Köstlicher Tzatziki-Hähnchensalat

Kategorie: Hauptgerichte

Dieser sommerliche Hähnchensalat vereint zarte Hähnchenstücke mit cremigem Tzatziki und frischem Gemüse. Die würzige Hähnchenmarinade mit Paprikapulver, Kreuzkümmel und Oregano sorgt für besondere Aromen, während der griechische Joghurt dem Tzatziki seine samtige Textur verleiht. Die frischen Kräuter Dill und Minze setzen geschmacklich tolle Akzente. Ein traumhaftes Gericht für warme Tage oder als schnelles Abendessen!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 18:39:30 GMT
Salada de pollo con tomates, cebolla y pepinillo. Anpinnen
Salada de pollo con tomates, cebolla y pepinillo. | rezepte.recipebyme.com

Der saftige Tzatziki-Hühnchensalat kombiniert frisches Gemüse mit zartem Hühnchen und cremigem Tzatziki - ein leichtes, proteinreiches Gericht, das erfrischend und sättigend zugleich ist.

Bei meiner letzten Sommerparty war dieser Salat der absolute Renner - die Schüssel war im Nu leer. Mittlerweile fragen Familie und Freunde ständig danach, und sogar die größten Skeptiker sind jetzt Fans.

Zutaten

  • 500g Hühnchenbrust: liefert wertvolles Eiweiß, nimm am besten Fleisch aus der Region
  • 1 Tasse griechischer Joghurt: bildet die cremige Grundlage, mit Vollfettjoghurt wird's aromatischer
  • 1/2 Gurke: gibt Frische und Biss, feste Salatgurken sind ideal
  • 1 Knoblauchzehe: bringt den typischen Tzatziki-Geschmack, frisch gepresst schmeckt's am besten
  • 1 Teelöffel frischer Dill: sorgt für den mediterranen Touch, frischer ist immer besser als getrockneter
  • 1 Teelöffel frische Minze: für die herrliche Frische, kurz vor dem Kochen pflücken oder kaufen
  • 1 Esslöffel Zitronensaft: für die nötige Säure, nimm frisch gepressten für mehr Aroma
  • 1 Esslöffel Olivenöl: rundet das mediterrane Geschmacksprofil ab, kaltgepresstes schmeckt intensiver
  • 2 Tomaten: bringen Farbe und Saftigkeit, probier mal Roma oder Cherrytomaten
  • 1/2 rote Zwiebel: gibt milden Zwiebelgeschmack, kurz in kaltem Wasser einlegen macht sie milder
  • 1/2 Paprika: für zusätzlichen Crunch und leichte Süße, rote oder gelbe haben mehr Geschmack
  • 1 Tasse grüne Oliven: wenn du magst, für echtes Mittelmeer-Feeling, mit Kern sind sie geschmacksintensiver
  • Gewürze wie Paprikapulver, Kreuzkümmel und Oregano: zum Marinieren des Hühnchens, hochwertige Gewürze machen den Unterschied

Schritt für Schritt Anleitung

Hühnchen würzen:
Schneide die Hühnchenbrust in gleichgroße Stücke und mische sie mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Oregano. Lass alles mindestens 15 Minuten durchziehen, besser noch 30 Minuten bis 2 Stunden im Kühlschrank. Tupfe das Fleisch vorher trocken, dann haften die Gewürze besser.
Hühnchen zubereiten:
Heize eine Pfanne gut auf mittlere bis hohe Stufe. Leg das Fleisch rein, aber überlade die Pfanne nicht. Wende es nicht zu oft, damit sich eine schöne Bräunung bildet. Brate jede Seite ungefähr 5 Minuten, bis das Hühnchen durchgegart ist und 75°C Kerntemperatur erreicht. Danach 5 Minuten ruhen lassen.
Tzatziki mischen:
Würfle die Gurke fein, gib etwas Salz drüber und lass sie 10 Minuten in einem Sieb abtropfen. Drücke dann die überschüssige Flüssigkeit gut aus. Vermenge den griechischen Joghurt mit der Gurke, Knoblauch, Dill, Minze, Zitronensaft und einem Löffel Olivenöl. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und stelle die Mischung mindestens 30 Minuten kalt, damit die Aromen sich verbinden können.
Alles zusammenfügen:
Mische das abgekühlte Hühnchen mit gewürfelten Tomaten, fein geschnittener roter Zwiebel und Paprikastücken in einer großen Schüssel. Hebe den Tzatziki vorsichtig unter, bis alle Zutaten gut damit umhüllt sind. Nach Belieben mit grünen Oliven garnieren.
Un plato de ensalada con tomates, cebolla, cilantro y queso feta. Anpinnen
Un plato de ensalada con tomates, cebolla, cilantro y queso feta. | rezepte.recipebyme.com

Für mich ist die Gurke das A und O beim Tzatziki. Nachdem ich jahrelang mit verwässertem Tzatziki gekämpft hab, kam ich auf den Trick mit dem Salzen und Ausdrücken. Seitdem wird mein Tzatziki immer schön cremig. Sogar meine Tochter, die sonst keinen Joghurt mag, isst diesen Salat total gern.

Aufbewahrungstipps

Der fertige Salat bleibt im Kühlschrank in einem dichten Behälter etwa 2-3 Tage frisch. Beachte aber, dass das Gemüse mit der Zeit weicher wird. Willst du den Salat vorab zubereiten, bewahre Tzatziki und Hühnchen getrennt vom Gemüse auf und mische alles erst kurz vorm Servieren. So bleibt alles schön knackig.

Zutatenvariationen

Für die vegane Version kannst du statt Hühnchen marinierte Kichererbsen oder Tofuwürfel nehmen. Den griechischen Joghurt ersetzt du durch Soja- oder Kokosjoghurt – lass ihn etwas abtropfen für die richtige Konsistenz.

Magst du keinen Dill, nimm einfach Petersilie. Bei Knoblauchunverträglichkeit kannst du ihn weglassen oder durch etwas Zwiebelpulver ersetzen – schmeckt anders, aber trotzdem lecker.

Serviervorschläge

Dieser Tzatziki-Hühnchensalat passt super in eine warme Pita als schneller Mittagssnack. Du kannst ihn auch auf Blattsalaten anrichten oder mit Vollkornreis als komplette Mahlzeit servieren.

Beim Grillfest oder Buffet macht sich der Salat prima als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder als Teil einer Vorspeiseplatte mit Hummus, Oliven und frischem Brot.

Un plato de ensalada con tomates, cebolla, pepino y cilantro. Anpinnen
Un plato de ensalada con tomates, cebolla, pepino y cilantro. | rezepte.recipebyme.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich das Fleisch schon früher vorbereiten?

Klar, das Hähnchen lässt sich prima im Voraus marinieren, braten und kalt stellen, bis der Salat fertig gemacht wird.

→ Wie lang bleibt der Salat frisch?

Der fertige Salat hält sich in einem gut verschlossenen Behälter etwa 2 Tage im Kühlschrank. Bewahr das Tzatziki am besten getrennt auf, dann bleibt alles knackiger.

→ Gibt's auch was für Veganer?

Na klar! Nimm statt Hähnchen einfach geröstete Kichererbsen oder gewürzten Tofu und mach das Tzatziki mit pflanzlichem Joghurt.

→ Was schmeckt gut dazu?

Am besten passt warmes Fladenbrot oder Pita zum Salat, aber auch lockerer Reis oder Quinoa machen das Gericht richtig sättigend.

→ Darf ich andere Kräuter nehmen?

Natürlich kannst du statt Dill und Minze auch Petersilie, Basilikum oder Koriander reinmischen, ganz wie du magst.

Tzatziki Hähnchen Mix

Knackiger Hähnchensalat mit Joghurtdip, Gemüse und Kräutern - lecker und bekömmlich.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungshinweise: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Huhn und Würzmischung

01 500g Hühnerbrust, entbeint und enthäutet
02 1/2 Teelöffel Paprika, gemahlen
03 1 Teelöffel gemahlener Kümmel
04 1 Teelöffel getrockneter Oregano
05 1 Teelöffel natives Olivenöl
06 Prise Salz und frischer Pfeffer

→ Joghurtsoße

07 1 Tasse fettarmer griechischer Joghurt
08 1/2 geschnittene Salatgurke, gewürfelt
09 1 fein gehackte Knoblauchzehe
10 1 Teelöffel frischer gehackter Dill (alternativ 1/2 Teelöffel Dill getrocknet)
11 1 Teelöffel frische Minzblätter, klein geschnitten
12 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
13 Etwas Salz und Pfeffer nach Belieben

→ Salat und Gemüse

14 2 frische Tomaten, in Würfel geschnitten
15 1/2 rote Zwiebel, fein geschnitten
16 1/2 Paprikaschote, kleingeschnitten
17 1 Tasse grüne Oliven (wenn gewünscht)

Anleitung

Schritt 01

Hühnerbrust waschen, abtrocknen und in kleine Stückchen schneiden. In eine Schale geben. Mit Olivenöl, Paprika, Kümmel, Oregano, Salz und Pfeffer mischen. 10-15 Minuten durchziehen lassen. Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erwärmen und das gewürzte Huhn 5-7 Minuten pro Seite anbraten bis es goldgelb und gar ist. Danach zur Seite stellen.

Schritt 02

Griechischen Joghurt in eine mittelgroße Schüssel geben. Gewürfelte Gurke, Knoblauch, Dill, Minze, Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles gründlich umrühren bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.

Schritt 03

Tomaten, Paprika und Zwiebel klein schneiden und in einer großen Schüssel vermischen. Wer mag, kann grüne Oliven dazugeben. Das abgekühlte Hühnerfleisch untermischen. Zum Schluss die Joghurtsoße vorsichtig unterheben bis alles gut vermengt ist.

Schritt 04

Den fertigen Salat in Schälchen oder auf flachen Tellern servieren. Wer möchte, kann noch etwas frischen Dill oder Minze darüber streuen.

Notizen

  1. Der griechische Joghurt sorgt für eine samtige und erfrischende Basis mit angenehmer Konsistenz.
  2. Zartes Hühnerfleisch bietet wertvolles Eiweiß und gibt dem Gericht einen sättigenden Charakter.

Benötigtes Equipment

  • Bratpfanne
  • Küchenmesser
  • Holzbrett
  • Mittelgroße Schüssel
  • Große Salatschüssel

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (griechischer Joghurt)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 400
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 30 g