Quark-Schneekuchen mit Vanille

Kategorie: Desserts & Süße Rezepte

Dieser Quark-Schneekuchen kombiniert eine zarte Teigbasis mit einer cremigen Füllung aus Quark, Schmand und Vanillepudding. Der Baiserbelag aus steif geschlagenem Eiweiß sorgt für eine luftig-süße Krönung. Die Zubereitung beginnt mit einem einfachen Mürbeteig, der in einer Springform ausgelegt wird. Darauf kommt eine Quarkfüllung, die aus Schmand, Zucker, Eigelb, Vanillezucker, Milch und Vanillepuddingpulver angerührt wird. Nach dem Backen wird die Baiserhaube aufgetragen und kurz fertig gebacken, bis sie goldbraun ist. Ein perfektes Dessert für besondere Anlässe oder einfach zum Kaffee.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Tue, 06 May 2025 22:47:33 GMT
Ein Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding auf einem Teller. Anpinnen
Ein Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding auf einem Teller. | rezepte.recipebyme.com

Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine cremige Füllung, den knusprigen Boden und die süße Baiserhaube beeindruckt. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Highlight bei besonderen Anlässen, begeistert dieser Kuchen mit seiner harmonischen Verbindung von Aromen und Texturen.

Die Inspiration für dieses Rezept stammt aus meiner Kindheit als meine Großmutter diesen Kuchen an frostigen Sonntagen servierte. Sein Duft und Geschmack wecken jedes Mal schöne Erinnerungen.

Zutaten

  • Teig:
  • 1 Ei gibt dem Teig Bindung und Stabilität
  • 220 g Mehl bildet die Basis für den festen Boden wichtig für die Struktur
  • ½ Packung Backpulver verleiht leichte Luftigkeit
  • 100 g Butter sorgt für einen zart-knusprigen Boden
  • 85 g Zucker lässt den Boden eine angenehme Süße entwickeln
  • Füllung:
  • 250 g Schmand bringt frische Cremigkeit
  • 120 g Zucker gibt eine ausgewogene Süße
  • 3 Eigelb bringt Bindung und eine geschmeidige Textur
  • 1 Packung Vanillezucker verstärkt das aromatische Vanillearoma
  • 200 ml Vollmilch lockert die cremige Füllung auf und macht sie saftig
  • 450 g Magerquark sorgt für eine leichte Frische
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver verstärkt die Konsistenz und den Geschmack
  • Baiserhaube:
  • 3 Eiweiße sorgen für die luftige Konsistenz der Haube
  • 40 g Zucker kreiert die nötige Süße für den perfekten Baiser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Den Teig vorbereiten:
Ei, Mehl, Backpulver, Butter und Zucker in eine große Schüssel geben. Einen geschmeidigen Teig kneten bis alles gut verbunden ist. Den Teig in eine gefettete Springform von 26 cm Durchmesser drücken und dabei einen Rand hochziehen damit die Füllung gehalten wird.
Die Füllung zubereiten:
Schmand Zucker Eigelb Vanillezucker Milch Quark und Vanillepuddingpulver in eine Schüssel geben. Alles gut verrühren bis sich eine glatte Masse ergibt. Diese anschließend auf den vorbereiteten Teigboden gießen.
Den Kuchen backen:
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kuchen für 50 Minuten im unteren Drittel des Ofens backen bis er fast vollständig durchgebacken ist.
Die Baiserhaube auftragen:
Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen bis eine glänzende luftige Masse entsteht. Diese vorsichtig auf dem Kuchen verteilen und für weitere 10 Minuten backen damit der Baiser leicht goldbraun wird.
Den Kuchen abkühlen lassen:
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ihn in der Form vollständig auskühlen lassen bevor er serviert wird. Dies gibt ihm die perfekte Konsistenz und verhindert dass die Füllung auseinanderläuft.
Ein Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding auf einem Teller. Anpinnen
Ein Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding auf einem Teller. | rezepte.recipebyme.com

Meine Lieblingszutat ist eindeutig der Vanillezucker da er eine wunderbare süße Wärme verleiht und beim Backen einen unwiderstehlichen Duft verbreitet. Es erinnert mich an die Küche meiner Großmutter die mit einer herrlichen Mischung aus Vanille und Butter gefüllt war.

Aufbewahrungstipps

Der fertige Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten in einer luftdichten Box damit er nicht austrocknet. Für eine längere Haltbarkeit kann er in Stücke geschnitten und eingefroren werden.

Zutatenvariationen

Falls Sie keinen Magerquark finden können Sie auf Creme Fraîche zurückgreifen für eine reichhaltigere Variante.

Servieridee

Servieren Sie den Kuchen mit einem Löffel frischer geschlagener Sahne oder einem Klecks Fruchtkompott am besten mit roten Beeren um eine leichte säuerliche Note zu ergänzen.

Kultureller Zusammenhang

Dieser Kuchen ist ein wahrer Klassiker in der deutschen Backtradition und besonders in Regionen beliebt wo Quarkgerichte eine lange Geschichte haben. Er vereint traditionelle Zutaten mit moderner Genussvielfalt.

[object Object]
Ein Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding auf einem Teller. Anpinnen
Ein Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding auf einem Teller. | rezepte.recipebyme.com
[object Object]

Dieser Kuchen ist die perfekte Verbindung von Tradition und Genuss. Probieren Sie es selbst und erleben Sie den einzigartigen Geschmack!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Was macht den Quark-Schneekuchen besonders?

Die Kombination aus cremiger Quark-Vanille-Füllung und einer fluffigen Baiserhaube macht diesen Kuchen einzigartig und besonders köstlich.

→ Kann ich den Kuchen vorbereiten?

Ja, der Quark-Schneekuchen kann am Vortag zubereitet werden. So hat er Zeit, vollständig auszukühlen und seine Aromen voll zu entfalten.

→ Kann ich die Füllung variieren?

Ja, Sie können zum Beispiel Zitronenzesten oder andere Aromazutaten in die Füllung geben, um einen individuellen Geschmack zu erzielen.

→ Wie schlage ich die Baiserhaube richtig steif?

Die Eiweiße sollten sauber und ohne Eigelbreste sein. Verwenden Sie einen Handmixer und schlagen Sie die Eiweiße mit Zucker, bis Spitzen entstehen.

→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?

Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Quark-Schneekuchen mit Vanille

Quark-Schneekuchen mit cremiger Vanillefüllung und zarter Baiserhaube.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
80 Min.
Sana: Bertha


Schwierigkeit: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 1 Ei
02 220 g Mehl
03 ½ Packung Backpulver
04 100 g Butter
05 85 g Zucker

→ Füllung

06 250 g Schmand
07 120 g Zucker
08 3 Eigelb
09 1 Packung Vanillezucker
10 200 ml Vollmilch
11 450 g Magerquark
12 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

→ Baiserbelag

13 3 Eiweiße
14 40 g Zucker

Anleitung

Schritt 01

Ei, Mehl, Backpulver, Butter und Zucker zu einem Teig kneten. Den Teig in eine gefettete 26 cm Springform drücken und einen Rand hochziehen.

Schritt 02

Schmand, Zucker, Eigelb, Vanillezucker, Milch, Quark und Vanillepuddingpulver gut verrühren. Die Mischung auf den Teig gießen.

Schritt 03

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 50 Minuten backen.

Schritt 04

Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen, die Baiserhaube auf den Kuchen geben und weitere 10 Minuten backen.

Schritt 05

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Benötigtes Equipment

  • Springform 26 cm
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten (Weizen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 280.5
  • Fett: 10.5 g
  • Kohlenhydrate: 34.3 g
  • Eiweiß: 9.2 g