Blauer Oreo Cheesecake Traum

Kategorie: Desserts & Süße Rezepte

Dieser Cookie Monster Cheesecake vereint mehrere Geschmackswelten: einen saftigen Chocolate Chip Blondie als Boden, darauf eine cremige, blau gefärbte Frischkäsemasse mit knusprigen Oreo-Stückchen und zum Abschluss eine glänzende Schokoladenganache. Die Zubereitung erfolgt in drei Hauptschritten - erst wird der Blondie-Boden gebacken, dann der Cheesecake im Wasserbad gegart und nach dem Kühlen mit Ganache überzogen. Die Kombination aus verschiedenen Texturen und dem visuellen Effekt der blauen Farbe macht diesen Kuchen zu einem besonderen Hingucker für jede Kaffeetafel.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 21:10:43 GMT
Ein Stück Cheesecake mit Schokoladenstreusel und Schokoladenkugeln auf einem Plate. Anpinnen
Ein Stück Cheesecake mit Schokoladenstreusel und Schokoladenkugeln auf einem Plate. | rezepte.recipebyme.com

Dieser dekadente Cookie Monster Cheesecake vereint cremigen blauen Cheesecake mit einem saftigen Blondie-Boden und Oreo-Keksstückchen für ein Dessert, das nicht nur Kinder begeistert.

Ich habe diesen Kuchen zum ersten Mal für den Kindergeburtstag meines Sohnes gebacken. Die Begeisterung der Kinder war so groß, dass er mittlerweile bei jedem Familienfest auf den Tisch kommen muss.

Zutaten

  • 115 g ungesalzene Butter: sorgt für einen saftigen Blondie-Boden und reichhaltigen Geschmack
  • Salz: verstärkt sowohl im Teig als auch in der Ganache die Süße und balanciert die Aromen
  • 65 g brauner Zucker: verleiht dem Blondie-Boden ein karamellartiges Aroma
  • 4 Eier: insgesamt geben Struktur und Cremigkeit
  • 2 TL Vanilleextrakt: runden das Geschmacksprofil ab
  • 65 g Weizenmehl Type 405: für einen zarten Blondie-Boden
  • 85 g Zartbitter-Schokodrops Mini: schmelzen im Teig für Schokoladenflecken
  • 450 g Frischkäse: bildet die Basis für den cremigen Cheesecake, unbedingt Zimmertemperatur
  • 2 TL Speisestärke: stabilisiert den Cheesecake und verhindert Risse
  • 65 g Zucker: süßt den Cheesecake auf perfekte Weise
  • 240 ml Schlagsahne: insgesamt für Cheesecake und Ganache
  • Blaue Lebensmittelfarbe Gel: bietet intensivere Farbe als flüssige Alternativen
  • 15 Oreo-Kekse: zerdrückt für den Cookie Monster Effekt und knusprige Textur
  • 130 g Zartbitter-Schokodrops: für eine glänzende, reichhaltige Ganache

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung des Ofens und der Form:
Den Ofen auf 175°C vorheizen und eine 23 cm Springform gründlich mit Butter einfetten. Achten Sie darauf, dass auch die Seiten gut eingefettet sind, damit sich der Kuchen später leicht lösen lässt.
Herstellung des Blondie-Bodens:
In einem mittelgroßen Topf die Butter zusammen mit dem Salz und braunem Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen. Rühren Sie kontinuierlich, bis die Mischung homogen ist und der Zucker sich aufgelöst hat. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Mischung etwa 3 Minuten abkühlen, damit das Ei nicht stockt, wenn es hinzugefügt wird.
Fertigstellung des Blondie-Teigs:
Das Ei und den Vanilleextrakt zur abgekühlten Buttermischung geben und energisch rühren, bis alles gut verbunden ist. Das Mehl vorsichtig unterrühren, bis gerade eben vermischt. Dann die Mini-Schokodrops unterheben. Nicht zu stark rühren, sonst wird der Teig zäh.
Backen des Blondie-Bodens:
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform streichen und etwa 15 bis 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist und ein Zahnstocher mit nur wenigen feuchten Krümeln herauskommt. Lassen Sie den Boden vollständig in der Form auskühlen.
Zubereitung der Cheesecake-Masse:
In einer großen Schüssel den Frischkäse mit der Speisestärke, dem Zucker und einer Prise Salz cremig rühren. Verwenden Sie idealerweise einen Handmixer auf mittlerer Stufe, bis die Masse glatt und ohne Klümpchen ist. Achten Sie darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Aromatisierung und Färbung:
Die Schlagsahne, blaue Lebensmittelfarbe und den Vanilleextrakt zur Frischkäsemasse hinzufügen und gründlich vermengen, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist. Beginnen Sie mit wenig Farbe und steigern Sie nach Bedarf. Für den klassischen Cookie Monster Effekt sollte die Farbe kräftig blau sein.
Einarbeiten der Eier:
Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils nur kurz unterrühren, bis sie gerade eingearbeitet sind. Übermäßiges Rühren nach Zugabe der Eier führt zu Lufteinschlüssen, die später Risse verursachen können. Rühren Sie nur so lange, bis das Ei verschwunden ist, dann fügen Sie das nächste hinzu.
Einarbeiten der Kekse:
Die zerdrückten Oreos vorsichtig mit einem Spatel unter die Cheesecake-Masse heben. Bewahren Sie einige Keksbrösel für die Dekoration auf. Arbeiten Sie mit wenigen Bewegungen, um die blaue Farbe nicht zu sehr mit dem Schwarz der Kekse zu vermischen.
Backen im Wasserbad:
Ofentemperatur auf 150°C reduzieren. Die Springform mit Alufolie von außen wasserdicht umwickeln. Die Cheesecake-Masse auf den abgekühlten Blondie-Boden gießen und glatt streichen. Die Form in ein größeres Backblech stellen und heißes Wasser einfüllen, bis es etwa 2,5 cm hoch steht. 50 bis 60 Minuten backen, bis die Mitte nur noch leicht wackelt.
Abkühlen lassen:
Ofen ausschalten und den Cheesecake 1 Stunde bei leicht geöffneter Tür im Ofen abkühlen lassen. Dies verhindert ein zu schnelles Abkühlen, was zu Rissen führen könnte. Danach den Kuchen aus dem Wasserbad nehmen, Folie entfernen und über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Zubereitung der Ganache:
Für die Ganache die Schokodrops mit der Schlagsahne und einer Prise Salz in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. In 30-Sekunden-Intervallen erhitzen und nach jedem Intervall gut umrühren, bis die Mischung vollständig geschmolzen und glatt ist. Etwa 5 Minuten abkühlen lassen, bis die Ganache leicht angedickt ist.
Fertigstellung und Dekoration:
Die leicht abgekühlte Ganache gleichmäßig über den gekühlten Cheesecake gießen. Mit einem Spatel vorsichtig verteilen, sodass sie schön über den Rand fließt. Nach Belieben mit zusätzlichen Keksstückchen, Schokodrops oder essbaren Augen für den Cookie Monster Look dekorieren.
Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenstücken und Oreo-Kreuzchen. Anpinnen
Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenstücken und Oreo-Kreuzchen. | rezepte.recipebyme.com

Mein Geheimtipp ist es, den Oreo-Keksen ihre cremige Füllung zu belassen, wenn man sie zerdrückt. Das gibt dem Cheesecake eine zusätzliche Süße und lässt die schwarzen Keksstücke besser zur Geltung kommen, was den Cookie Monster Effekt verstärkt.

Aufbewahrung

Den fertigen Cheesecake immer im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen verzehren. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, damit er keine Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt und nicht austrocknet. Zum Abdecken eignet sich Frischhaltefolie oder eine Kuchenglocke.

Zutatenvariationen

Falls Sie keine blaue Lebensmittelfarbe zur Hand haben, können Sie den Cheesecake auch ohne Färbung zubereiten – er schmeckt genauso gut, verliert aber den Cookie Monster Charakter. Alternativ können Sie auch andere Farbvarianten wie grün oder lila ausprobieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Cheesecake leicht gekühlt, aber nicht direkt aus dem Kühlschrank. Bei Zimmertemperatur für etwa 20 Minuten entfalten sich die Aromen am besten. Reichen Sie dazu einen Espresso oder für Kinder ein Glas warme Milch. Für besondere Anlässe können Sie jedes Stück mit einem kleinen Cookie als Dekoration und etwas frischer Schlagsahne servieren. Auch frische Beeren bilden einen schönen Kontrast zur blauen Farbe und der Süße des Cheesecakes.

Eine Schokoladenkuche mit Schokoladen-Schaumkäse und Schokoladen-Schokoladenstiften. Anpinnen
Eine Schokoladenkuche mit Schokoladen-Schaumkäse und Schokoladen-Schokoladenstiften. | rezepte.recipebyme.com

Genießen Sie diesen einzigartigen Cookie Monster Cheesecake, der sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich den Cheesecake auch ohne Lebensmittelfarbe zubereiten?

Ja, absolut! Die blaue Lebensmittelfarbe dient nur dem optischen 'Cookie Monster' Effekt. Ohne Farbzusatz erhalten Sie einen klassischen, cremigen Oreo-Cheesecake, der genauso köstlich schmeckt.

→ Warum wird der Cheesecake im Wasserbad gebacken?

Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige, sanfte Wärmeverteilung, was Risse an der Oberfläche verhindert und eine perfekt cremige Textur gewährleistet. Es ist ein wichtiger Schritt für einen professionell zubereiteten Cheesecake.

→ Wie lange hält sich der Cheesecake im Kühlschrank?

Der fertige Cheesecake hält sich gut abgedeckt bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Er lässt sich auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf im Kühlschrank über Nacht auftauen.

→ Kann ich andere Kekse statt Oreos verwenden?

Ja, Sie können andere Schokoladenkekse wie Schoko-Leibniz oder Domino-Kekse verwenden. Wichtig ist nur, dass sie knusprig sind und gut mit dem cremigen Cheesecake kontrastieren.

→ Wie verhindere ich, dass der Cheesecake zu stark nachdunkelt?

Achten Sie auf die niedrige Backtemperatur von 150°C und die angegebene Backzeit. Wenn der Cheesecake in der Mitte noch leicht wackelt, ist er perfekt. Das langsame Abkühlen im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür verhindert ebenfalls zu starkes Nachdunkeln.

→ Muss ich die Ganache verwenden oder kann ich sie weglassen?

Die Ganache ist optional, verleiht dem Cheesecake aber eine zusätzliche Geschmacksebene und ein professionelles Finish. Alternativ können Sie den Cheesecake auch einfach mit Schlagsahne und Keksstücken garnieren.

Cookie Monster Cheesecake

Cremiger blauer Cheesecake mit Oreo-Stückchen auf Blondie-Boden, überzogen mit glänzender Schokoganache - ein Desserttraum!

Vorbereitungszeit
45 Min.
Kochzeit
80 Min.
Gesamtzeit
125 Min.
Sana: Bertha


Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (Ein 23-cm-Cheesecake)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Blondie-Boden

01 115 g ungesalzene Butter
02 ½ TL Salz
03 65 g brauner Zucker
04 1 Ei
05 1 TL Vanilleextrakt
06 65 g Weizenmehl (Type 405)
07 85 g Zartbitter-Schokodrops (Mini)

→ Cheesecake-Füllung

08 450 g Frischkäse, weich
09 2 TL Speisestärke
10 65 g Zucker
11 1 Prise Salz
12 120 ml Schlagsahne
13 Blaue Lebensmittelfarbe (Gel), nach Wunsch
14 1 TL Vanilleextrakt
15 3 Eier
16 15 Oreo-Kekse, zerdrückt

→ Schokoladen-Ganache

17 130 g Zartbitter-Schokodrops
18 120 ml Schlagsahne
19 1 Prise Salz

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 23-cm-Springform einfetten.

Schritt 02

In einem Topf Butter mit ½ TL Salz und braunem Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen und Ei sowie 1 TL Vanilleextrakt unterrühren.

Schritt 03

Mehl vorsichtig einarbeiten, dann die Mini-Schokodrops unterheben. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform streichen.

Schritt 04

15–20 Minuten goldgelb backen. Vollständig auskühlen lassen.

Schritt 05

In einer großen Schüssel Frischkäse mit Speisestärke, Zucker und einer Prise Salz glatt rühren.

Schritt 06

Schlagsahne, blaue Lebensmittelfarbe und 1 TL Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.

Schritt 07

Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils nur kurz unterrühren.

Schritt 08

Zerdrückte Oreos vorsichtig unterheben. Die Cheesecake-Masse auf den abgekühlten Blondie-Boden geben und glatt streichen.

Schritt 09

Ofentemperatur auf 150°C reduzieren. Die Springform in ein Wasserbad stellen und 50–60 Minuten backen, bis die Mitte gerade eben gestockt ist.

Schritt 10

Ofen ausschalten und den Cheesecake 1 Stunde bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Den Cheesecake über Nacht im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen.

Schritt 11

Für die Ganache Schokodrops, Schlagsahne und eine Prise Salz in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen und glatt rühren.

Schritt 12

Die Ganache über den gekühlten Cheesecake gießen und nach Belieben mit zusätzlichen Keksstücken dekorieren.

Notizen

  1. Der Cheesecake wird mit einem Blondie-Boden zubereitet, der ihm eine besondere Textur verleiht.
  2. Die blaue Farbe ist eine Anspielung auf das Krümelmonster und kann nach Belieben angepasst werden.
  3. Das Backen im Wasserbad verhindert Risse im Cheesecake.

Benötigtes Equipment

  • 23-cm-Springform
  • Große Rührschüssel
  • Topf
  • Auflaufform für Wasserbad
  • Mikrowelle oder Wasserbad zum Schmelzen der Ganache

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl, Oreo-Kekse)
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Frischkäse, Sahne)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 425
  • Fett: 27.2 g
  • Kohlenhydrate: 38.5 g
  • Eiweiß: 7.3 g