
Dieses Erdbeer-Tiramisu ist ein schneller und himmlischer Nachtisch, der perfekt für jeden Anlass ist. In nur 15 Minuten ist es zubereitet und der Kühlschrank erledigt den Rest – ideal für spontane Gäste oder ein süßes Familienessen. Die Kombination aus cremiger Mascarpone, frischen Erdbeeren und knusprigen Löffelbiskuits macht diesen Klassiker unwiderstehlich.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal bei einem Sommerfest ausprobiert und es war sofort ein Hit. Seitdem gehört es zu meinen Lieblingsdesserts, besonders für spontane Besuche oder wenn die Familie etwas Süßes verlangt.
Zutaten
- 500 g frische Erdbeeren: Wählen Sie reife Beeren für intensives Aroma
- 250 g Mascarpone: Sorgt für die typisch cremige Konsistenz
- 250 g Quark (Magerstufe): Macht das Dessert leicht und verleiht eine angenehme Frische
- 100 g Zucker: Balanciert die Süße der Erdbeeren
- 1 Päckchen Vanillezucker: Für ein sanftes und warmes Vanillearoma
- 200 ml Sahne: Gibt dem Tiramisu die extra Luftigkeit
- 1 Packung Löffelbiskuits: Sorgt für die perfekte Balance von Textur
- 100 ml Orangensaft: Verleiht den Löffelbiskuits eine fruchtige Note
- Kakaopulver zum Bestäuben: Ein klassisches Finish für das Dessert
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erdbeeren vorbereiten:
- Die Erdbeeren waschen, sorgfältig putzen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden. Diese bilden später die fruchtigen Schichten des Desserts.
- Die Creme zubereiten:
- Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel glatt rühren. Darauf achten, dass die Creme geschmeidig wird und keine Klümpchen enthält. Anschließend die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponecreme heben, um eine fluffige Konsistenz zu erhalten.
- Löffelbiskuits tränken und schichten:
- Die Löffelbiskuits kurz im Orangensaft wenden. Nicht zu lange eintauchen, damit sie nicht durchweichen. Eine Auflaufform nehmen und den Boden mit den Löffelbiskuits auslegen.
- Schichten aufbauen:
- Eine Schicht der vorbereiteten Creme gleichmäßig auf den Biskuits verteilen, gefolgt von einer Schicht der geschnittenen Erdbeeren. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Creme bestehen.
- Abkühlen und servieren:
- Das Tiramisu mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich alle Aromen verbinden und es schön durchzieht. Kurz vor dem Servieren das Tiramisu großzügig mit Kakaopulver bestäuben.

Mein Highlight sind die sonnengereiften Erdbeeren, die dieses Dessert so besonders machen. Ich erinnere mich an einen Familienabend, an dem meine Kinder begeistert beim Schichten geholfen haben – ein echtes Familienerlebnis!
Lagerungstipps
Das Erdbeer-Tiramisu hält sich zugedeckt bis zu drei Tage im Kühlschrank. Achten Sie darauf, dass keine Fremdgerüche eindringen, um das frische Aroma zu bewahren.
Zutaten-Alternativen
Falls Sie keinen Quark finden, können Sie ihn durch Frischkäse ersetzen. Statt Orangensaft funktioniert auch Zitronensaft oder ein Fruchtpüree für eine fruchtigere Note.
Serviervorschläge
Statt Kakaopulver können Sie auch gehackte Pistazien oder geröstete Mandeln als Topping verwenden. Mit Minzblättern dekoriert wird das Dessert zu einem echten Hingucker.

Ich hoffe, dieses Rezept schenkt Ihnen genauso viel Freude wie mir und bleibt in Ihrer Familie ein geliebter Favorit für viele Jahre!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich anstelle von Mascarpone eine andere Zutat verwenden?
Ja, Frischkäse oder eine Mischung aus Frischkäse und Schmand können Mascarpone ersetzen. Dadurch wird die Creme weniger schwer.
- → Müssen die Löffelbiskuits in Orangensaft getränkt werden?
Nein, Sie können auch Milch, Kaffee oder Fruchtsäfte Ihrer Wahl verwenden, um den Geschmack zu variieren.
- → Wie kann ich das Dessert leicht abwandeln?
Fügen Sie zusätzliche Früchte wie Himbeeren oder Mango hinzu oder bestreuen Sie die Schichten mit gehackten Nüssen oder Schokolade.
- → Wie lange kann das Erdbeer-Tiramisu im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Das Tiramisu bleibt abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch. Beachten Sie jedoch, dass die Löffelbiskuits weicher werden.
- → Kann ich das Dessert auch einfrieren?
Einfrieren ist möglich, jedoch verändert sich die Konsistenz der Creme beim Auftauen. Für den besten Genuss empfehlen wir, es frisch zuzubereiten.