
Dieses Spaghettieis ist Sommer pur und mein Liebling an heißen Tagen Denn jedes Mal bringt es ein Stück Kindheit zurück Der Mix aus cremigem Vanilleeis erfrischender hausgemachter Erdbeersauce und knackiger weißer Schokolade begeistert wirklich jeden und schmeckt mindestens so gut wie beim Italiener
Beim ersten Versuch dachte ich das kann nie so schön aussehen wie in der Eisdiele aber schon beim zweiten Mal haben alle gestaunt wie originalgetreu es herauskam und seitdem fragt meine Tochter ständig nach dieser Nachspeise
Zutaten
- Sahne: sorgt für cremige Basis, frisch aus dem Kühlregal, mit möglichst hohem Fettgehalt wählen für mehr Standfestigkeit
- Frische Erdbeeren: bringen Süße und Frische, am besten aromatische vollreife Früchte nutzen
- Kristallzucker: süßt die Erdbeersauce, feinkörnigen Zucker für schnelleres Auflösen nehmen
- Vanilleeis: der Hauptdarsteller, cremig und intensiv im Geschmack, hochwertige Qualität verwenden, echte Vanille schmeckt am ehrlichsten
- Weiße Schokolade oder Kokosraspeln: setzen das optische i-Tüpfelchen, nimmt am besten eine hochwertige Schokolade damit sie zart schmilzt
- Dünne Waffelkekse: sorgen für authentisches Eisgefühl, vielleicht sogar italienische Sorten wie Lingue di Gatto probieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schüssel vorkühlen:
- Vor dem Start die Servierschüsseln ins Gefrierfach geben. Das macht später das Eis extra standhaft und angenehm kühl.
- Sahne schlagen:
- Die Sahne mit dem Handmixer oder Schneebesen steif schlagen. Nach Wunsch etwas Zucker oder Vanillezucker einstreuen. So bleibt sie schön fluffig und süß. Die geschlagene Sahne bis zur Verwendung kalt stellen.
- Erdbeeren vorbereiten:
- Frische Erdbeeren gründlich waschen, den Strunk entfernen und die Beeren vierteln. In eine Schüssel geben und mit Kristallzucker vermengen. Für halbe Stunde abgedeckt kühlen. So ziehen die Beeren Saft und werden aromatischer.
- Erdbeersauce herstellen:
- Die gezuckerten Erdbeeren fein pürieren. Anschließend ein feines Sieb nutzen, um Kerne zu entfernen und eine samtige Sauce zu bekommen. Den Erdbeerpüree bis zum Servieren kalt stellen.
- Sahne in Schalen verteilen:
- Die Schlagsahne so in die gekühlte Schale geben, dass der Boden und die Ränder leicht bedeckt sind. Das sorgt später für die typische cremige Überraschung beim Löffeln.
- Eis pressen:
- Das Vanilleeis leicht antauen lassen und mit einer Kartoffelpresse mit kleinen Löchern durchdrücken. Die Eis-Fäden sollten direkt auf die Sahneschicht kommen. Falls das Eis zu fest ist, kurz im Kühlschrank stehen lassen. Mit einem Buttermesser die Fäden vorsichtig abtrennen und die Schalen nach und nach befüllen.
- Fertigstellen und garnieren:
- Die frisch pürierte Erdbeersauce großzügig über das Eis geben. Dann mit geriebener weißer Schokolade und/oder Kokosraspeln bestreuen. Einen Waffelkeks an den Schalenrand stecken und sofort servieren.

Die Erdbeersauce ist mein Favorit weil sie mit regionalen Erdbeeren besonders intensiv schmeckt Oft machen wir gleich die doppelte Menge damit jeder extra viel bekommt Letztens hat meine Familie am Tisch gewettet wer die längste Eisfaser aus der Presse rollen kann und es war ein Riesenspaß
Aufbewahrungstipps
Reste lassen sich wunderbar einzeln im Gefrierfach lagern Wichtig ist dass das Eis und die Erdbeersauce separat aufbewahrt werden So bleibt beides frisch Die Sauce am besten in ein Schraubglas im Kühlschrank stellen und spätestens nach zwei Tagen aufbrauchen Der Sahneboden sollte möglichst frisch sein sonst verliert er seine cremige Konsistenz
Zutaten ersetzen
Statt Erdbeeren gelingen auch Kirschen Himbeeren oder Mango hervorragend und bringen neue Aromen Das Vanilleeis kann durch laktosefreie Alternativen oder veganes Eis ersetzt werden Bei den Keksen funktionieren auch glutenfreie Varianten wunderbar Wer mag tauscht die weiße Schokolade gegen dunkle Schokolade für herbere Noten
Serviervorschläge
Kleine Kinder lieben ein paar bunte Zuckerstreusel obendrauf Für Gäste kann das Dessert in kleinen Weckgläsern angerichtet werden Besonders cool sieht es aus wenn das Eis mit Minzblättchen serviert wird Auch ein Hauch Limettenschale auf der Erdbeersauce bringt frischen Kick Wer mag serviert zusätzlich etwas Schlagobers extra

Dieses Spaghettieis ist nicht nur ein Highlight im Sommer, sondern auch ein echter Kindheitsklassiker. Viel Freude beim Nachmachen und Genießen!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie wird die Erdbeersauce zubereitet?
Für die Erdbeersauce die Erdbeeren vierteln, mit Zucker vermengen und 30 Minuten kühl stellen. Anschließend pürieren, durch ein feines Sieb passieren und bis zur Verwendung aufbewahren.
- → Welche Werkzeuge brauche ich für Spaghettieis?
Eine Kartoffelpresse mit kleinen runden Löchern ist entscheidend, außerdem ein Handmixer oder Schneebesen, ein Mixer und ein feines Sieb für die Zubereitung.
- → Kann ich das Dessert im Voraus vorbereiten?
Sie können die Erdbeersauce, geschlagene Sahne und geriebene Schokolade im Voraus zubereiten. Das Eis sollte jedoch frisch gepresst und sofort serviert werden.
- → Welche Alternativen gibt es zu weißer Schokolade?
Anstelle von weißer Schokolade können Sie Kokosraspeln, dunkle Schokolade oder Mandelsplitter verwenden, um das Dessert zu verfeinern.
- → Wie vermeide ich das Schmelzen des Eises beim Servieren?
Stellen Sie die Servierschüsseln vorab in den Gefrierschrank und arbeiten Sie zügig, damit das Eis kalt bleibt. Die Schlagsahne hilft zusätzlich, die Temperatur zu halten.