Klassische deutsche Kartoffelsuppe

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Genießen Sie eine herzhafte und aromatische Kartoffelsuppe nach klassisch deutschem Stil. Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Lauch bilden die Basis dieser köstlichen Suppe, die durch Sahne und geräucherte Wurst besonders cremig und würzig wird. Frische Petersilie verleiht ein knackig-frisches Finish. Einfach zuzubereiten und ideal für ein wärmendes Essen an kalten Tagen – diese Suppe wird garantiert Ihr neuer Lieblingsklassiker!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Sun, 11 May 2025 03:33:43 GMT
Ein weißes Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Wurst. Anpinnen
Ein weißes Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Wurst. | rezepte.recipebyme.com

Dieses traditionelle deutsche Kartoffelsuppenrezept ist eine wärmende Erinnerung an gemütliche Abende mit der Familie. Es bietet die perfekte Mischung aus cremiger Textur, würziger Wurst und frischen Gemüsen. Diese Suppe bringt den Geschmack der Heimat direkt in Ihre Küche.

Diese Kartoffelsuppe hat mir über viele Winter geholfen, und jetzt gehört sie zu den Lieblingsgerichten meiner Familie.

Zutaten

  • 900 g Kartoffeln, gewürfelt: gibt der Suppe ihre Sämigkeit und Bindung
  • 2 Karotten, gewürfelt: für eine leichte natürliche Süße
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt: sorgt für eine frische Note und Textur
  • 1 Stange Lauch, in Scheiben geschnitten und abgespült: bringt milde Würze und Tiefe in die Brühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt: wesentlicher Aromaträger für die Basis
  • 1,2 l Gemüse- oder Hühnerbrühe: die Grundlage für den Geschmack
  • 2 EL Butter: für den zarten Geschmack und um das Gemüse anzurösten
  • 240 ml Sahne: rundet die Suppe cremig ab
  • 225 g geräucherte Wurst, in Scheiben geschnitten: bietet rauchige Würze und macht die Suppe besonders sättigend
  • 2 Lorbeerblätter: verleihen der Suppe ein subtiles Aroma
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack für den Feinschliff am Ende
  • 1 Prise Muskatnuss: ein Hauch von Wärme und Fülle im Hintergrund
  • Frische Petersilie: zum Garnieren bringt ein wenig Farbe und Frische

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gemüse vorbereiten:
Schneiden Sie die Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Zwiebel in kleine Würfel. Den Lauch in feine Scheiben schneiden und gründlich abspülen, sodass alle Erdspuren entfernt werden.
Gemüse andünsten:
Erhitzen Sie die Butter in einem großen Topf über mittlerer Hitze. Geben Sie Zwiebeln, Lauch, Karotten und Sellerie hinzu und dünsten Sie diese, bis sie weich und aromatisch sind.
Köcheln lassen:
Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln, die Brühe sowie die Lorbeerblätter dem Topf hinzu. Bringen Sie alles zu einem leichten Köcheln und lassen Sie die Mischung 20 bis 25 Minuten garen, bis die Kartoffelwürfel weich sind und nahezu zerfallen.
Pürieren:
Entfernen Sie die Lorbeerblätter vorsichtig aus der Suppe. Pürieren Sie die Suppe teilweise mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Es sollen noch einige Stücke für Textur übrigbleiben.
Vollenden:
Rühren Sie die Sahne sowie die geräucherte Wurst in die Suppe ein. Schmecken Sie die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss sorgfältig ab. Erwärmen Sie die Suppe noch einmal und rühren Sie gut durch. Servieren Sie die heiße Suppe in Schalen und garnieren Sie diese mit frischer Petersilie.
Ein weißer Topf mit einer Mischung aus Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Wurst. Anpinnen
Ein weißer Topf mit einer Mischung aus Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Wurst. | rezepte.recipebyme.com
[object Object]

Ich liebe die geräucherte Wurst in dieser Suppe. Es verleiht dem Gericht ein unverwechselbares Aroma und erinnert mich an ein Rezept meiner Großmutter, das sie damals in ihrem kleinen Garten entwickelt hat.

Zusätzliche Tipps zur Lagerung

Die Suppe kann nach dem Abkühlen portioniert und in luftdichten Behältern bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie ist auch perfekt für die Tiefkühltruhe. Beim Aufwärmen empfehlen sich mittlere Hitze und ein gelegentliches Umrühren, um die Cremigkeit zu bewahren.

Ergänzende Zutatenoptionen

Für eine leichte Variante können Sie die Sahne durch Kokosmilch oder Milch tauschen. Vegetarier können die geräucherte Wurst weglassen und stattdessen geräuchertes Paprikapulver hinzufügen, um den Geschmack herauszuarbeiten.

Serviervorschläge

Ein Topf mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Rindfleisch und Kartoffelsticks. Anpinnen
Ein Topf mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Rindfleisch und Kartoffelsticks. | rezepte.recipebyme.com

Reichen Sie die Kartoffelsuppe mit frischem Bauernbrot oder knusprigem Baguette. Auch ein knackiger grüner Salat eignet sich als Ergänzung.

[object Object]

Kartoffelsuppe ist ein echter Klassiker, der immer perfekt schmeckt. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie mit Ihrer Familie einen wärmenden Moment!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange dauert es, die Kartoffelsuppe zu kochen?

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 40 Minuten, einschließlich der Garzeit von 20-25 Minuten.

→ Kann ich anstelle von Sahne eine Alternative verwenden?

Ja, Sie können alternativ Crème fraîche, Schmand oder eine pflanzliche Sahnevariante verwenden.

→ Welche Wurst eignet sich am besten für diese Suppe?

Geräucherte Wurst wie Mettenden, Wiener oder Krakauer passt sehr gut zu dieser Suppe.

→ Kann die Suppe eingefroren werden?

Ja, die Suppe kann in luftdichten Behältern eingefroren werden. Jedoch sollten Sie die Sahne erst beim Erhitzen nach dem Auftauen hinzufügen.

→ Welche Kräuter passen zu dieser Suppe?

Frische Petersilie wird empfohlen, aber auch Schnittlauch oder Koriander können verwendet werden.

Traditionelle deutsche Kartoffelsuppe

Cremige deutsche Kartoffelsuppe mit Wurst, Karotten und Sahne – perfektes Wohlfühlgericht.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 900 g Kartoffeln, gewürfelt
02 2 Karotten, gewürfelt
03 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
04 1 Stange Lauch, in Scheiben geschnitten und abgespült
05 1 Zwiebel, gewürfelt

→ Flüssigkeiten & Gewürze

06 1,2 l Gemüse- oder Hühnerbrühe
07 2 EL Butter
08 240 ml Sahne
09 2 Lorbeerblätter
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 1 Prise Muskatnuss

→ Optional

12 225 g geräucherte Wurst, in Scheiben geschnitten
13 Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Zwiebeln würfeln. Lauch in Scheiben schneiden und gründlich abspülen.

Schritt 02

Butter in einem großen Topf schmelzen. Zwiebeln, Lauch, Karotten und Sellerie hinzugeben und weich dünsten.

Schritt 03

Kartoffeln, Brühe und Lorbeerblätter hinzufügen. Die Suppe zugedeckt 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 04

Lorbeerblätter entfernen. Die Suppe teilweise mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Schritt 05

Sahne und Wurst einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, kurz erhitzen und servieren. Optional mit frischer Petersilie garnieren.

Notizen

  1. Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Benötigtes Equipment

  • Großer Topf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Pürierstab oder Standmixer

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Laktose enthalten (Sahne)
  • Kann Sellerie enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 350.5
  • Fett: 15.8 g
  • Kohlenhydrate: 42.3 g
  • Eiweiß: 9.2 g