Würzige Rosenkohl Hackfleisch Pfanne

Kategorie: Hauptgerichte

Diese deftige Rosenkohl Hackfleisch Pfanne kombiniert gehacktes Fleisch mit blanchiertem Rosenkohl und frischer Paprika. Die Zutaten werden mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen verfeinert und ergeben zusammen ein herrlich aromatisches Gericht. Schnell in einer Pfanne zusammengerührt, entsteht ein wunderbar wärmendes Essen, das mit frischer Petersilie abgerundet wird. Perfekt servierbar mit frischem Brot oder Reis!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Fri, 30 May 2025 13:11:50 GMT
Ein schwarzes Teller mit Würziger Rosenkohl und Hackfleisch. Anpinnen
Ein schwarzes Teller mit Würziger Rosenkohl und Hackfleisch. | rezepte.recipebyme.com

Diese würzige Rosenkohl Hackfleisch Pfanne ist für mich ein echtes Wohlfühlgericht an kalten Tagen und bringt mit ihrem herzhaften Geschmack die ganze Familie zusammen. Ob als schnelles Abendessen oder als Highlight beim Familienessen am Wochenende – dieses Gericht ist immer ein Liebling.

Ich erinnere mich, wie ich das zum ersten Mal gemacht habe als frischer Rosenkohl auf dem Markt war und es draußen windig und kalt war. Mein Tipp ist: Die Aromen verbinden sich jedes Mal so wunderbar, dass ich das Gericht inzwischen regelmäßig nachkoche und meine Familie damit glücklich mache.

Zutaten

  • Gemischtes Hackfleisch: Füllt die Pfanne mit würzigem Geschmack und satter Konsistenz. Gute Qualität vom Metzger bringt extra Aroma.
  • Frischer Rosenkohl: Gibt eine leicht nussige Note und wird nach dem Blanchieren zart und mild. Ideal, wenn er knackig aussieht und satt grüne Farbe hat.
  • Große Zwiebel: Sorgt für Tiefe und Süße im Geschmack. Je frischer, desto besser.
  • Knoblauchzehen: Intensiviert den Geschmack. Unbedingt frisch verwenden für volles Aroma.
  • Rote Paprikaschote: Bringt Farbe und milde Süße ins Gericht. Achte auf feste Schoten mit glänzender Haut.
  • Hochwertiges Olivenöl: Sorgt für feines Anbraten. Schmeckt mild und rund.
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Zum Ausbalancieren der Aromen. Frisch gemahlen gibt den intensivsten Geschmack.
  • Paprikapulver edelsüß: Verleiht Würze und eine angenehme Grundschärfe. Am besten vom Gewürzhändler in kleinen Mengen kaufen.
  • Weitere Gewürze nach Geschmack: Für die persönliche Note eignen sich zum Beispiel Kräuter der Provence oder ein Hauch Chili.
  • Frische Petersilie: Zum Garnieren und für Frische am Ende. Immer kurz vor dem Servieren hacken.

Schritt für Schritt Anleitung

Rosenkohl vorbereiten:
Rosenkohl gründlich putzen, äußere Blätter entfernen und die Enden abschneiden. Anschließend in kochendem Salzwasser etwa fünf Minuten blanchieren, bis er weich, aber noch bissfest ist. Danach abgießen und beiseitestellen.
Aromaten schneiden:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. So geben sie später ihr volles Aroma an die Pfanne ab.
Anbraten von Zwiebel und Knoblauch:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Dann die Zwiebel und den Knoblauch einstreuen und etwa acht Minuten unter ständigem Rühren glasig und duftend anschwitzen. Das sorgt für einen kräftigen Aromaaufbau.
Hackfleisch anbraten:
Das Hackfleisch zugeben und bei mittlerer bis starker Hitze gut durchbraten. Bis das Fleisch schön braun und krümelig ist, regelmäßig umrühren, sodass sich keine Klümpchen bilden.
Paprika und Rosenkohl zugeben:
Paprika in Würfel schneiden und zusammen mit dem blanchierten Rosenkohl einrühren. Alles sorgfältig mischen und weitere fünf Minuten braten, bis die Paprika weich ist und sich die Aromen gut verbunden haben.
Würzen und fertigstellen:
Kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Je nach Geschmack noch weitere Gewürze hinzufügen. Zwischendurch probieren, damit die Würze perfekt wird.
Mit Petersilie garnieren:
Zum Schluss die gehackte Petersilie darüberstreuen und die Pfanne sofort heiß servieren. Frisches Brot oder Reis passen wunderbar dazu.
Ein Topf mit würzigen Rosenkohl und Hackfleisch. Anpinnen
Ein Topf mit würzigen Rosenkohl und Hackfleisch. | rezepte.recipebyme.com

Mein Liebling an diesem Rezept ist der Rosenkohl: frisch blanchiert bleibt er wunderbar grün und nussig, und gemeinsam mit dem herzhaften Hackfleisch entsteht ein tolles Aroma. Besonders in geselliger Runde erinnere ich mich gerne an Abende mit Familie und Freunden, wenn alle zusammen um den Tisch sitzen und sich nach einem langen Tag auf etwas Warmes freuen.

Aufbewahrungstipps

Die fertige Rosenkohl Hackfleisch Pfanne lässt sich hervorragend in luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Für längere Haltbarkeit kannst du Portionen einfrieren für stressfreie Mittagessen. Schwenke beim Aufwärmen etwas frische Petersilie unter, dann schmeckt es wieder wie frisch gekocht.

Zutaten austauschen

Wenn du kein gemischtes Hackfleisch hast, kannst du auch reines Rinderhack oder Putenhack verwenden. Für eine vegetarische Version eignet sich eine Mischung aus Linsen und klein gewürfeltem Räuchertofu. Statt Rosenkohl passt im Winter auch Brokkoli oder Wirsing ausgezeichnet. Brokkoli einfach genauso blanchieren.

Serviervorschläge

Ganz klassisch schmeckt frisches Bauernbrot oder ein Baguette dazu. Wer es etwas sättigender mag, serviert die Pfanne mit gekochtem Reis oder Kartoffelpüree. Ein knackiger Feldsalat oder Rote-Beete-Salat rundet das Menü ab. Besonders lecker mit einem Klecks Naturjoghurt on top.

Kultur und Geschichte

Dieses Gericht ist ein schöner Beweis dafür, wie traditionelle deutsche Hausmannskost modern interpretiert werden kann. Rosenkohl war früher eher verschrien, doch in meiner Familie gilt er längst als Winterklassiker. Durch das Anbraten mit aromatischem Hackfleisch entsteht ein saftiges Gericht, das Erinnerungen an Kindheit und gemütliche Abende weckt.

Ein schwarzes, glänzendes Pfannen mit würzigen Rosenkohl und Hackfleisch. Anpinnen
Ein schwarzes, glänzendes Pfannen mit würzigen Rosenkohl und Hackfleisch. | rezepte.recipebyme.com

Probiere dieses Rezept aus und genieße ein herzhaftes Gericht voller Aroma und Wärme – perfekt für kalte Tage!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bereite ich den Rosenkohl vor?

Schneiden Sie die Enden ab, entfernen Sie die äußeren Blätter und blanchieren Sie den Rosenkohl 5 Minuten in kochendem Salzwasser.

→ Welche Gewürze passen zu diesem Gericht?

Salz, Pfeffer, edelsüßes Paprikapulver und frische Kräuter wie Petersilie passen hervorragend zu dieser Pfanne.

→ Kann ich das Hackfleisch ersetzen?

Ja, Sie können das gemischte Hackfleisch durch Geflügelhackfleisch, Tofu oder sogar Linsen ersetzen, je nach Präferenz.

→ Wie mache ich das Gericht schärfer?

Fügen Sie Chiliflocken oder scharfes Paprikapulver hinzu, um eine pikante Note zu erzielen.

→ Wie kann ich die Pfanne aufbewahren?

Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und verbrauchen Sie diese innerhalb von 2 Tagen. Einfach vor dem Servieren gründlich erhitzen.

→ Passt anderes Gemüse dazu?

Ja, Sie können Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Erbsen hinzufügen, um die Pfanne zu variieren.

Würzige Rosenkohl Hackfleisch Pfanne

Deftige Rosenkohl Hackfleisch Pfanne mit Paprika – einfach und aromatisch.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (Eine große Pfanne)

Ernährungshinweise: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g gemischtes Hackfleisch
02 500 g frischer Rosenkohl
03 1 große Zwiebel, fein gehackt
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 rote Paprikaschote, gewürfelt

→ Öl und Gewürze

06 2 EL hochwertiges Olivenöl
07 Salz
08 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 Paprikapulver, edelsüß
10 Weitere Gewürze nach Geschmack
11 Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen, äußere Blätter entfernen und die Enden abschneiden. Rosenkohl in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, bis er zart ist. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 02

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, um ein intensives Aroma zu erhalten.

Schritt 03

Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch zufügen und glasig anbraten, bis sie duften.

Schritt 04

Hackfleisch in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig und braun braten. Gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig gart.

Schritt 05

Paprika würfeln und zusammen mit dem blanchierten Rosenkohl zum Hackfleisch geben. Alles gründlich vermengen.

Schritt 06

Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Weitere Gewürze nach Geschmack hinzufügen und etwa 5 Minuten weiterbraten, bis die Paprika weich ist und die Aromen sich verbunden haben.

Schritt 07

Die fertige Pfanne mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren. Frisches Brot oder Reis passen ausgezeichnet dazu.

Notizen

  1. Blanchieren des Rosenkohls sorgt für eine angenehme Textur und mildert den typischen Kohlgeschmack.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Kochtopf
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Spuren von Sellerie oder glutenhaltigen Zutaten enthalten, falls Brot oder Reis als Beilage verwendet wird.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 425
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 28 g