Mini Rhabarber Himbeer Dessert

Kategorie: Desserts & Süße Rezepte

Diese Mini-Kuchen vereinen die frische Säure von Rhabarber und Himbeeren mit einem knusprigen Streuseltopping. Der Mürbeteigboden wird vorgebacken und anschließend mit der fruchtigen Füllung gefüllt. Das Teigkreieren ist einfach, während das Ergebnis beeindruckend ist. Ein Hauch von Orangenschale in den Streuseln verleiht den kleinen Küchlein einen aromatischen Pfiff. Direkt aus dem Ofen sind sie warm ein Genuss, oder später kalt für einen süßen Snack geeignet.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Sun, 08 Jun 2025 18:28:19 GMT
Ein Stück Kuchen mit Raspberry-Sauce und Walnuss-Zutaten auf einem Teller. Anpinnen
Ein Stück Kuchen mit Raspberry-Sauce und Walnuss-Zutaten auf einem Teller. | rezepte.recipebyme.com

Diese knusprig-fruchtigen Mini-Rhabarber-Himbeer-Streuselkuchen sind meine liebste Art, den Frühling zu feiern. Sie verbinden cremigen Mürbeteig, säuerlichen Rhabarber, saftige Himbeeren und duftende Streusel zu kleinen Kunstwerken, die auf jedem Kaffeetisch Eindruck machen.

Meine Familie bittet regelmäßig um dieses Rezept – die leuchtenden Farben und das Aroma wecken Kindheitserinnerungen und machen jedes Treffen ein wenig festlicher.

Zutaten

  • Mürbeteigplatte: sorgt für stabile und mürbe Küchlein, achte darauf, dass sie gut gekühlt ist vor dem Ausrollen
  • Rhabarber: grob gehackt, bringt fruchtige Säure, nimm am besten frischen, festen Rhabarber mit glatter Schale
  • Zucker: süßt sanft und unterstützt das Aroma, nicht zu grobkörnig wählen
  • Apfel: gewürfelt, steigert die Saftigkeit, besonders lecker mit festen, süßen Sorten wie Elstar
  • Gefrorene Himbeeren: sorgen für intensiven Geschmack und sind außerhalb der Saison praktisch
  • Mehl: für die Streusel, gibt die Basis, achte auf fein gemahlenes Mehl ohne Klümpchen
  • Kalte Butter: macht die Streusel extra knusprig, am besten direkt aus dem Kühlschrank verwenden
  • Muscovadozucker hell: gibt den Streuseln eine karamellige Tiefe
  • Gehackte Nüsse: wie Walnüsse oder Mandelblättchen, sorgen für Biss, am frischesten sind sie selbst gehackt
  • Abgeriebene Orangenschale: schenkt Frische und harmoniert wunderbar mit den Beeren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorheizen:
Den Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze oder 150 Grad Umluft aufheizen. Gas Stufe 3 wählen und dabei genug Zeit zum Aufheizen geben.
Muffinblech vorbereiten:
Ein Muffinblech gut mit Neutralöl oder geschmolzener Butter einfetten, dann dünn und gleichmäßig mit Mehl bestäuben, damit sich die Teigböden später leicht lösen lassen.
Teig vorbereiten:
Die Mürbeteigplatte auf leicht bemehlter Fläche ausrollen, mit einem Ausstecher, der etwa einen Zentimeter größer als die Mulden des Blechs ist, zwölf Kreise ausstechen.
Mulden auslegen:
Die Teigkreise vorsichtig in die Mulden legen, dabei darauf achten, dass keine Risse entstehen und der Teig die Ecken gut ausfüllt. Jedes Förmchen mit einem Stück Backpapier auslegen und mit getrockneten Bohnen zum Blindbacken füllen.
Kleine Böden backen:
Für zehn Minuten im Ofen backen, dann das Blech herausnehmen, Backpapier und Bohnen entfernen und zum Auskühlen beiseite stellen.
Fruchtfüllung kochen:
Rhabarberstücke mit Zucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber halb weich ist, dann vom Herd nehmen. Apfelwürfel und gefrorene Himbeeren untermischen.
Befüllen:
Die lauwarme Rhabarber-Himbeer-Mischung in die vorgebackenen Teigschalen geben, am besten großzügig, aber nicht über den Rand hinaus.
Streusel vorbereiten:
Das Mehl mit kalter Butter zwischen den Fingern zerkrümeln, bis alles grob wie Semmelbrösel aussieht, dann Muscovadozucker, gehackte Nüsse und abgeriebene Orangenschale einarbeiten.
Backen:
Die Streusel gleichmäßig auf die Fruchtmasse verteilen und das Blech nochmals in den Ofen geben. Etwa zwanzig Minuten backen, bis die Streusel goldbraun duften und die Füllung leicht blubbert.
Zwei kleine Kuchen mit Nüssen und Raspberry-Füllung auf einem Teller. Anpinnen
Zwei kleine Kuchen mit Nüssen und Raspberry-Füllung auf einem Teller. | rezepte.recipebyme.com

Meine absolute Lieblingszutat sind die gehackten Nüsse im Streusel, sie verleihen jedem Bissen ein überraschendes Knacken und erinnern mich an die Sommertage mit meiner Oma, als wir gemeinsam Nüsse geknackt haben, bevor wir zusammen gebacken haben. Das gemeinsame Schalenreiben für die Streusel war für uns immer ein kleines Ritual.

Aufbewahrungstipps

Nachdem die Kuchen komplett abgekühlt sind, bewahre sie in einer gut schließenden Dose im Kühlschrank auf, so bleiben sie zwei bis drei Tage richtig frisch. Solltest du sie länger lagern wollen, friere sie portionsweise ein. Bei Raumtemperatur aufgetaut schmecken sie fast wie frisch gebacken und sind perfekt für spontanen Kaffeebesuch.

Zutaten austauschen

Wenn du gerade keinen Rhabarber hast, funktionieren frische Pflaumen oder Aprikosen genauso gut. Gefrorene Beeren bringen immer ein tolles Aroma, aber du kannst mit allen Lieblingssorten variieren. Auch beim Streusel sind Haselnüsse oder Pekannüsse ein schöner Ersatz für Walnüsse oder Mandeln. Experimentiere ruhig, es bleibt spannend.

Serviervorschläge

Am besten schmecken die Mini-Kuchen leicht lauwarm mit einem Klecks leicht geschlagener Vanillesahne oder einer Kugel Vanilleeis. Für ein sommerliches Kuchenbuffet sehen sie besonders schön aus, wenn du sie auf einer Tortenplatte mit frischen Beeren anrichtest. Sie eignen sich wunderbar für Picknick und Gartenparty, weil sie handlich und fast krümelfrei sind.

Kultureller Hintergrund

Streuselkuchen sind ein fester Bestandteil der deutschen Kaffeekultur. Ob klassisch vom Blech oder als kleine Tartelettes mit saisonalem Obst, sie bringen immer ein Stück Heimat auf den Tisch. Besonders die Verbindung aus herbem Rhabarber und süßsauren Himbeeren erinnert mich an Frühlingsnachmittage im Garten – für mich pure Nostalgie und ein Muss in der Backzeit.

Ein kleiner, raspberry-beladener Tart auf einem Teller. Anpinnen
Ein kleiner, raspberry-beladener Tart auf einem Teller. | rezepte.recipebyme.com

Genieße diese kleinen Kuchen und teile sie mit deinen Liebsten – sie sind ein Genuss für jede Gelegenheit!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bewahre ich die Mini-Kuchen auf?

Die Kuchen sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können die Himbeeren durch andere Beeren wie Heidelbeeren oder Johannisbeeren ersetzen.

→ Sind gefrorene Himbeeren in Ordnung?

Ja, gefrorene Himbeeren eignen sich hervorragend für die Füllung und geben beim Backen zusätzlichen Saft.

→ Wie mache ich den Teig noch knuspriger?

Um den Teig knuspriger zu machen, stellen Sie sicher, dass der Mürbeteig gut vorgebacken ist und nicht zu dick ausgerollt wird.

→ Kann ich die Streusel individuell anpassen?

Ja, Sie können die Streusel nach Ihrem Geschmack ändern, z. B. mit zusätzlichem Zimt oder durch Austauschen der Nüsse.

→ Was passt gut zu den Mini-Kuchen?

Servieren Sie die Küchlein mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für eine besonders leckere Note.

Mini Rhabarber und Himbeer Kuchen

Fruchtiger Mini-Kuchen mit Rhabarber, Himbeeren und Streuseln.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
65 Min.
Sana: Bertha


Schwierigkeit: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (12 Mini-Kuchen)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Für Boden und Füllung

01 320 g Mürbeteig, als Platte bereitgestellt
02 300 g Rhabarber, grob gehackt
03 80 g Zucker
04 1 Apfel, geschält und in Würfel geschnitten
05 200 g gefrorene Himbeeren

→ Für die Streusel

06 140 g Mehl
07 85 g Butter, kalt
08 50 g heller Muscovadozucker
09 50 g gehackte Nüsse, z. B. Walnüsse oder Mandelblättchen
10 Schale von 1 Orange, fein abgerieben

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Umluft (Gas Stufe 3) vorheizen.

Schritt 02

Muffinform mit Öl oder geschmolzener Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.

Schritt 03

Mürbeteig ausrollen. Mit einem Ausstecher, der etwas größer als die Mulden der Muffinform ist, zwölf Kreise ausstechen. Jeweils einen Teigkreis vorsichtig in jede Mulde legen und sanft in die Ecken drücken.

Schritt 04

Jede Mulde mit einem Stück Backpapier auslegen und mit Backbohnen beschweren. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten blindbacken, dann herausnehmen und das Papier sowie die Bohnen entfernen. Kurz beiseitestellen.

Schritt 05

Rhabarber mit Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten köcheln, bis der Rhabarber halb gegart ist. Vom Herd nehmen. Apfelwürfel und gefrorene Himbeeren unterrühren. Die Mischung gleichmäßig in die vorgebackenen Teigförmchen füllen.

Schritt 06

Mehl und kalte Butter mit den Fingerspitzen zu Streuseln verreiben, bis die Masse fein-bröselig ist. Muscovadozucker, gehackte Nüsse und abgeriebene Orangenschale untermischen.

Schritt 07

Streusel gleichmäßig auf die Fruchtfüllung streuen. Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Notizen

  1. Vollständig abkühlen lassen, damit die Fruchtfüllung fest wird und sich die Mini-Kuchen leichter aus der Form lösen lassen.

Benötigtes Equipment

  • Muffinform
  • Ausstecher
  • Backpapier
  • Backbohnen (oder Keramik-Kugeln)

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte, Nüsse

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 235
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 31 g
  • Eiweiß: 3 g