Saftige Feta-Kartoffeln im Ofen

Kategorie: Hauptgerichte

Dieses Ofengericht verbindet knusprige Kartoffeln mit saftigen Zucchinistücken und cremigem Feta zu einer leckeren, gesunden Mahlzeit. Erst werden die Kartoffelstücke angeröstet, dann kommen Zucchini, Paprika und ein Schuss Olivenöl dazu. Zum Schluss streut man den Käse drüber und garniert mit frischen Kräutern. Passt super als schnelles Abendbrot oder als Beilage zu verschiedenen Hauptspeisen.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 18:39:40 GMT
Un plato de vegetales con queso feta y hierbas. Anpinnen
Un plato de vegetales con queso feta y hierbas. | rezepte.recipebyme.com

Diese knackige Mischung aus röstigen Erdäpfeln, saftigem Ofengemüse und würzigem Feta ist mein Lieblingsessen für schnelle Abende. Das Gericht besticht durch seine mühelose Zubereitung und den intensiven Geschmack, der beim Backen entsteht.

Ich fand dieses Gericht während einer hektischen Woche und es wurde schnell mein Rettungsanker. Heute wechsle ich die Gemüsearten nach Jahreszeit und selbst meine gemüsescheuen Bekannten lieben es.

Zutaten

  • 500g Kartoffeln: vorzugsweise festkochende Typen wie Kipfler oder Linda für ideale Textur
  • 1 Zucchini: in Scheiben gebracht für Saftigkeit und Geschmacksbindung
  • 150g Feta Käse: zerbröselt gibt dem Essen seine würzige Cremigkeit, am besten original griechischer Feta
  • 1 rote Paprika: in Würfeln sorgt für Süße und kräftige Farben
  • 1 EL Olivenöl: verwende natives Öl für bestes Aroma
  • Salz und Pfeffer: je nach Wunsch
  • Frische Kräuter: wie Rosmarin oder Thymian für mehr Tiefgang

Schritt für Schritt Anleitung

Backofen aufheizen:
Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor, damit deine Kartoffeln schön knusprig werden.
Erdäpfel vorbereiten:
Spüle die Kartoffeln gut ab und schneide sie in Hälften. Größere Stücke besser vierteln. Mische sie in einer Schüssel mit Öl, Salz und Pfeffer, bis alle Stücke bedeckt sind.
Erster Backvorgang:
Lege die gewürzten Kartoffeln mit Abstand auf ein Backblech mit Backpapier. Gib ihnen genug Platz und vermeide Überlappungen. Backe sie 20 Minuten bis sie anfangen weich zu werden.
Gemüse dazugeben:
Hole das Blech raus und verteile die Zucchini- und Paprikastücke zwischen den Kartoffeln. Träufle etwas Öl darüber und würze leicht nach. Schieb alles weitere 15 Minuten in den Ofen bis das Gemüse weich aber noch bissfest ist.
Letzter Schritt:
Hole das Blech nochmal raus und streue den zerbröckelten Feta und die Kräuter gleichmäßig darüber. Backe alles noch 5 Minuten bis der Feta leicht zu bräunen beginnt.
Anrichten:
Genieße das Gericht sofort warm, wenn der Kontrast zwischen knackigen Kartoffeln und schmelzendem Feta am besten schmeckt.
Un plato de verduras con tomates, zanahorias y espinacas. Anpinnen
Un plato de verduras con tomates, zanahorias y espinacas. | rezepte.recipebyme.com

Der Feta macht bei diesem Gericht den echten Unterschied. Meine Oma hat mir beigebracht, ihn ganz zum Schluss drüberzustreuen, damit er schön cremig bleibt und nicht austrocknet.

Aufbewahrungstipps

Die Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse schmecken auch kalt als Salat oder am nächsten Tag aufgewärmt richtig gut. Bewahre Reste in einer dichten Dose im Kühlschrank auf und iss sie innerhalb von 2 Tagen. Zum Aufwärmen nutze lieber den Backofen statt die Mikrowelle für mehr Knusprigkeit.

Leckere Variationen

Das Grundrezept kannst du toll abändern. Im Sommer nehme ich gern Cocktailtomaten und Melanzani, im Herbst passen Kürbis und Rote Rüben super. Auch beim Käse kannst du ausprobieren – nimm doch mal Halloumi oder Ziegenkäse statt Feta. Für mediterranen Geschmack gib vor dem letzten Backen ein paar schwarze Oliven und getrocknete Tomaten dazu.

Serviervorschläge

Die Feta-Kartoffeln passen toll zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen. Als vegetarisches Hauptgericht empfehle ich einen frischen Salat und Tzatziki oder Hummus dazu. Ein bisschen Zitronensaft und gehackte Petersilie vorm Servieren machen das Essen richtig frisch. An warmen Sommerabenden passt ein kühler Weißwein oder Rosé wunderbar dazu.

Un plato de vegetales con tomates, zucchini, cebolla y pimiento. Anpinnen
Un plato de vegetales con tomates, zucchini, cebolla y pimiento. | rezepte.recipebyme.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Die komplette Arbeits- und Backzeit beträgt rund 50 Minuten.

→ Welche Kräuter passen am besten?

Verwende gerne frischen Thymian, Rosmarin oder Petersilie.

→ Kann ich was anderes statt Zucchini nehmen?

Klar, statt Zucchini kannst du auch Auberginen oder Brokkoli verwenden.

→ Wie kann ich das Essen aufpeppen?

Träufle vorm Essen etwas frischen Zitronensaft drüber für eine leichte Säure.

→ Kann man das auch vegan zubereiten?

Für eine vegane Version nimm einfach einen pflanzlichen Käseersatz statt Feta.

Kartoffeln mit Feta im Ofen

Leckere Kartoffeln mit Feta, Zucchini und Paprika im Ofen gebacken.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Vegetarisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 500g Erdäpfel
02 1 Zucchini, geschnitten
03 1 rote Paprikaschote, gewürfelt

→ Käse und Gewürze

04 150g Schafskäse, zerkleinert
05 1 EL Olivenöl
06 Salz und Pfeffer nach Belieben
07 Frische Kräuter (etwa Thymian oder Rosmarin)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200°C einstellen.

Schritt 02

Erdäpfel gut abwaschen, halbieren und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.

Schritt 03

Die Erdäpfel auf ein Backblech verteilen und 20 Minuten im Ofen garen lassen.

Schritt 04

Zucchini und Paprika dazulegen, etwas Öl darüber träufeln und noch 15 Minuten mitbacken.

Schritt 05

Schafskäse und frische Kräuter über das Gemüse streuen und 5 Minuten weiterbacken bis der Käse goldbraun wird.

Schritt 06

Heiß auf den Tisch bringen.

Notizen

  1. Vor dem Essen einen Spritzer Zitronensaft drüber geben für extra Geschmack.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Backofen

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Schafskäse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 9 g