Saftige Linguine mit Hack

Kategorie: Hauptgerichte

Dieses Essen bringt Linguine mit einer tollen Zitronensauce, leckerem Hackfleisch, cremiger Sahne und Parmesan zusammen. Frischer Majoran und knackige Erbsen machen den Geschmack noch besser. Super für ein schnelles, leckeres Abendessen, das in nur 40 Minuten fertig ist. Nehmt am besten Bio-Zitronen und mischt die Nudeln gleich mit der Sauce. Ein echter Genuss für jeden Tag!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 11:35:26 GMT
Una porción de pasta con carne y verduras. Anpinnen
Una porción de pasta con carne y verduras. | rezepte.recipebyme.com

Diese samtige Linguine mit Hack und Zitrone ist mein Lieblingsgericht für schnelle Familienmahlzeiten. Der Mix aus würzigem Hackfleisch und spritziger Zitrone zaubert ein tolles Geschmackserlebnis, das jeden am Tisch glücklich macht.

Das erste Mal hab ich dieses Essen gezaubert, als unerwartet Gäste kamen und ich was Leckeres mit wenig Zeitaufwand brauchte. Mittlerweile wird es bei jedem Familientreffen gewünscht.

Zutaten

  • 1 weiße Zwiebel: bildet das Aroma-Fundament und gibt der Soße mehr Geschmack
  • 2 EL Olivenöl: nimm kaltgepresstes für den volleren Geschmack
  • 250 g gemischtes Hackfleisch: bringt Biss und Eiweiß ins Gericht. Kauf am besten gute Qualität
  • Salz und Pfeffer: zum Würzen nach Geschmack
  • 300 ml Hühnerbrühe: macht unsere Soße saftig. Selbstgemachte schmeckt am besten
  • 100 ml Sahne: macht alles schön cremig und rund im Geschmack
  • 200 g Linguine oder andere lange Nudeln: die alle Aromen wunderbar aufsaugen
  • 50 g Parmesan: frisch gerieben für nussigen Geschmack
  • 1 Bio-Zitrone: bringt Frische ins Spiel. Unbedingt Bio nehmen, wir brauchen die Schale
  • 6 Stiele Majoran: gibt dem Ganzen mediterranes Flair
  • 150 g gefrorene Erbsen: für Farbe, leichte Süße und etwas Grünes

Schritt für Schritt Anleitung

Soße starten:
Zwiebel klein würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hack reinwerfen und bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten bis es schön krümelig und braun wird. Ab und zu umrühren bis alles durchgegart ist. Zwiebeln dazugeben und 2 Minuten mitbraten bis sie durchsichtig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann Brühe und Sahne dazugießen. Hitze runterdrehen und das Ganze 20 Minuten leicht blubbern lassen, damit es eindickt und die Aromen sich verbinden.
Nudeln und Gewürze vorbereiten:
Während die Soße köchelt, großen Topf mit Wasser aufsetzen. Ordentlich salzen und die Linguine nach Packungsanleitung bissfest kochen. Parmesan reiben und beiseite stellen. Von der Zitrone 1 TL Schale abreiben, nur den gelben Teil nehmen, der weiße schmeckt bitter. Dann 3 EL Saft auspressen. Majoranblätter abzupfen und fein hacken.
Soße verfeinern:
Gefrorene Erbsen direkt in die Soße geben. Zitronensaft und zwei Drittel der Schale einrühren. Noch 2 Minuten köcheln lassen bis die Erbsen warm aber noch knackig sind. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Zusammenbringen und servieren:
Abgegossene Nudeln direkt in die Soße geben und gut mischen, damit alle Nudeln schön benetzt sind. Ein Drittel Parmesan einrühren für extra Cremigkeit. Auf warme Teller geben und mit restlicher Zitronenschale und Majoran bestreuen. Den übrigen Parmesan separat dazu reichen.
Una cena de pasta con carne y verduras. Anpinnen
Una cena de pasta con carne y verduras. | rezepte.recipebyme.com

Gut zu wissen

Dieses Gericht macht durch die Kombi aus Hack und Nudeln richtig satt Die Zitrone bricht die Cremigkeit auf und bringt Frische rein Lässt sich super vorbereiten und schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag sogar noch besser

Die Zitronenqualität macht bei diesem Gericht echt was aus. Als ich mal eine sonnengereifte Bio-Zitrone aus Sizilien benutzt hab, war der Geschmack einfach umwerfend besser. In der Schale stecken die wertvollen Aromaöle, die dem Essen eine tolle Tiefe geben.

Aufbewahrung

Das fertige Nudelgericht hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage in einer gut verschlossenen Dose. Beim Aufwärmen einen Schuss Wasser oder Brühe dazugeben, damit die Soße nicht zu dick wird. Immer mal umrühren beim Erwärmen, so wird alles gleichmäßig heiß. Ein bisschen frischer Parmesan und Kräuter drüber machen das aufgewärmte Gericht wieder fast wie frisch zubereitet.

Zutatenalternativen

Falls du kein gemischtes Hack magst, klappt das Rezept auch prima mit reinem Rinderhack oder sogar mit pflanzlichem Hack auf Sojabasis. Statt Linguine passen auch andere lange Nudelsorten wie Spaghetti oder Fettuccine gut. Bei Unverträglichkeiten kannst du die Sahne einfach durch Hafersahne oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse tauschen.

Serviertipps

Diese Linguine schmecken besonders gut mit einem frischen grünen Salat mit einfachem Dressing aus Öl und Essig. Ein Glas gekühlter Weißwein wie Grauburgunder oder Sauvignon Blanc passt super zu den Zitronennoten. Für ein rundes Essen dazu noch etwas knuspriges Bauernbrot oder Baguette zum Auftunken der leckeren Soße servieren.

Una porción de pasta con carne y verduras. Anpinnen
Una porción de pasta con carne y verduras. | rezepte.recipebyme.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich statt Linguine andere Nudelsorten nehmen?

Klar, du kannst jede Pasta nehmen, die dir schmeckt. Lange Sorten wie Spaghetti oder Tagliatelle passen am besten.

→ Wie stark soll man die Zitrone schmecken?

Die Zitrone sollte gut mit den anderen Zutaten zusammenpassen. Du kannst mehr oder weniger Saft und Schale nehmen, je nachdem wie du's magst.

→ Geht auch was anderes als Hackfleisch?

Klar, nimm einfach veganes Hack oder gekochte Linsen als fleischlose Option.

→ Kann ich einen anderen Käse statt Parmesan benutzen?

Klar doch, Pecorino oder Grana Padano sind auch super leckere Alternativen.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Pack sie in eine dichte Box und stell sie in den Kühlschrank. Vorm Essen einfach kurz in der Mikro oder Pfanne warm machen.

Linguine Hack Zitrus Gericht

Linguine mit Hackfleisch und Zitronen-Mix – zitronig, lecker und fix gemacht.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 3 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

01 1 geschälte Zwiebel
02 2 EL natives Olivenöl
03 250 g gemischtes Hackfleisch
04 Salz
05 Pfeffer
06 300 ml Geflügelbrühe
07 100 ml süße Sahne
08 200 g Pasta (etwa Bandnudeln)
09 50 g geriebener Parmesankäse
10 1 unbehandelte Zitrone
11 6 frische Majoranzweige
12 150 g gefrorene Erbsen

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel klein hacken. Öl in der Pfanne warm machen und das Hackfleisch darin bräunen und zerkleinern. Dann die Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, danach Brühe und Sahne dazugießen. Das Ganze etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 02

Pasta im kochenden Salzwasser nach Packungsangabe kochen und abgießen. Parmesan fein reiben. Von der Zitrone 1 TL Schale abreiben und 3 EL Saft pressen. Majoranblätter abzupfen und klein schneiden.

Schritt 03

Gefrorene Erbsen, Zitronensaft und zwei Drittel der Zitronenschale in die Sauce rühren und noch 2 Minuten kochen.

Schritt 04

Die Sauce mit der Pasta und einem Drittel vom Parmesan vermischen und anrichten. Mit der übrigen Zitronenschale und Majoran garnieren und den restlichen Parmesan dazu servieren.

Notizen

  1. Sonnengereiften Zitronen schmecken viel intensiver und sind weniger sauer als die unreif geernteten. Wenn ihr die Schale verwendet, kauft bitte immer Bio-Qualität für dieses Gericht.

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Parmesankäse)
  • Enthält Gluten (Pasta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 719
  • Fett: 37 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 33 g