Herzhafte Rosenkohl Hackfleisch Pfanne

Kategorie: Hauptgerichte

Diese Rosenkohl Hackfleisch Pfanne ist ein schnelles und nahrhaftes Gericht, das in etwa 30 Minuten zubereitet werden kann. Der Rosenkohl wird zuerst blanchiert, während Zwiebeln und Knoblauch angeschwitzt werden. Danach wird das Hackfleisch angebraten und mit dem Rosenkohl und Paprikawürfeln kombiniert. Das Ganze wird mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz abgeschmeckt und mit frischer Petersilie serviert. Ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht, das sich ideal für Alltagsmahlzeiten eignet.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Sat, 26 Apr 2025 02:14:02 GMT
Ein Topf mit Hackfleisch und Rosenkohl. Anpinnen
Ein Topf mit Hackfleisch und Rosenkohl. | rezepte.recipebyme.com

Diese herzhafte Rosenkohl-Hackfleisch-Pfanne ist mein absoluter Favorit für schnelle Abendessen im Herbst und Winter. Die Kombination aus knackigem Rosenkohl und saftigem Hackfleisch sorgt für eine perfekte Balance aus Geschmack und Nährwerten.

Dieses Gericht habe ich zum ersten Mal zubereitet als ich spätabends nach Hause kam und nicht viel im Kühlschrank hatte. Seitdem ist es zu unserem Familienretter an hektischen Tagen geworden und meine Kinder fragen sogar danach.

Zutaten

  • 500g Hackfleisch: am besten gemischt aus Rind und Schwein für optimalen Geschmack
  • 500g Rosenkohl: wähle kleine bis mittelgroße Röschen für gleichmäßiges Garen
  • 1 Zwiebel: verleiht dem Gericht eine süßliche Grundnote
  • 2 Knoblauchzehen: frischer Knoblauch ist hier unverzichtbar für das Aroma
  • 1 Paprika: sorgt für etwas Farbe und zusätzliche Vitamine
  • 2 EL Olivenöl: verwende natives Olivenöl für den besten Geschmack
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach persönlichem Geschmack
  • Paprikapulver: gibt dem Gericht eine leichte Schärfe und Farbe
  • Frische Petersilie: für Farbe und frischen Geschmack am Ende

Schritt für Schritt Anleitung

Rosenkohl vorbereiten:
Entferne die äußeren Blätter und schneide die harten Enden ab. Blanchiere den Rosenkohl etwa 5 Minuten in kochendem Wasser bis er leicht bissfest aber nicht zu weich ist. Danach gut abtropfen lassen. Dies ist wichtig damit der Rosenkohl später in der Pfanne noch knackig bleibt und nicht matschig wird.
Aromaten anbraten:
Hacke Zwiebel und Knoblauch fein. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und sautiere Zwiebel und Knoblauch für etwa 3 Minuten bis sie glasig und duftend sind aber nicht bräunen. Dies bildet die Geschmacksbasis für das ganze Gericht.
Hackfleisch anbraten:
Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es unter regelmäßigem Rühren etwa 5 bis 7 Minuten bis es vollständig durchgegart und schön gebräunt ist. Achte darauf dass keine rosa Stellen mehr zu sehen sind. Das Anbraten gibt dem Fleisch zusätzlichen Geschmack.
Gemüse hinzufügen:
Schneide die Paprika in gleichmäßige Würfel und gib sie zusammen mit dem blanchierten Rosenkohl in die Pfanne zum Hackfleisch. Alles gut miteinander vermischen damit die Aromen sich verbinden können.
Würzen und fertiggaren:
Schmecke das Gericht mit Salz Pfeffer und Paprikapulver nach deinem Geschmack ab. Brate alles weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze bis die Paprika weich ist aber noch etwas Biss hat und der Rosenkohl goldbraun an den Rändern wird. Kurz vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Ein Topf mit Hackfleisch und Rosenkohl. Anpinnen
Ein Topf mit Hackfleisch und Rosenkohl. | rezepte.recipebyme.com

Der Rosenkohl ist meine absolute Geheimzutat in diesem Gericht. Viele Menschen haben negative Kindheitserinnerungen an übergartem Rosenkohl aber richtig zubereitet entwickelt er einen nussigen Geschmack der perfekt zum Hackfleisch passt. In meiner Familie waren alle überrascht wie lecker Rosenkohl sein kann.

Aufbewahrung

Dieses Gericht lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver. In einem luftdichten Behälter hält sich die Rosenkohl-Hackfleisch-Pfanne bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder kurz in der Pfanne erhitzen. Falls die Mischung etwas trocken geworden ist kann ein Spritzer Brühe oder etwas Olivenöl helfen die Saftigkeit wiederherzustellen.

Variationen

Die Grundzutaten dieser Pfanne sind sehr vielseitig. Statt Hackfleisch kannst du auch gewürfelte Hähnchenbrust oder für die vegetarische Version festen Tofu verwenden. Auch das Gemüse lässt sich nach Belieben anpassen. Brokkoli Möhren oder Zucchini harmonieren ebenfalls wunderbar mit dem Hackfleisch. Für eine asiatische Note probiere etwas Ingwer Sojasoße und Sesam. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel Thymian oder etwas Chili für mehr Schärfe.

Serviervorschläge

Diese Pfanne ist bereits eine vollwertige Mahlzeit benötigt aber manchmal eine kleine Ergänzung. Serviere sie mit Basmatireis Nudeln oder Kartoffeln für eine sättigende Beilage. Für eine kohlenhydratarme Option ist sie auch solo perfekt. Ein Klecks Schmand oder griechischer Joghurt obendrauf verleiht dem Gericht eine angenehme Cremigkeit. An kalten Tagen schmeckt dazu ein knuspriges Baguette zum Auftunken der Sauce besonders gut.

Ein Topf mit Hackfleisch und Rosenkohl. Anpinnen
Ein Topf mit Hackfleisch und Rosenkohl. | rezepte.recipebyme.com

Dieses Rezept ist ideal für alle die ein schnelles und dennoch leckeres Gericht suchen. Genieße es an einem kalten Herbstabend!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange hält sich die Rosenkohl Hackfleisch Pfanne im Kühlschrank?

Die Rosenkohl Hackfleisch Pfanne hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.

→ Kann ich gefrorenen Rosenkohl verwenden?

Ja, gefrorener Rosenkohl funktioniert auch gut. Sie müssen ihn nicht vorher blanchieren, sondern können ihn direkt in die Pfanne geben und etwas länger garen lassen.

→ Womit kann ich dieses Gericht servieren?

Die Pfanne ist bereits ein komplettes Gericht, passt aber hervorragend zu Reis, Kartoffeln oder frischem Brot. Auch ein knackiger Salat ist eine gute Ergänzung.

→ Kann ich Rinderhackfleisch durch andere Fleischsorten ersetzen?

Absolut! Sie können Rinderhackfleisch durch Schweinehack, gemischtes Hack oder sogar Putenhack ersetzen. Auch vegetarische Hackfleisch-Alternativen funktionieren gut in diesem Gericht.

→ Wie kann ich das Gericht würziger gestalten?

Fügen Sie nach Belieben Chiliflocken, frische Chilischoten oder etwas Cayennepfeffer hinzu. Auch Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen gut und geben dem Gericht mehr Tiefe.

→ Ist dieses Gericht für eine Low-Carb-Ernährung geeignet?

Ja, die Rosenkohl Hackfleisch Pfanne ist von Natur aus kohlenhydratarm und passt gut zu einer Low-Carb- oder ketogenen Ernährung. Rosenkohl ist ein kohlenhydratarmes Gemüse mit vielen Ballaststoffen.

Rosenkohl Hackfleisch Pfanne

Eine schnelle, deftige Pfanne mit zartem Rosenkohl, saftigem Hackfleisch und frischer Paprika - perfekt für den Alltag.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (Eine große Pfanne)

Ernährungshinweise: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500g Hackfleisch
02 500g Rosenkohl
03 1 Zwiebel
04 2 Knoblauchzehen
05 1 Paprika

→ Gewürze und Sonstiges

06 2 EL Olivenöl
07 Salz nach Geschmack
08 Pfeffer nach Geschmack
09 Paprikapulver nach Geschmack
10 Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Äußere Blätter des Rosenkohls entfernen und die Enden abschneiden. Den Rosenkohl in kochendem Wasser etwa 5 Minuten blanchieren, bis er zart ist. Abgießen und beiseite stellen. Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.

Schritt 02

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Olivenöl hineingeben. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.

Schritt 03

Das Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es vollständig durchgegart und braun ist.

Schritt 04

Die Paprika in Würfel schneiden und zusammen mit dem blanchierten Rosenkohl in die Pfanne geben. Alles gut umrühren.

Schritt 05

Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack würzen. Alles weitere 5 Minuten braten, bis die Paprika weich ist. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notizen

  1. Diese Rosenkohl-Hackfleisch-Pfanne ist ein einfaches und nahrhaftes Gericht, ideal für Abendessen unter der Woche.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Kochtopf zum Blanchieren
  • Schneidebrett und Messer

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 385
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 32 g