Knusprige Zucchini und Ei-Sticks

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Zucchini-Sticks umhüllt mit Parmesan und Semmelbröseln, angebraten in einer knusprigen Panade. Kombiniert mit frischen Kräutern und einem Dip deiner Wahl entstehen köstliche Snacks oder Beilagen. Die Zubereitung ist einfach: Zucchini schneiden, panieren, braten und heiß servieren. Perfekt für Genießer, die leichte und raffinierte Speisen lieben!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Mon, 12 May 2025 23:55:23 GMT
Eine Platte mit Zucchini-Pancakes, die in einer Schicht aufeinandergereicht sind. Anpinnen
Eine Platte mit Zucchini-Pancakes, die in einer Schicht aufeinandergereicht sind. | rezepte.recipebyme.com

Diese knusprigen Zucchini-Sticks mit Ei und Parmesan sind ein schnelles und schmackhaftes Rezept, das sich perfekt als Snack oder Beilage eignet. Es benötigt nur wenige Zutaten und bietet eine großartige Möglichkeit, Zucchini auf neue Art und Weise zu genießen.

Ich erinnere mich, wie ich dieses Rezept an einem faulen Sonntagnachmittag ausprobiert habe, als ich schnell etwas aus den Resten im Kühlschrank zaubern wollte. Seitdem gehört es zu meinen Lieblings-Snacks für zwischendurch.

Zutaten

  • Mittelgroße Zucchini: Bringen Frische und eine leichte, nussige Note ins Gericht. Achte darauf, feste und unversehrte Exemplare zu wählen.
  • Eier: Halten die Panade gut an den Zucchinisticks und sorgen für eine goldene Kruste.
  • Geriebener Parmesan: Verleiht eine würzige Note und macht die Panade besonders aromatisch. Wähle am besten frisch geriebenen Parmesan.
  • Semmelbrösel: Geben den Zucchini-Sticks eine knusprige Textur. Für eine extra Crunchy-Textur kannst du Panko-Semmelbrösel verwenden.
  • Paprikapulver: Bringt eine feine Würze und eine leichte Süße.
  • Knoblauchpulver: Sorgt für einen kräftigen Geschmack und ein würziges Aroma.
  • Salz und Pfeffer: Balancieren die Aromen perfekt aus.
  • Olivenöl: Eignet sich ideal zum Braten, verleiht obendrein eine mediterrane Note.
  • Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum: Heben das Gericht geschmacklich noch weiter hervor. Immer frisch verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anweisungen

Zucchini vorbereiten:
Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie gleichmäßig in etwa 1-2 cm dicke Sticks, damit sie gleichmäßig garen.
Panade zubereiten:
Kombiniere Semmelbrösel, geriebenen Parmesan, Paprikapulver, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer in einer flachen Schale. Mischt alles gut zusammen, sodass die Panade gleichmäßig gewürzt ist.
Eier vorbereiten:
Schlage die Eier in einer separaten Schale auf und verrühre sie gründlich, bis sie eine homogene Masse bilden.
Zucchini panieren:
Tauche die geschnittenen Zucchini-Sticks zuerst in die Eiermischung, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Wälze sie danach sorgfältig in der vorbereiteten Panade, bis sie vollständig umhüllt sind.
Braten:
Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die panierten Zucchini-Sticks in die Pfanne und brate sie für etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie schön goldbraun und knusprig werden.
Abtropfen lassen:
Lege die fertigen Zucchini-Sticks auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen. Dieser Schritt macht sie noch knuspriger.
Servieren:
Bestreue die Zucchini-Sticks vor dem Servieren optional mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum. Genieße sie heiß mit einem Dip deiner Wahl wie Joghurt-Dip oder Tomatensalsa.

Ich liebe besonders den Parmesan in diesem Rezept, denn er verleiht den Sticks so viel Geschmack. Einmal habe ich damit sogar ein Picknick überrascht, und alle waren begeistert!

Eine Platte mit Zucchini-Pancakes, die mit Zwiebeln und Kräutern garniert sind. Anpinnen
Eine Platte mit Zucchini-Pancakes, die mit Zwiebeln und Kräutern garniert sind. | rezepte.recipebyme.com

Tipps zur Aufbewahrung von Zucchini-Sticks

Zucchini-Sticks schmecken frisch zubereitet am besten. Sollten Reste übrig bleiben, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu zwei Tage aufbewahren. In der Pfanne oder im Backofen aufwärmen, um die knusprige Textur zu bewahren.

Zutaten-Alternativen, Falls Nötig

Kein Parmesan zur Hand? Probiere stattdessen Pecorino oder einen anderen Hartkäse deiner Wahl. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Semmelbrösel verwenden.

Serviervorschläge

Diese Sticks sind wunderbar vielseitig. Kombiniere sie mit Joghurtdip, Knoblauchsauce oder einer scharfen Salsa. Auch eine Zitronen-Mayonnaise könnte dazu sehr gut passen.

Hintergrund Dieses Rezepts

Zucchini-Sticks wie diese sind eine gesunde Alternative zu frittierten Snacks und stammen aus der mediterranen Küche. Dort kombiniert man oft einfache Zutaten, um frische und schmackhafte Snacks zu kreieren.

Eine Schicht aus Zwiebeln und Salz auf einem Block. Anpinnen
Eine Schicht aus Zwiebeln und Salz auf einem Block. | rezepte.recipebyme.com

Diese Zucchini-Sticks sind ein Genuss für Groß und Klein – ein einfaches Rezept, das dich begeistern wird!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie schneide ich die Zucchini am besten für dieses Gericht?

Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in gleichmäßige Sticks, etwa 1-2 cm dick. So garen sie gleichmäßig und bleiben saftig.

→ Kann ich die Panade variieren?

Ja, du kannst die Panade mit zusätzlichen Gewürzen wie Kräutern der Provence, Chili oder Zitronenschale anpassen. Auch gemahlene Nüsse sind eine tolle Option.

→ Was kann ich anstelle von Parmesan verwenden?

Du kannst den Parmesan durch Pecorino, Gouda oder eine vegetarische Käsealternative ersetzen.

→ Wie verhindere ich, dass die Zucchini-Sticks matschig werden?

Wende die Sticks gründlich in der Panade und brate sie bei mittlerer Hitze knusprig, ohne sie zu überladen. Lass sie danach kurz auf Küchenpapier abtropfen.

→ Welche Dips passen zu den Zucchini-Sticks?

Ideal sind Joghurt-Dips, Tomatensalsa oder auch Aioli. Ein Kräuterquark ist ebenfalls eine leckere Beilage.

→ Kann ich die Sticks im Ofen statt in der Pfanne zubereiten?

Ja, du kannst die Sticks auch bei 200 °C Umluft für ca. 20 Minuten im Ofen backen. Wende sie nach der Hälfte der Zeit für eine gleichmäßige Bräunung.

Knusprige Zucchini mit Ei

Knusprige Zucchini-Sticks mit Ei, Parmesan & Kräutern – ideal als Snack oder Beilage.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 mittelgroße Zucchini
02 2 Eier
03 50 g geriebener Parmesan
04 50 g Semmelbrösel
05 1 TL Paprikapulver
06 1 TL Knoblauchpulver
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack
08 Etwas Olivenöl zum Braten
09 Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum

Anleitung

Schritt 01

Wasche die Zucchini und schneide sie in gleichmäßige Sticks (ca. 1-2 cm dick).

Schritt 02

Mische die Semmelbrösel mit dem geriebenen Parmesan, Paprikapulver, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer in einer flachen Schale.

Schritt 03

Schlage die Eier in einer anderen Schale auf und verrühre sie gut.

Schritt 04

Tauche die Zucchini-Sticks zuerst in das Ei, dann in die Semmelbröselmischung und wende sie, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 05

Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Zucchini-Sticks in Portionen für ca. 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 06

Leg die fertigen Zucchini-Sticks auf ein Küchenpapier, damit überschüssiges Öl abtropft.

Schritt 07

Bestreue die Zucchini-Sticks optional mit frischen Kräutern und serviere sie heiß als Snack oder Beilage zu einem Dip deiner Wahl (z. B. Joghurt-Dip oder Tomatensalsa).

Benötigtes Equipment

  • Pfanne
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schalen für Panade und Ei
  • Küchenpapier

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Milchprodukte (Parmesan)
  • Gluten (Semmelbrösel)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 10 g