
Diese cremigen Spaghetti mit Garnelen in einer Frischkäsesauce sind das perfekte Wohlfühlgericht für jeden Tag, wenn ich ein schnelles und trotzdem festliches Abendessen brauche, greife ich immer wieder auf dieses Rezept zurück. Die zarten Garnelen und die würzige Sauce verbinden sich wunderbar zu einer Pasta, die nach Urlaub schmeckt und trotzdem blitzschnell auf dem Tisch steht.
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal an einem lauen Sommerabend für Freunde gekocht. Seitdem fragen mich alle immer wieder danach, weil die cremigen Nudeln mit den saftigen Garnelen einfach Glücksmomente auf den Teller zaubern.
Zutaten
- Spaghetti: bringt die perfekte Bissfestigkeit, Pasta aus Hartweizengrieß bevorzugen.
- Garnelen: liefern frische Meeresnote, auf gute rohe Garnelen achten, sie sollten fest und angenehm riechen.
- Frischkäse: verleiht Cremigkeit und bindet die Sauce, natur oder Kräuterfrischkäse nach Belieben verwenden.
- Knoblauch: sorgt für ein würziges Aroma, unbedingt frisch verwenden.
- Zwiebel: bringt leichte Süße und Tiefe, kleine gelbe Sorten schmecken am besten.
- Gemüsebrühe: gibt zusätzliche Würze, am besten eine mit wenig Zusätzen nehmen.
- Olivenöl: sorgt für ein samtiges Mundgefühl, auf natives extra achten.
- Zitronensaft: bringt Frische und hebt den Geschmack, am Ende frisch pressen.
- Sahne: macht die Sauce extra cremig, Bio-Sahne schmeckt besonders rund.
- Salz und Pfeffer: sorgen für Ausgewogenheit, Pfeffer frisch mahlen für volles Aroma.
- Frische Kräuter: machen das Gericht lebendig, Dill, Petersilie und Basilikum sind tolle Begleiter.
- Chiliflocken: bringen angenehme Schärfe, je nach gewünschtem Kick dosieren.
Anleitung Schritt für Schritt
- Spaghetti kochen:
- Pasta in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, etwa 100 Milliliter Kochwasser auffangen und anschließend die Nudeln abgießen. Das Kochwasser später für die Sauce bereitstellen.
- Aromaten anbraten:
- Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln etwa fünf Minuten sanft glasig dünsten, dann den Knoblauch zugeben und noch eine Minute aromatisch anschwitzen.
- Garnelen zubereiten:
- Die vorbereiteten Garnelen in die Pfanne geben und unter Rühren zwei bis drei Minuten kräftig anbraten, bis sie auf beiden Seiten rosa leuchten. Anschließend mit frisch gepresstem Zitronensaft beträufeln und fürs Erste aus der Pfanne nehmen, damit sie nicht zu trocken werden.
- Sauce anrühren:
- Im Bratensatz den Frischkäse mit der Brühe und auf Wunsch der Sahne gründlich verrühren. Dabei entsteht schnell eine seidige Sauce. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen und kurz aufwallen lassen.
- Alles vermengen:
- Die abgegossenen Spaghetti und die gebratenen Garnelen zur Sauce in die Pfanne geben, alles sorgfältig vermengen. Nach Bedarf etwas vom aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, damit alles schön cremig wird. Noch einmal gut erhitzen und mit frisch gehackten Kräutern servieren.

Frisch gekochte Pasta mit cremiger Sauce hat bei uns schon viele Familienfeste veredelt. Am liebsten verwende ich extra viel Kräuter, weil sie wie ein kleiner Urlaubsgarten auf dem Teller wirken. Die Garnelen sind immer der Hit am Tisch, sie bringen Meeresfrische und machen das Essen besonders. Meine Kinder essen mittlerweile sogar die Kräuter begeistert mit.
Lagerung und Aufbewahrung
Reste lassen sich prima in einem dicht schließenden Behälter für zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wer die Pasta wieder aufwärmt, gibt am besten etwas Wasser oder Milch dazu und erhitzt sie langsam in der Pfanne. Garnelen nur vorsichtig erwärmen, damit sie zart bleiben. Einfrieren würde ich diese Pasta wegen der cremigen Sauce und den Garnelen nicht.
Austauschmöglichkeiten bei den Zutaten
Wenn du keine Garnelen magst, kannst du stattdessen auch Lachsfilet oder Räucherlachs verwenden. Frischkäse lässt sich durch Mascarpone oder ein cremiges Naturjoghurt ersetzen. Für eine vegane Variante greife ich gerne zu pflanzlichem Frischkäse und Tofu. Anstelle von Spaghetti funktionieren Tagliatelle oder Linguine genauso gut.
Serviertipps
Am besten schmeckt dieses Gericht ganz frisch mit extra Kräutern als Dekoration. Wer es mag, streut noch geriebenen Parmesan über die Pasta. Dazu reicht ein grüner Salat mit leichtem Zitronendressing und ein knuspriges Baguette. Ein Glas Weißwein wie Pinot Grigio passt perfekt.

Dieses Rezept bringt Urlaubsgefühle auf den Tisch und sorgt für unvergessliche Genussmomente!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie verhindere ich, dass die Garnelen zäh werden?
Braten Sie die Garnelen nur 2-3 Minuten an, bis sie rosa werden, und nehmen Sie sie sofort aus der Pfanne. Zu langes Garen macht sie trocken und zäh.
- → Kann ich die Frischkäsesauce variieren?
Natürlich! Verwenden Sie Frischkäse mit Kräutern oder fügen Sie etwas Zitronenabrieb hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Optional können Sie auch Sahne für mehr Cremigkeit ergänzen.
- → Welche Kräuter passen gut dazu?
Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Basilikum sind ideal für dieses Gericht. Sie ergänzen die Aromen der Garnelen und der Frischkäsesauce perfekt.
- → Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Fügen Sie Chiliflocken oder frische Chili nach Geschmack hinzu, um das Gericht schärfer zu machen. Starten Sie mit einer kleinen Menge und tasten Sie sich vor.
- → Womit kann ich dieses Gericht servieren?
Servieren Sie dazu einen frischen grünen Salat oder geröstetes Knoblauchbrot. Sie können auch ein Glas Weißwein wählen, um das Geschmackserlebnis zu vollenden.