Bunter Kekskuchen ohne Backen

Kategorie: Desserts & Süße Rezepte

Dieser erfrischende Eisbox-Kuchen kombiniert knusprige Leibniz Kekse mit einer luftigen Frischkäse-Sahne-Creme, die durch bunte Streusel und Schokodrops verspielt aufgewertet wird. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Sahne schlagen, mit Frischkäse vermischen, bunte Streusel unterheben und schichtweise mit Keksen in einer Form anordnen. Nach einer Ruhezeit im Kühlschrank entwickelt sich ein cremig-fester Kuchen mit perfekter Konsistenz. Ideal für Sommerfeste oder als erfrischende Süßspeise ohne Ofenhitze.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Wed, 30 Apr 2025 21:54:15 GMT
Ein Oreo Eis mit Schokoladenglasur, Schokoladenstiften und Schokoladengummi. Anpinnen
Ein Oreo Eis mit Schokoladenglasur, Schokoladenstiften und Schokoladengummi. | rezepte.recipebyme.com

Dieser No-Bake Funfetti Oreo Eisbox Kuchen ist meine Lieblingslösung für heiße Sommertage und spontane Familientreffen. Die cremige Textur und der bunte Look machen ihn bei Groß und Klein gleich beliebt, ohne dass der Ofen angeschaltet werden muss.

Ich habe diesen Kuchen zum ersten Mal für den Geburtstag meiner Tochter gemacht, als es draußen 35 Grad waren. Seitdem ist er zu unserem Sommerfavoriten geworden und wird bei jedem Gartenfest gefordert.

Zutaten

  • 1 Packung etwa 300 g Leibniz Kekse: Diese bilden die perfekte knusprige Basis und werden wunderbar weich
  • 250 ml Schlagsahne: Sorgt für die luftige Textur und Cremigkeit des Kuchens
  • 125 g Puderzucker: Süßt die Creme auf perfekte Weise ohne körnig zu werden
  • 200 g Frischkäse: Gibt dem Kuchen seinen charakteristischen leicht säuerlichen Geschmack
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: Verstärkt die Süße und rundet die Aromen ab
  • 125 g Regenbogenstreusel: Sorgen für den bunten Funfetti-Effekt und machen den Kuchen fröhlich
  • 125 g Mini Schokoladendrops: Fügen eine zusätzliche Textur und Schokoladengeschmack hinzu

Schritt für Schritt Anleitung

Sahne schlagen:
Die Schlagsahne zusammen mit dem Puderzucker in einer großen Schüssel mit dem Mixer aufschlagen, bis steife Spitzen entstehen. Die Sahne sollte fest genug sein, um ihre Form zu halten, aber nicht übergeschlagen werden.
Frischkäsemischung vorbereiten:
Den erweichten Frischkäse in einer separaten Schüssel glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Den Vanilleextrakt unterrühren für ein reichhaltigeres Aroma.
Grundmasse herstellen:
Die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Spatel oder einer Silikonzunge unter die Frischkäsemischung heben. Langsam und behutsam arbeiten, damit die Luft in der Sahne nicht entweicht und die Masse schön fluffig bleibt.
Bunte Extras hinzufügen:
Die Regenbogenstreusel und, falls gewünscht, die Mini Schokoladendrops vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig in der Creme verteilt sind, aber nicht zu stark vermischt werden, damit die Farben nicht verlaufen.
Erste Keksschicht legen:
In einer rechteckigen Form von etwa 23x33 cm eine Schicht Leibniz Kekse auslegen. Bei Bedarf die Kekse leicht brechen, um die Form vollständig auszufüllen, ohne große Lücken zu lassen.
Erste Cremeschicht auftragen:
Etwa die Hälfte der vorbereiteten Crememischung gleichmäßig über die Keksschicht verteilen und glatt streichen. Darauf achten, dass die Kekse vollständig bedeckt sind.
Schichten wiederholen:
Eine zweite Schicht Kekse auf die Creme legen und mit der restlichen Crememischung bedecken. Die Oberfläche mit einem Spatel oder Messer glatt streichen, für ein ansprechendes Finish.
Kühlen und ruhen lassen:
Den Kuchen mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Während dieser Zeit werden die Kekse weich und die Aromen verbinden sich perfekt.
Ein Oreo Eis mit verschiedenen Farben und Schokoladensorten auf einem weißen Plate. Anpinnen
Ein Oreo Eis mit verschiedenen Farben und Schokoladensorten auf einem weißen Plate. | rezepte.recipebyme.com

Mein absoluter Geheimtipp bei diesem Rezept ist die Verwendung von qualitativ hochwertigem Vanilleextrakt anstelle von Vanillezucker. Der Unterschied im Geschmack ist wirklich bemerkenswert. Als ich den Kuchen zum ersten Mal für meine Schwiegermutter zubereitet habe, hat sie sofort nach dem Rezept gefragt.

Aufbewahrungstipps

Der Funfetti Eisbox Kuchen lässt sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Decke die Form gut mit Frischhaltefolie ab, um zu verhindern, dass der Kuchen Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt. So bleibt er bis zu drei Tage frisch und lecker. Ich empfehle allerdings, den Kuchen innerhalb von zwei Tagen zu verzehren, da er dann am besten schmeckt. Für optimale Ergebnisse solltest du den Kuchen erst kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Zutatenvariationen

Falls du keine Leibniz Kekse zur Hand hast, kannst du auch andere Butterkekse wie Petit Beurre verwenden. Für eine Oreo-Version ersetze die Leibniz Kekse einfach durch Oreo-Kekse, ohne die Cremefüllung zu entfernen. Möchtest du eine farbliche Variation ausprobieren, kannst du thematische Streusel für verschiedene Anlässe verwenden, wie Weihnachten, Halloween oder Geburtstage. Der Frischkäse kann teilweise oder vollständig durch Mascarpone ersetzt werden, für einen noch cremigeren Geschmack.

Serviertipps

Serviere den Kuchen direkt aus dem Kühlschrank für die beste Konsistenz. Schneide ihn mit einem scharfen Messer, das du vorher in heißes Wasser getaucht und abgetrocknet hast, für saubere Schnitte. Garniere jedes Stück mit zusätzlichen Streuseln, frischen Beeren oder einem kleinen Klecks Schlagsahne für ein besonders schönes Aussehen. Der Kuchen passt hervorragend zu einem kühlen Glas Milch für Kinder oder zu einem Espresso für Erwachsene.

Ein Oreo Eis mit verschiedenen Farben und Schokoladensorten auf einem weißen Teller. Anpinnen
Ein Oreo Eis mit verschiedenen Farben und Schokoladensorten auf einem weißen Teller. | rezepte.recipebyme.com

Genieße jeden Bissen dieses einfachen, farbenfrohen und köstlichen Desserts!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange hält sich der Funfetti Oreo Eisbox Kuchen im Kühlschrank?

Der Kuchen hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Die Kekse werden mit der Zeit weicher, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tut.

→ Kann ich andere Kekssorten anstelle von Leibniz Keksen verwenden?

Ja, Sie können auch Butterkekse, Oreo-Kekse oder andere feste Kekse verwenden. Jede Variante bringt ihren eigenen Geschmack mit und verändert den Charakter des Kuchens leicht.

→ Kann der Kuchen eingefroren werden?

Ja, der Kuchen kann portionsweise eingefroren werden. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die Konsistenz kann sich leicht verändern, der Geschmack bleibt jedoch erhalten.

→ Welche Alternativen gibt es zu den Regenbogenstreuseln?

Sie können stattdessen gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen, Karamellbits oder saisonale Streusel wie Weihnachts- oder Osterdekorationen verwenden. Auch klein geschnittene kandierte Früchte sind eine leckere Alternative.

→ Ist es möglich, den Zuckergehalt zu reduzieren?

Ja, Sie können die Menge an Puderzucker nach Geschmack reduzieren. Da die Kekse und Streusel bereits Süße beisteuern, funktioniert der Kuchen auch mit weniger Zucker in der Creme gut.

→ Wie kann ich den Kuchen besonders festlich gestalten?

Verzieren Sie die Oberfläche kurz vor dem Servieren mit zusätzlichen Streuseln, frischen Beeren, Schokosplittern oder essbaren Blüten. Auch eine dünne Schicht geschmolzene weiße Schokolade kann den Kuchen optisch aufwerten.

Funfetti Oreo Eisbox Kuchen

Köstlicher Schichtkuchen mit Leibniz Keksen, cremiger Frischkäse-Sahne-Füllung und bunten Streuseln ohne Backen.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
240 Min.
Gesamtzeit
270 Min.
Sana: Bertha


Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (1 Eisbox Kuchen (23x33 cm))

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Basis

01 1 Packung (ca. 300 g) Leibniz Kekse
02 250 ml Schlagsahne
03 125 g Puderzucker
04 200 g Frischkäse, Zimmertemperatur
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Dekoration

06 125 g Regenbogenstreusel
07 125 g Mini-Schokoladendrops (optional)

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel die Schlagsahne und den Puderzucker zu steifen Spitzen aufschlagen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel den erweichten Frischkäse glatt rühren und Vanilleextrakt unterrühren.

Schritt 03

Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 04

Regenbogenstreusel und Mini-Schokoladendrops (falls verwendet) behutsam in die Creme einarbeiten.

Schritt 05

In einer 23x33 cm großen Form eine Schicht Leibniz Kekse auf dem Boden anordnen.

Schritt 06

Eine gleichmäßige Schicht der Crememischung über die Kekse verteilen.

Schritt 07

Den Vorgang mit abwechselnden Schichten aus Keksen und Creme fortsetzen. Mit einer Schicht Creme abschließen.

Schritt 08

Den Kuchen mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank kühlen lassen, damit er fest wird und die Aromen sich verbinden.

Schritt 09

Vor dem Servieren nach Belieben mit zusätzlichen Streuseln und zerkleinerten Keksen garnieren.

Notizen

  1. Dieser Kuchen lässt sich bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  2. Für eine festere Konsistenz kann der Kuchen zusätzlich 1 Stunde vor dem Servieren in den Gefrierschrank gestellt werden.

Benötigtes Equipment

  • 23x33 cm Backform oder Auflaufform
  • Elektrischer Mixer
  • Große Rührschüsseln

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten (Kekse)
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten (Streusel)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 315
  • Fett: 15.8 g
  • Kohlenhydrate: 42.5 g
  • Eiweiß: 3.2 g