher Kontext

Der Name Schneewittchen Salat kommt möglicherweise von dessen heller, cremiger Erscheinung, die mit der Haut von Schneewittchen im Märchen vergleichbar ist. In Deutschland ist dieser frische und einfache Salat eine beliebte Beilage.

Ein großer, weißer Becher mit einer Mischung aus Zucchini, Mayonnaise und Kräutern. Anpinnen
Ein großer, weißer Becher mit einer Mischung aus Zucchini, Mayonnaise und Kräutern. | rezepte.recipebyme.com

Dieser Salat ist einfach zuzubereiten und ein echter Allrounder für jede Gelegenheit. Tipp: Versuchen Sie, den Salat an heißen Sommertagen möglichst gut gekühlt zu servieren.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie kann ich Gurken schnell schneiden?

Die einfachste Methode ist die Verwendung eines Gemüsehobels, mit dem Sie gleichmäßige Stifte schneiden können.

→ Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, der Salat kann einige Stunden im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf und rühren Sie vor dem Servieren nochmals um.

→ Welche Kräuter eignen sich am besten?

Frischer Dill oder fertige Dill-Salatkräuter sind ideal für den aromatischen Geschmack.

→ Kann ich die Milch weglassen?

Ja, die Milch ist optional und dient nur zur Anpassung der Konsistenz des Dressings.

→ Wie passe ich die Würze an?

Fügen Sie nach Belieben mehr Salz, Pfeffer oder Maggi hinzu, um den Salat ganz nach Ihrem Geschmack abzurunden.

Schneewittchen Salat mit Gurken

Frischer Gurkensalat mit Schmand und Dill – einfach zubereitet und besonders lecker.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 2 große Salatgurken
02 2 Becher Schmand
03 2 Beutel Dill-Salatkräuter
04 etwas Salz
05 etwas Pfeffer
06 2 EL Olivenöl, gestrichen
07 etwas Maggi
08 1 Schuss Milch

Anleitung

Schritt 01

Die Gurken schälen und mit einem Gemüsehobel in feine Stifte schneiden. Anschließend in eine Schüssel geben.

Schritt 02

Den geschlossenen Becher Schmand gut schütteln und zu den Gurkenstiften hinzufügen. Mit Dill-Salatkräutern, Salz, Pfeffer und etwas Maggi würzen.

Schritt 03

Je nach Konsistenz des Schmandes einen kleinen Schuss Milch und das Olivenöl hinzufügen. Alles vorsichtig vermengen.

Schritt 04

Den Salat einige Minuten ruhen lassen, anschließend nochmals umrühren.

Benötigtes Equipment

  • Gemüsehobel
  • Schüssel

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Laktose)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 6.5 g
  • Eiweiß: 2.5 g