Savoureuse Salade Pâtes Méditerranéenne

Kategorie: Frische Salatideen

Cette salade méditerranéenne mélange des pâtes avec des légumes rôtis au four. On fait cuire poivrons, aubergines, courgettes, champignons et oignons rouges dans une sauce d'huile d'olive, vinaigre balsamique et herbes italiennes. Les légumes croquants donnent un goût riche à cette salade. Garnie de parmesan râpé, cette recette prête en 50 minutes est idéale comme plat principal ou accompagnement. Avec seulement 626 calories par portion, c'est un repas équilibré pour quatre personnes.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 11:35:41 GMT
Un bol contenant des pâtes, tomates, oignons, basilic et champignons. Anpinnen
Un bol contenant des pâtes, tomates, oignons, basilic et champignons. | rezepte.recipebyme.com

Dieser köstliche Nudelsalat mit Ofengemüse bringt Mittelmeerflair in deine Küche. Das aromatische Gemüse aus dem Ofen harmoniert wunderbar mit den Kräutern und Nudeln – ein Genuss, egal ob warm oder kalt serviert.

Bei unseren Gartenfesten ist dieser Salat nicht mehr wegzudenken. Was ich anfangs nur als einfache Beilage zubereitet habe, fragen meine Freunde jetzt ständig nach – er ist zum Markenzeichen unserer Treffen geworden.

Zutaten

  • 300 g Nudeln: jede Sorte funktioniert prima bei diesem anpassungsfähigen Salat
  • 2 Paprika: nimm unterschiedliche Farben für ein buntes Erscheinungsbild
  • 1 kleine Aubergine: gibt dem Salat eine samtige Textur
  • 1 Zucchini: bringt eine leichte Frische ins Gericht
  • 200 g Champignons: saugen die Würze besonders gut auf
  • 2 Möhren: liefern natürliche Süße und Knackigkeit
  • 1 rote Zwiebel: für pikanten Geschmack und Farbakzent
  • 30 g geriebener Parmesan: rundet mit seiner würzigen Note ab

Für die Marinade

  • 2 Knoblauchzehen: fein gehackt als geschmackliche Grundlage
  • 120 ml Olivenöl: nimm ein gutes Öl für besseren Geschmack
  • 3 EL Balsamico: gibt dem Ganzen die nötige Säure und Tiefe
  • 2 EL italienische Kräuter: wie Oregano, Thymian und Rosmarin
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack zum Würzen

Schritt für Schritt Anleitung

Nudeln kochen:
Koch die Nudeln nach Packungsangabe bissfest. Spül sie danach mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht weiterkochen und schön al dente bleiben.
Ofen vorbereiten:
Stell den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze ein. Bei dieser Temperatur wird das Gemüse perfekt geröstet ohne anzubrennen.
Gemüse vorbereiten:
Schneid Paprika, Aubergine und Zucchini in etwa 2 cm große Stücke. Die Pilze in Scheiben und die Zwiebel in Achtelstücke teilen. Den Knoblauch klein hacken. Gleich große Stücke garantieren, dass alles gleichmäßig gart.
Marinade zubereiten:
Misch in einer großen Schüssel das Öl mit Balsamico, den Kräutern, Salz, Pfeffer und dem Knoblauch. Rühr alles gut durch, bis sich alles verbunden hat.
Gemüse einlegen:
Gib das geschnittene Gemüse in die Marinade und wend es gut um. Lass es kurz stehen, damit die Aromen einziehen können.
Gemüse im Ofen garen:
Leg das marinierte Gemüse gut verteilt auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Back es etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis es weich ist und leicht gebräunt.
Alles vereinen:
Misch in einer großen Schüssel die Nudeln mit dem Ofengemüse und dem Parmesan. Der noch warme Käse verbindet alle Komponenten wunderbar.
Ein Bohneneintopf mit Spaghetti, Tomaten, Zwiebeln, Basilikum und Pilzen. Anpinnen
Ein Bohneneintopf mit Spaghetti, Tomaten, Zwiebeln, Basilikum und Pilzen. | rezepte.recipebyme.com

In diesem Salat mag ich die Aubergine am liebsten. Im Ofen geröstet wird sie butterweich und gibt dem Gericht eine besondere Cremigkeit. Als ich den Salat zum ersten Mal für meine Tochter gemacht hab, war sie wegen der Aubergine noch unsicher – jetzt ist es ihr Lieblingsgemüse im ganzen Salat.

Aufbewahrung

In einem dichten Behälter bleibt der Nudelsalat im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Mit der Zeit ziehen die Gewürze noch tiefer in die Nudeln ein, weshalb er am nächsten Tag oft noch besser schmeckt. Vor dem Essen einfach etwas aufwärmen oder auf Zimmertemperatur bringen.

Variationen und Alternativen

Für eine glutenfreie Option kannst du Nudeln aus Mais, Reis oder Linsen nehmen. Beim Gemüse darfst du gern experimentieren – versuch es mal mit Kirschtomaten, Fenchel oder Süßkartoffeln. Für mehr Eiweiß passen Kichererbsen, Feta oder Mozzarella super dazu. Im Sommer kannst du das Gemüse auch toll auf dem Grill zubereiten.

Serviervorschläge

Genieß den Nudelsalat lauwarm oder kalt als Hauptspeise oder neben gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ein Stück knuspriges Ciabatta ergänzt das Gericht prima. Im Sommer eignet er sich bestens für Picknicks, weil er sich gut mitnehmen lässt und bei Raumtemperatur fantastisch schmeckt.

Die mediterrane Küche

Dieser Nudelsalat bringt klassische Elemente der Mittelmeerküche zusammen: frisches Gemüse, Olivenöl, Kräuter und Parmesan. Die mediterrane Ernährungsweise gilt als eine der gesündesten der Welt und setzt auf viel Gemüse, Olivenöl und maßvolle Mengen an Milchprodukten. In Italien werden solche Salate oft als Vorspeise oder leichtes Sommergericht angeboten.

Ein Bohneneintopf mit Pasta, Tomaten, Zwiebeln und Basilikum. Anpinnen
Ein Bohneneintopf mit Pasta, Tomaten, Zwiebeln und Basilikum. | rezepte.recipebyme.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Est-ce que je peux préparer cette salade de pâtes à l'avance?

Tout à fait, elle reste très bonne même le lendemain. Gardez-la au frais dans un contenant hermétique. Vous pouvez aussi préparer les légumes et les pâtes séparément et les mélanger juste avant de servir.

→ Quelles pâtes fonctionnent le mieux dans cette salade?

Les pâtes courtes comme les pennes, farfalles ou fusillis sont parfaites car elles captent bien la sauce et se mélangent facilement avec les légumes.

→ Puis-je cuire les légumes sur le barbecue?

Absolument, les légumes cuits au barbecue ajouteront une note fumée délicieuse à votre salade. N'oubliez pas de bien les badigeonner avec la marinade avant la cuisson.

→ Cette salade convient-elle aux végétariens?

Oui, cette salade est végétarienne. Pour une version végane, supprimez le parmesan ou remplacez-le par une alternative végétale.

→ Comment varier cette recette de salade de pâtes?

Ajoutez des tomates séchées, des olives, de la roquette ou de la feta. Pour les non-végétariens, du poulet grillé ou des crevettes s'intègrent parfaitement à cette salade.

Salade Pâtes Méditerranéenne

Délicieuse salade de pâtes aux légumes rôtis, herbes italiennes et parmesan - un vrai voyage gustatif méditerranéen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen bunter Pastasalat)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Basiszutaten

01 300 g Pasta
02 2 Paprika
03 1 kleine Aubergine
04 1 Zucchini
05 200 g Pilze
06 2 Karotten
07 1 rote Zwiebel
08 30 g Parmesankäse, gerieben

→ Würzmischung

09 2 Knoblauchzehen, gehackt
10 120 ml Olivenöl
11 3 EL Balsamico
12 2 EL mediterrane Kräuter
13 Salz nach Belieben
14 Pfeffer nach Belieben

Anleitung

Schritt 01

Pasta bissfest nach Packungsanweisung garen. Ofen auf 180 Grad aufwärmen.

Schritt 02

Paprika, Aubergine und Zucchini würfeln. Pilze in Scheiben schneiden. Zwiebel in Stücke teilen. Knoblauch kleinhacken.

Schritt 03

Öl mit Balsamico, Kräutern, Salz, Pfeffer und Knoblauch vermengen und dann das geschnittene Gemüse damit beträufeln.

Schritt 04

Gewürztes Gemüse auf ein Backblech mit Backpapier geben und etwa 30 Minuten im Ofen garen, bis es zart und leicht gebräunt ist.

Schritt 05

Pasta mit dem gebackenen Gemüse und dem Parmesan mischen. Bei Bedarf nachwürzen und warm oder kalt genießen.

Notizen

  1. Der Salat kann kalt oder warm serviert werden und lässt sich gut vorbereiten.
  2. Für eine vegane Option einfach den Käse weglassen oder mit veganem Käse ersetzen.

Benötigtes Equipment

  • Ofenblech
  • Backpapier
  • Topf
  • Schneidbrett
  • Messer
  • Salatschüssel

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Gluten (Pasta)
  • Beinhaltet Milch (Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 626
  • Fett: 35.2 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 14.8 g