Scharfe Knoblauch Garnelen Nudeln

Kategorie: Hauptgerichte

Dieses Gericht kombiniert frische Garnelen, scharfe Chilischoten und aromatischen Knoblauch, perfekt abgestimmt mit Sojasauce und Olivenöl. Die Pasta wird al dente gekocht und mit der würzigen Garnelenmischung geschwenkt, um ein rundes Geschmackserlebnis zu kreieren. Einfach zuzubereiten und ideal für Knoblauchliebhaber, die eine leicht scharfe Note mögen.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 18:46:12 GMT
Ein Schälchen mit Nudeln und Garnelen. Anpinnen
Ein Schälchen mit Nudeln und Garnelen. | rezepte.recipebyme.com

Diese scharfen Knoblauch-Garnelen-Nudeln bringen in wenigen Minuten ein echtes Geschmackserlebnis auf den Tisch und sind genau das Richtige für alle, die nach einem schnellen aber dennoch raffinierten Pasta-Gericht suchen. Die Kombination aus frischen Garnelen, viel Knoblauch und feurigen Chilischoten macht dieses Rezept zu einem meiner absoluten Favoriten wenn es abends zügig gehen soll und es doch nach etwas Besonderem schmecken darf.

Bei uns ist dieses Essen aus der Not entstanden, als es schnell gehen musste und keine Lust auf aufwendiges Kochen da war. Inzwischen gehört es fest zu unserem Feierabendritual und ist ein absoluter Stimmungsmacher für alle, die mitessen.

Zutaten

  • Frische Garnelen: Bringen einen vollmundigen und saftigen Biss, achte beim Einkaufen auf festes Fleisch und eine glänzende Farbe
  • Nudeln (z. B. Spaghetti oder Linguine): Passen besonders gut, sie nehmen die Sauce wunderbar auf
  • Knoblauch: Sorgt für die aromatische Basis, schneide ihn wirklich fein und verwende frische Zehen
  • Frische Chilischoten: Geben Schärfe und Frische, am besten sortenreine Chilis nehmen und auf die Vorlieben der Mitessenden achten
  • Sojasauce: Bringt Tiefe und Umami ins Gericht, hochwertige Marken sorgen für besten Geschmack
  • Olivenöl: Verbindet die Zutaten und macht die Konsistenz besonders rund, greife ruhig zu einer guten Qualität
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Zum Abschmecken, verwende Meersalz oder grobes Salz für mehr Aroma
  • Etwas Olivenöl extra: Gibt den Nudeln Glanz und verhindert das Kleben

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nudeln kochen:
Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung al dente garen, danach abgießen, mit etwas Olivenöl vermengen und beiseite stellen, damit sie nicht zusammenkleben.
Aromaten anschwitzen:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen, danach den gehackten Knoblauch sowie die Chilischoten zugeben. Alles unter gelegentlichem Rühren für ein bis zwei Minuten anbraten, bis der Knoblauch angenehm duftet. Dabei stets im Blick behalten, dass nichts anbrennt.
Garnelen anbraten:
Die Garnelen zugeben und rundum drei bis vier Minuten braten, bis sie durchgegart und schön rosa sind. Regelmäßig wenden, damit keine Garnele roh bleibt und sich das Aroma verteilt.
Mit Sojasauce ablöschen:
Die Sojasauce über die heißen Garnelen geben und gründlich vermischen, damit sich alles gleichmäßig verbindet und die Krustentiere die Würze aufnehmen.
Nudeln einarbeiten:
Die gekochten Nudeln in die Pfanne zur Garnelenmischung geben, dann alles vorsichtig vermengen und ein bis zwei Minuten sanft schwenken, bis sie vollständig von der Sauce umhüllt und heiß durchzogen sind.
Final abschmecken und servieren:
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer vorsichtig abschmecken, da die Sojasauce bereits salzig ist, und sofort heiß genießen.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Nudeln, Garnelen und Knoblauch. Anpinnen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Nudeln, Garnelen und Knoblauch. | rezepte.recipebyme.com

Garnelen sind mein persönlicher Küchenliebling, und ich finde es jedes Mal faszinierend, wie simpel sie zubereitet sein können und trotzdem für ein festliches Gefühl sorgen. Wenn das Aroma von Knoblauch und Chili beim Anbraten in die Luft steigt, ruft das sofort Erinnerungen an Sommerabende in Spanien wach, an denen wir ein ähnliches Gericht direkt am Strand gegessen haben.

So bewahrst du Reste richtig auf

Sollte etwas übrig bleiben, bewahre die Pasta luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf. Sie hält sich problemlos einen Tag lang. Am besten schmeckt sie aber frisch, erhitzt in der Mikrowelle mit ganz wenig Wasser, damit sie nicht austrocknet.

Ideen für Zutaten-Alternativen

Falls du keine Garnelen hast, kannst du gut auf Hähnchenbrust oder auch Tofu ausweichen. Selbst Jakobsmuscheln funktionieren nach gleichem Prinzip. Nudeln lassen sich durch Reisnudeln oder Zucchininudeln ersetzen. Schärfemuffel nehmen einfach weniger Chili.

Serviervorschläge

Dieses Gericht kommt pur schon wunderbar zur Geltung. Etwas frisch gehackte Petersilie oder Koriander als Topping bringt Extrafrische. Wer mag, serviert ein Zitronenschnitz und geröstetes Brot dazu. So schmeckt das Gericht wie im Urlaub.

Kulinarischer Hintergrund

Scharfe Garnelen mit Knoblauch sind ein Klassiker der mediterranen Küche. In Spanien und Italien werden sie gern als Tapas serviert und oft schlicht mit Brot gereicht. Das macht diese Pasta-Variante zum perfekten Wohlfühlgericht ganz ohne große Vorbereitungen.

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Nudeln, Garnelen und Knoblauch. Anpinnen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Nudeln, Garnelen und Knoblauch. | rezepte.recipebyme.com

Dieses Rezept ist ein Highlight für jeden Pasta-Liebhaber mit einem Faible für mediterrane Aromen. Mit wenig Aufwand zauberst du ein Gericht, das nach Urlaub und Lebensfreude schmeckt.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Nudelsorte eignet sich am besten für dieses Gericht?

Spaghetti oder Linguine sind ideal, da sie gut die Aromen der Garnelenmischung aufnehmen.

→ Kann ich die Schärfe anpassen?

Ja, Sie können die Menge der Chilischoten entsprechend Ihrem Geschmack reduzieren oder erhöhen.

→ Wie vermeide ich, dass der Knoblauch anbrennt?

Braten Sie den Knoblauch bei mittlerer Hitze und rühren Sie regelmäßig um, um ein Anbrennen zu verhindern.

→ Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?

Ja, tauen Sie die Garnelen vor der Zubereitung auf und trocknen Sie sie gut ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

→ Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?

Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Brot eignet sich hervorragend als Beilage.

Scharfe Knoblauch Garnelen Nudeln

Knoblauch, Garnelen und Nudeln vereinen sich in einem scharfen, aromatischen Gericht.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Moderne deutsche Küche mit asiatischen Einflüssen

Ergibt: 2 Portionen (Zwei Hauptgerichte)

Ernährungshinweise: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g frische Garnelen, geschält und entdarmt
02 200 g Nudeln nach Wahl, beispielsweise Spaghetti oder Linguine
03 4–5 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1–2 frische Chilischoten, fein gehackt, je nach gewünschter Schärfe

→ Würze und Öl

05 4 EL hochwertige Sojasauce
06 2 EL Olivenöl
07 Salz
08 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 Etwas Olivenöl extra zum Vermengen der Nudeln

Anleitung

Schritt 01

Nudeln in ausreichend kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest kochen. Abgießen, mit etwas Olivenöl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben, und beiseitestellen.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Gehackten Knoblauch und Chilischoten darin 1–2 Minuten anbraten, bis der Knoblauch duftet. Dabei darauf achten, dass der Knoblauch nicht anbrennt.

Schritt 03

Die Garnelen in die heiße Pfanne geben und rundum 3–4 Minuten kräftig anbraten, bis sie rosa und gar sind. Zwischendurch wenden, damit sie gleichmäßig garen.

Schritt 04

Sojasauce über die Garnelen geben und gründlich vermengen, damit die Garnelen das Aroma aufnehmen.

Schritt 05

Die gegarten Nudeln vorsichtig zur Garnelenmischung geben und 1–2 Minuten alles schwenken, bis die Zutaten gut vermengt sind und die Nudeln heiß sind.

Schritt 06

Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken – bei Salz sparsam sein, da die Sojasauce bereits würzt. Heiß servieren.

Notizen

  1. Achten Sie beim Anbraten auf die Hitze: Knoblauch verbrennt schnell und wird dann bitter.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Sieb

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Krebstiere (Garnelen) und Soja (Sojasauce), möglicherweise Gluten (je nach Nudelsorte).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 580
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 38 g