
Diese erfrischende Erdbeer-Quark-Creme ist das perfekte Dessert für den Frühling und Sommer. Wenn die ersten heimischen Erdbeeren auf den Markt kommen, mache ich diese Schichtspeise besonders gerne für Familie und Freunde. Mit ihrer Mischung aus cremigem Quark, fruchtigen Erdbeeren, knackigen Cantuccini und einem Hauch Orange bringt sie sofort gute Laune an den Tisch.
Meine Kinder bitten jedes Jahr beim Erdbeerstart im Garten um diese Creme. Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als meine Schwester spontan geblieben ist, und es das Highlight unseres Abends wurde.
Zutaten
- Erdbeeren: Sie liefern Frische und Süße, wähle reife, feste Früchte
- Bourbon-Vanillezucker: Gibt natürliches Vanillearoma, achte auf echte Vanille statt künstliche Zusätze
- Flüssiger Honig: Für die feine Süße, ein blumiger Akazienhonig passt besonders gut
- Magerquark: Sorgt für Cremigkeit und Leichtigkeit, je cremiger desto besser
- Orange (unbehandelt): Für Zesten, am besten Bio kaufen, die Schale gibt Frische
- Cantuccini: Italienisches Mandelgebäck bringt Knack und Geschmack, achte auf Qualität mit vielen Mandeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erdbeeren vorbereiten:
- Die Erdbeeren gründlich waschen, putzen und abhängig von der Größe vierteln oder sechsteln. Größere Stücke stören beim Schichten, achte auf gleichmäßige Stücke.
- Erdbeerpüree herstellen:
- Die Hälfte der Erdbeeren in einen hohen Mixbecher geben. Mit dem Stabmixer so fein wie möglich pürieren. Dabei darauf achten, dass keine groben Stücke bleiben, das ergibt die beste Konsistenz.
- Marinierte Erdbeeren und Creme:
- Die Hälfte des Erdbeerpürees mit den restlichen Erdbeeren und dem Bourbon-Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. Das Aroma durchziehen lassen. Die andere Püreehälfte in einer separaten Schüssel mit dem Magerquark und dem Honig gründlich verrühren. Die Schale von einem Viertel der Orange fein direkt darüber reiben — das hebt die Frische hervor.
- Cantuccini zerkleinern:
- Die Cantuccini grob hacken. Nicht zu fein, denn die Stücke dürfen ruhig spürbar bleiben. Dadurch gibt es beim Löffeln einen schönen Kontrast zur Creme.
- Schichten und Servieren:
- Abwechselnd die Erdbeer-Quark-Creme mit den marinierten Erdbeeren und den Cantuccini in Gläser geben. Mindestens dreimal schichten und mit einer Erdbeerschicht beenden. Kurz stehen lassen, damit sich die Aromen verbinden, und direkt servieren.

Erdbeeren bringen immer Urlaubsgefühle bei mir wach. Mein Favorit ist der frische Orangenabrieb — er hebt das Dessert auf ein neues Level und weckt Erinnerungen daran, wie wir an langen Nachmittagen zusammen am Tisch saßen und lachten.
Tipps zur Aufbewahrung
Reste bewahrst du am besten in einem abgedeckten Glas oder in einer Dose im Kühlschrank auf. Die Creme schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich, allerdings können die Cantuccini dann etwas weicher werden. Wenn du auf knackige Stücke Wert legst, schichte diese erst direkt vor dem Servieren.
Zutaten austauschen
Du kannst statt Quark auch griechischen Joghurt oder Skyr verwenden. Gibt es keine Erdbeeren, nimm Himbeeren oder Heidelbeeren. Für eine vegane Version tausche den Quark gegen eine pflanzliche Alternative und den Honig gegen Agavendicksaft.
Serviervorschläge
Schichte das Dessert in kleine Einmachgläser oder hohe Gläser für eine schöne Optik. Mit frischen Minzblättern dekoriert wirkt es besonders einladend. Noch ein Tipp: Ein kleiner Spritzer Orangenlikör gibt dem Ganzen eine festliche Note.
Kultureller Hintergrund
Solche Schichtdesserts mit Quark, Obst und Keksen sind in Deutschland besonders beliebt. Sie sind schnell zubereitet und ideal für Kaffeetafeln oder als fruchtig leichter Abschluss eines Sommeressens. Die Cantuccini bringen einen mediterranen Twist in das klassische Rezept.

Dieses Dessert bringt Sonne auf deinen Tisch, egal zu welcher Jahreszeit. Perfekt für gesellige Momente!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bereite ich Erdbeeren für die Creme vor?
Die Erdbeeren rüsten, waschen und je nach Größe vierteln oder sechsteln. Ein Teil wird anschließend püriert, der Rest wird mariniert.
- → Welcher Honig passt am besten zu diesem Dessert?
Flüssiger Honig wie Akazien- oder Blütenhonig ist ideal, da er sich gut einrühren lässt und eine milde Süße verleiht.
- → Wofür wird die Orange benötigt?
Die Schale der Orange wird fein abgerieben und zur Quarkmischung hinzugefügt, um ein frisches, zitrusartiges Aroma zu erzielen.
- → Kann ich die Cantuccini durch etwas anderes ersetzen?
Ja, statt Cantuccini können Sie auch andere knusprige Kekse wie Amarettini oder Butterkekse verwenden.
- → Wie sollte die Creme serviert werden?
Am besten in Gläsern servieren, damit die Schichtung aus Creme, Erdbeeren und Cantuccini gut zur Geltung kommt. Kurz vor dem Servieren ziehen lassen.