
Dieser knusprige Gnocchi-Salat mit cremigem Joghurt-Dressing bringt sommerliche Frische und Genuss auf den Tisch und eignet sich perfekt als sättigendes Hauptgericht oder als originelle Beilage beim Grillen. Die Kombination aus goldbraun gebratenen Gnocchi, frischem Gemüse und würzigem Feta macht diesen Salat zu einem echten Highlight, das sowohl Gäste als auch Familie begeistert. Wenn draußen die Sonne scheint, liebe ich es, diesen Salat zum Mittagessen auf der Terrasse zu genießen – er erinnert mich an Urlaub am Mittelmeer und sorgt immer für gute Stimmung.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für einen Familienbrunch zubereitet habe, waren alle sofort begeistert und seitdem gehört es fest in unser sommerliches Repertoire.
Zutaten
- Frische oder verpackte Gnocchi: Etwa 500 g für perfekten Biss, am besten hochwertige nehmen, deren Kartoffelanteil hoch ist
- Kirschtomaten: Etwa 200 g, halbiert, sorgen für fruchtige Frische, am besten aromatische Tomaten aus der Region verwenden
- Gurke: Eine mittelgroße, gewürfelt, sie liefert Saftigkeit und einen angenehmen Crunch, festfleischige Gurken wählen
- Rote Zwiebel: Fein gehackt, gibt schöne Schärfe und Farbe, eine milde Sorte für weniger Schärfe nehmen
- Feta-Käse: Ca. 150 g, zerbröckelt, für Cremigkeit und salzige Würze, auf authentischen Schafskäse achten
- Olivenöl: Zwei Esslöffel, geben Röstaromen und verbinden alles, natives Olivenöl extra ist die beste Wahl
- Getrockneter Oregano: Ein Teelöffel, sorgt für einen mediterranen Kick, hochwertiger Oregano verstärkt das Aroma
- Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken, immer frisch gemahlen verwenden, um das Aroma voll zu entfalten
- Frische Minze oder Basilikum: Als Garnitur, sie bringt zusätzlich Frische, am besten direkt vor dem Servieren hacken
- Griechischer Joghurt: 200 g, für das Dressing sorgt für Cremigkeit und ist herrlich erfrischend, Joghurt mit hohem Fettanteil macht das Dressing besonders vollmundig
- Zitronensaft: Aus zwei Esslöffeln, bringt Frische, empfehlenswert ist frisch gepresster Saft
- Knoblauchzehe: Gehackt, gibt Tiefe, sparsam dosieren, damit er das Dressing nicht dominiert
- Honig: Ein Teelöffel, hebt die Säure der Zitrone leicht auf, ein milder Blütenhonig passt ideal
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack für ein harmonisches Dressing
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Gnocchi:
- Einen großen Topf mit Salzwasser füllen und zum Kochen bringen. Die Gnocchi ins kochende Wasser geben und so lange garen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. In der Regel dauert das etwa zwei bis drei Minuten. Anschließend die Gnocchi abgießen und etwas abkühlen lassen. Diese kurze Garzeit sorgt dafür, dass die Gnocchi innen weich bleiben, aber nicht zerfallen.
- Gemüse und Feta vermengen:
- In einer großen Schüssel die halbierten Kirschtomaten, die gewürfelte Gurke und die fein gehackte rote Zwiebel gründlich mischen. Den zerbröckelten Feta vorsichtig unterheben. Das Gemüse sollte möglichst frisch und knackig sein, damit der Salat später angenehm bissig bleibt.
- Joghurt-Dressing anrühren:
- Den griechischen Joghurt mit Zitronensaft, gehacktem Knoblauch und Honig in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und dabei auf eine angenehme Balance zwischen Frische und Würze achten. Das Dressing kann je nach Vorliebe auch ein wenig dünner oder dicker angerührt werden.
- Gnocchi knusprig braten:
- In einer ausreichend großen Pfanne das Olivenöl auf mittlere Hitze bringen. Die abgekühlten Gnocchi in die heiße Pfanne geben und regelmäßig wenden. So entsteht nach fünf bis sieben Minuten eine rundum goldbraune, knusprige Oberfläche. Zum Schluss den getrockneten Oregano über die Gnocchi streuen und alles kurz mitschwenken. Die Röstaromen machen später den besonderen Charakter des Salats aus. Diese Technik habe ich nach mehreren Versuchen perfektioniert. Am besten nicht zu viele Gnocchi auf einmal braten, damit sie schön gleichmäßig knusprig werden.
- Salat vollenden und anrichten:
- Die noch warmen knusprigen Gnocchi mit dem vorbereiteten Gemüse und Feta vorsichtig mischen. Das Joghurt-Dressing direkt darüber geben oder separat dazu reichen. Zum Abschluss mit frischer Minze oder Basilikum garnieren. Frisch serviert schmeckt der Salat am besten und das cremige Dressing verbindet alle Aromen herrlich miteinander.

Feta ist mein absoluter Favorit in diesem Rezept. Seine kräftige, salzige Note ergänzt die Gnocchi perfekt und erinnert mich an unseren Familienurlaub in Griechenland, wo wir den Käse stets frisch vom Markt geholt haben. Wenn wir gemeinsam am Tisch sitzen und diesen Salat essen, ist das immer ein Stück Sommer in unserer Küche.
Aufbewahrung und Vorbereitung
Der Gnocchi-Salat schmeckt direkt nach der Zubereitung am besten, sollte aber, falls Reste übrig bleiben, maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Gnocchi behalten so noch etwas ihre Knusprigkeit. Am besten getrennt vom Dressing lagern und erst vor dem Servieren alles mischen. So bleibt die Textur frisch und knackig.
Zutaten austauschen leicht gemacht
Bei den Gemüsesorten kannst du nach Saison und Geschmack variieren. Anstelle von Kirschtomaten passen auch bunte Cocktailtomaten im Sommer oder klein geschnittene Paprika im Winter. Feta kann durch cremigen Ziegenkäse ersetzt werden. Wer kein Fan von Knoblauch ist, lässt ihn beim Dressing einfach weg oder nutzt stattdessen frischen Schnittlauch.
Servierideen für jeden Anlass
Dieser Salat eignet sich als leichtes Hauptgericht für heiße Tage oder als ausgefallene Begleitung zu Gegrilltem. Mit geröstetem Brot und etwas extra Feta wird daraus ein sättigendes Mittagessen. Meine Familie liebt den Gnocchi-Salat auch zu Fleischgerichten oder als Teil eines bunten Buffets für Gäste. Ein großes Glas Zitronenlimonade passt übrigens hervorragend dazu.
Kulinarische Inspiration aus dem Mittelmeerraum
Gnocchi sind zwar italienischen Ursprungs, lassen sich aber herrlich in die mediterrane Sommer-Küche integrieren. Mit frischen Kräutern und reichlich Gemüse verwandelt sich das Gericht in einen modernen Salat, der Erinnerungen an Südeuropa weckt. Geschmacklich bringt das cremige Joghurt-Dressing einen Hauch von orientalischer Frische ins Spiel. Perfekt für alle, die Abwechslung auf dem Teller schätzen.

Mit diesen Tipps und Tricks wird dein Gnocchi-Salat sicher zum Highlight. Guten Appetit!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie koche ich Gnocchi richtig?
Bringen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen, geben Sie die Gnocchi hinein und kochen Sie sie, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten). Anschließend abgießen.
- → Wie bekomme ich die Gnocchi schön knusprig?
Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze und braten Sie die Gnocchi unter gelegentlichem Wenden 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun sind.
- → Kann ich das Joghurt-Dressing vorbereiten?
Ja, Sie können das Joghurt-Dressing vorab zubereiten und es im Kühlschrank aufbewahren. Rühren Sie es vor dem Servieren noch einmal gut durch.
- → Kann ich den Salat warm oder kalt servieren?
Der Salat kann sowohl warm mit frisch gebratenen Gnocchi als auch abgekühlt genossen werden. Beide Optionen sind schmackhaft.
- → Welche Kräuter passen am besten zum Gnocchi-Salat?
Frische Minze oder Basilikum eignen sich hervorragend für diesen Salat und sorgen für ein aromatisches und frisches Geschmackserlebnis.