Zimt Zucker Bananenchips selber machen

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Genieße knusprige, süße Bananenchips, perfekt zubereitet mit einer einfachen Kombination aus Zimt und Zucker in der Luftfritteuse. Mit wenigen Zutaten wie reifen Bananen, Zimt, Zucker und einem Hauch Zitronensaft zauberst du einen leckeren Snack. Die Bananenscheiben werden gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung mariniert und sorgfältig in der Luftfritteuse knusprig gebacken. Ideal für jeden Anlass, sei es ein Filmabend oder einfach der kleine Hunger zwischendurch. Bewahre die Chips in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch und knusprig zu halten. Probiere es aus – einfach, lecker und gesund!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Thu, 08 May 2025 17:49:41 GMT
Ein Topf mit Bananen, die mit Zucker bestreut sind. Anpinnen
Ein Topf mit Bananen, die mit Zucker bestreut sind. | rezepte.recipebyme.com

Diese knusprigen Zimt-Zucker-Bananenchips aus der Luftfritteuse sind eine schnelle und gesunde Alternative zu herkömmlichen Chips und bringen einen süßen Hauch in jeden Snack-Moment. Ideal als kleiner Genuss zwischendurch oder als Highlight für besondere Anlässe.

Ich habe dieses Rezept ursprünglich ausprobiert, als ich schnell einen süßen Snack für meinen Besuch zaubern wollte. Es wurde sofort ein Hit und seitdem ist es ein beliebter Klassiker bei uns.

Zutaten

  • Reife Bananen: Sorgen für natürliche Süße und die richtige Konsistenz
  • Zimt: Bringt eine warme und aromatische Note ins Spiel
  • Zucker: Für die perfekte Balance zwischen Süße und Gewürz
  • Zitronensaft: Hält die Bananen frisch und verhindert, dass sie braun werden
  • Kochspray: Hilft, die Bananenchips vor dem Ankleben zu bewahren und macht sie schön knusprig

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bananen vorbereiten:
Die Bananen schälen und in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden, etwa 3-5 mm dick. Diese Dicke sorgt dafür, dass die Chips gleichmäßig garen.
Zimt-Zucker-Mischung herstellen:
Zimt und Zucker in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen. Diese Mischung verleiht den Chips ihren köstlichen Geschmack.
Bananenscheiben marinieren:
Die Bananenscheiben in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln. Dies schützt sie vor Verfärbungen und gibt eine frische Note. Alles vorsichtig vermengen, sodass jede Scheibe bedeckt ist.
Zimt-Zucker-Mischung hinzufügen:
Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die Bananenscheiben streuen. Alles sanft unterheben, bis jede Scheibe reichlich gewürzt ist.
Luftfritteuse vorbereiten:
Die Luftfritteuse auf 160°C vorheizen. Den Korb mit Kochspray einsprühen, damit die Bananenchips nicht kleben.
Bananenscheiben frittieren:
Die Scheiben gleichmäßig im Korb der Luftfritteuse verteilen, ohne sie übereinander zu legen.
Frittieren:
Die Scheiben für 15-20 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit die Scheiben wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Abkühlen lassen:
Die Chips aus der Luftfritteuse nehmen und auf einem Kühlregal abkühlen lassen. Beim Abkühlen werden sie noch knuspriger.
Servieren:
Die fertigen Bananenchips genießen – ob als süßer Snack zu einem Filmabend oder als gesunde Alternative für unterwegs.
Ein großer, dunkler Becher mit Bananen, die mit Zucker und Gewürzen garniert sind. Anpinnen
Ein großer, dunkler Becher mit Bananen, die mit Zucker und Gewürzen garniert sind. | rezepte.recipebyme.com

Meine Lieblingszutat ist der Zimt – er bringt eine besondere Tiefe ins Aroma. Jedes Mal, wenn ich diese Chips mache, erinnere ich mich daran, wie mein Sohn sie das erste Mal probiert hat – mit einem ungläubigen „Wow, Mama!“.

Zusätzliche Tipps zur Aufbewahrung

Bewahren Sie die Chips in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und Knusprigkeit zu verlängern. So bleiben sie perfekt, auch wenn man sie auf Reisen oder im Büro mitnimmt.

Zutaten-Alternativen

Wenn Sie Zucker reduzieren möchten, können Sie stattdessen eine natürliche Süße wie Kokosblütenzucker verwenden. Für eine intensivere Note probieren Sie etwas Vanillezucker oder Muskatnuss.

Serviervorschläge

Kombinieren Sie die Chips mit griechischem Joghurt oder machen Sie sie zum Highlight in Ihrem Frühstücksbowl. Sie passen perfekt als süße Beilage für Kindergeburtstage oder Nachmittagskaffee.

Ein großer, dicker Bananenbrot mit Zucker und Gewürzen. Anpinnen
Ein großer, dicker Bananenbrot mit Zucker und Gewürzen. | rezepte.recipebyme.com

Ein süßer und knuspriger Snack, den die ganze Familie lieben wird, in wenigen Minuten zubereitet!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie dick sollten die Bananenscheiben sein?

Die Bananenscheiben sollten etwa 3-5 mm dick sein. Das sorgt für gleichmäßiges Garen in der Luftfritteuse.

→ Warum wird Zitronensaft verwendet?

Zitronensaft verhindert, dass die Bananen braun werden, und sorgt für eine leichte Frische im Geschmack.

→ Wie lange bleiben die Bananenchips knusprig?

In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleiben die Bananenchips mehrere Tage lang knusprig.

→ Kann ich andere Gewürze verwenden?

Ja, du kannst experimentieren! Versuche Muskatnuss, Vanillezucker oder sogar eine Prise Kardamom.

→ Wie verhindere ich das Ankleben der Bananenscheiben in der Luftfritteuse?

Sprühe den Korb der Luftfritteuse leicht mit Kochspray ein, bevor du die Bananenscheiben hineinlegst.

→ Kann ich die Bananenchips auch im Backofen zubereiten?

Ja, du kannst sie bei 160°C im Backofen backen. Lege die Bananenscheiben auf Backpapier aus und wende sie nach der Hälfte der Zeit.

Zimt Zucker Bananenchips Anleitung

Süße Bananenchips mit Zimt und Zucker, knusprig und perfekt als Snack.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Bananenchips)

Ernährungshinweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 reife Bananen
02 2 Esslöffel Zimt
03 3 Esslöffel Zucker
04 1 Esslöffel Zitronensaft
05 Kochspray

Anleitung

Schritt 01

Die reifen Bananen schälen und in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden. Achte darauf, dass die Scheiben etwa 3-5 mm dick sind, damit sie gleichmäßig garen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel den Zimt und den Zucker gut vermischen. Diese Mischung wird später auf die Bananenscheiben gestreut.

Schritt 03

Die geschnittenen Bananen in eine große Schüssel geben und den Zitronensaft darüber träufeln. Dies hilft, dass die Bananen nicht braun werden und verleiht ihnen zusätzlich einen frischen Geschmack. Gut vermengen, sodass alle Scheiben gleichmäßig mit Zitronensaft bedeckt sind.

Schritt 04

Die Zimt-Zucker-Mischung über die Bananenscheiben streuen und vorsichtig unterheben, bis alle Scheiben gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 05

Die Luftfritteuse auf 160°C vorheizen. Den Korb leicht mit Kochspray einsprühen, um ein Ankleben der Bananenchips zu verhindern.

Schritt 06

Die Bananenscheiben gleichmäßig im Korb der Luftfritteuse verteilen. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.

Schritt 07

Die Bananenscheiben für etwa 15-20 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit die Scheiben vorsichtig wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Schritt 08

Die fertigen Bananenchips aus der Luftfritteuse nehmen und auf einem Kühlregal auskühlen lassen. Sie werden beim Abkühlen noch knuspriger.

Schritt 09

Die Zimt-Zucker-Bananenchips als Snack oder süße Beilage servieren. Sie sind perfekt für einen Filmabend oder als gesunde Nascherei zwischendurch!

Notizen

  1. Die Bananenchips können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Vanillezucker für eine besondere Note.

Benötigtes Equipment

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schüssel
  • Kochlöffel
  • Luftfritteuse
  • Kühlregal

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 140
  • Fett: 0.2 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 1.3 g