Saftige Frikadellen kochen leicht

Kategorie: Hauptgerichte

Saftige Frikadellen, perfekt für jedes Essen! Mit einer Mischung aus gemischtem Hackfleisch, fein gehackten Zwiebeln, Semmelbröseln und aromatischen Gewürzen bereiten Sie köstliche Frikadellen zu. Die Zwiebeln werden zunächst angebraten, um ein intensives Aroma zu erzielen. Danach wird alles zu einer geschmeidigen Masse geknetet, Frikadellen geformt und in der Pfanne goldbraun gebraten. Ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das jeder lieben wird!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Mon, 19 May 2025 11:54:23 GMT
Eine Platte mit Saftigen Frikadellen, die in einem Topf gekocht wurden. Anpinnen
Eine Platte mit Saftigen Frikadellen, die in einem Topf gekocht wurden. | rezepte.recipebyme.com

Saftige Frikadellen sind ein geliebter Klassiker, den ich immer dann mache, wenn es nach einem langen Tag am Esstisch gemütlich werden soll. Sie verbinden alles, was an deftiger Hausmannskost geschätzt wird, in unkomplizierten Bratlingen mit kernigem Geschmack und herrlich weicher Textur.

Erinnern mich immer an fröhliche Familienabende – niemand bleibt hungrig und alle greifen gleich zu, wenn ich die dampfenden Frikadellen auf den Tisch stelle.

Zutaten

  • Hackfleisch: Gemischt Rind und Schwein bringt saftige Konsistenz und vollen Geschmack, verwende bestes Fleisch vom Metzger für das beste Aroma
  • Semmelbrösel: Sorgen für die Bindung und machen die Frikadellen locker, frisch gemahlen aus altbackenem Brot verstärken die Hausmannskost-Note
  • Ei: Verbindet alle Zutaten, geh dafür am besten nach Gefühl und gib ein extra kleines dazu, falls die Masse zu trocken wirkt
  • Zwiebel: Klein gehackt und glasig gebraten für eine süßliche Grundlage und feine Würze
  • Dijon-Senf: Gibt eine leicht pikante Note, französischer Senf bringt mehr Tiefe als normaler Tafelsenf
  • Frische Petersilie: Sorgt für Frische und Farbe, lieber glattblättrige Petersilie verwenden für kräftigeres Aroma
  • Salz: Hebt die einzelnen Gewürze hervor, gutes Meersalz gibt besonders feinen Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Macht die Frikadellen angenehm würzig, frisch gemahlener Pfeffer lohnt sich besonders
  • Paprikapulver: Als optionale Nuance für einen Hauch Wärme und runderen Geschmack, achte auf edelsüß oder geräuchert nach Belieben
  • Pflanzenöl: Zum Braten sorgt dafür, dass die Frikadellen schön saftig bleiben, Rapsöl oder Sonnenblumenöl eignen sich am besten

Zubereitungsschritte

Zwiebeln vorbereiten:
Die fein gehackten Zwiebeln in etwas Öl bei milder Hitze in einer kleinen Pfanne langsam glasig braten, das dauert mindestens fünf Minuten. So holen Sie das volle Aroma aus der Zwiebel. Die geröstete Süße macht sich später im Geschmack der Frikadellen bemerkbar.
Masse anrühren:
In einer großen Schüssel Hackfleisch, Semmelbrösel, das Ei, etwas abgekühlte Zwiebeln, Senf, frisch gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut miteinander vermengen. Mit den Händen kneten, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Achten Sie darauf, dass die Masse nicht zu trocken und nicht zu feucht wird. Bei Bedarf Semmelbrösel oder ein wenig Milch zufügen.
Frikadellen formen:
Aus der Fleischmasse gleichmäßige Portionen abteilen und zwischen den Handflächen runde Frikadellen formen, etwa zwei Zentimeter dick. Achten Sie darauf, die Ränder gut zu glätten, damit sie nicht beim Braten auseinanderfallen.
Frikadellen braten:
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Temperatur erhitzen. Die Frikadellen hineinlegen und goldbraun braten, etwa fünf bis sieben Minuten pro Seite. Wichtig ist, nicht die Hitze zu hoch einzustellen, so bleiben sie innen saftig und außen bekommen sie die perfekte Kruste. In zwei Portionen braten, falls die Pfanne zu voll ist.
Abtropfen lassen und servieren:
Die fertigen Frikadellen auf einem Teller mit Küchenpapier kurz ruhen lassen. Überschüssiges Fett wird so aufgesogen. Dann warm servieren als Hauptspeise oder mit Dip zum Snack.
Eine Platte mit Saftigen Frikadellen und grünen Zwiebeln. Anpinnen
Eine Platte mit Saftigen Frikadellen und grünen Zwiebeln. | rezepte.recipebyme.com

Frikadellen verbinden mich immer mit geselligen Familienfeiern. Das erste Mal habe ich sie für das Picknick unserer Kinder zubereitet, und seitdem gibt es zu besonderen Anlässen immer diese Variante. Meine Lieblingszutat ist definitiv die Petersilie. Sie bringt einen frischen Kontrast zum würzigen Fleisch.

Aufbewahrungstipps

Frikadellen halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank problemlos zwei bis drei Tage und können auch kalt als Snack gegessen werden. Zum Wiedererwärmen einfach bei niedriger Temperatur im Backofen garen. Dann bleiben sie saftig und bekommen außen wieder eine leichte Knusperkruste. Auch einfrieren ist möglich, so lassen sich Reste praktisch im Voraus zubereiten.

Zutaten austauschen

Statt Schweinefleisch kann auch nur Rind oder für eine leichtere Variante sogar Hähnchen verwendet werden. Vegetarische Versionen mit Kidneybohnen oder Haferflocken schmecken ebenfalls hervorragend. Für mehr Würze können geriebener Parmesan oder Gewürzmischungen wie Majoran in die Masse gegeben werden.

Serviervorschläge

Besonders lecker schmecken Frikadellen zu Kartoffelsalat, cremigem Kartoffelpüree oder einem bunten Salat. Auch ein rustikales Brötchen mit Senf passt perfekt. Sie machen sich als Partysnack auf Buffets oder beim Picknick ebenso gut. Für Kinder einfach in kleine Häppchen schneiden und mit Gemüse servieren.

[object Object]
Eine Schüssel mit Saftige Frikadellen. Anpinnen
Eine Schüssel mit Saftige Frikadellen. | rezepte.recipebyme.com

Eine weitere persönliche Empfehlung von mir: Wenn ich Gäste habe, bereite ich die Frikadellen schon einen Tag vorher vor, damit die Gewürze richtig durchziehen. Beim Braten duftet dann die ganze Küche, und das Essen schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – probieren Sie es einfach einmal aus.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Fleischsorte eignet sich am besten für Frikadellen?

Eine Mischung aus Rind- und Schweinehackfleisch sorgt für die beste Kombination aus Saftigkeit und Geschmack.

→ Kann ich die Frikadellen ohne Ei zubereiten?

Ja, Sie können das Ei weglassen und stattdessen etwas mehr Semmelbrösel oder einen pflanzlichen Ersatz wie Kartoffelstärke verwenden.

→ Wie verhindere ich, dass die Frikadellen austrocknen?

Achten Sie darauf, die Frikadellen nicht zu lange zu braten und verwenden Sie ausreichend Fett in der Pfanne.

→ Kann ich die Frikadellen im Ofen statt in der Pfanne zubereiten?

Ja, Frikadellen können bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten gebacken werden, bis sie durchgegart sind.

→ Was passt gut zu Frikadellen als Beilage?

Kartoffelpüree, Kartoffelsalat, frisches Brot oder ein grüner Salat sind ideale Begleiter für Frikadellen.

Saftige Frikadellen genießen

Saftige Frikadellen aus Hackfleisch, schnell und einfach zubereitet. Perfekt für jede Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (8 Frikadellen)

Ernährungshinweise: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 450 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
02 120 ml Semmelbrösel
03 1 großes Ei
04 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
05 1 Esslöffel Dijon-Senf
06 60 ml frische Petersilie, gehackt
07 0,5 Teelöffel Salz
08 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer
09 0,25 Teelöffel Paprikapulver (optional)
10 Pflanzenöl zum Braten

Anleitung

Schritt 01

Etwas Pflanzenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die gehackten Zwiebeln bei mittlerer Temperatur etwa 5 Minuten glasig und weich braten. Anschließend leicht abkühlen lassen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Hackfleisch, Semmelbrösel, Ei, angebratene Zwiebeln, Dijon-Senf, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gründlich vermengen.

Schritt 03

Aus der Fleischmasse gleichmäßige, etwa 2 cm dicke Frikadellen mit angefeuchteten Händen formen.

Schritt 04

Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Frikadellen hineinlegen und von beiden Seiten jeweils 5 bis 7 Minuten braten, bis sie außen goldbraun und innen vollständig durchgegart sind.

Schritt 05

Die Frikadellen aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Notizen

  1. Frikadellen gelingen besonders saftig, wenn Sie das Hackfleisch nicht zu stark kneten und die Hände beim Formen leicht anfeuchten.

Benötigtes Equipment

  • große Schüssel
  • kleine Pfanne
  • große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Küchenpapier

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Eier und Senf.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 20 g