Knusprige Nachos aus Gugelhupfform

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Bereiten Sie Nachos auf kreative Weise mit einer Gugelhupfform zu. Kombinieren Sie knusprige Tortilla-Chips mit würzigem Hackfleisch, geschmolzenem Colby Jack Käse und optionalem Topping wie saure Sahne oder Koriander. Die Schichten werden im Ofen gebacken, um den ultimativen Geschmack zu erzielen. Perfekt für Partys oder Familienessen!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 02:59:50 GMT
Eine Taco mit Tomaten, Käse und Chili. Anpinnen
Eine Taco mit Tomaten, Käse und Chili. | rezepte.recipebyme.com

Diese würzigen Gugelhupf-Nachos bringen Partystimmung auf jeden Tisch und sind ein absoluter Hit, wenn Gäste kommen oder man einfach gemeinsam einen gemütlichen Abend plant. Durch das Schichten von Käse, würzigem Rinderhack und knusprigen Tortilla-Chips in eine Gugelhupfform bekommt das Ganze nicht nur eine tolle Form, sondern auch intensive Aromen, die sich perfekt verbinden. Mein Geheimtipp aus zahllosen Familienabenden ist die Beilage mit frischem Koriander und saurer Sahne für den ultimativen Genussmoment.

Meine Familie war begeistert von der originellen Präsentation – nach dem ersten Versuch wird diese Version bei uns jetzt immer zu Filmabenden gemacht und verschwindet schneller als gedacht.

Zutaten

  • Mageres Rinderhackfleisch: Sorgt für intensiven Geschmack ohne unnötiges Fett. Bei guter Qualität auf frisches Fleisch achten.
  • Gelbe Zwiebeln: Liefern milde Süße. Wählen Sie am besten feste, unversehrte Exemplare.
  • Salz: Verstärkt die Aromen und sorgt für Ausgewogenheit. Nehmen Sie Meersalz, wenn verfügbar.
  • Schwarzer Pfeffer: Bringt leichte Schärfe. Frisch gemahlen ist hier die beste Wahl.
  • Wasser: Hilft beim Verteilen des Gewürzes und hält das Fleisch saftig.
  • Taco-Gewürz: Sorgt für die typische Tex-Mex-Würze. Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis aus Paprika, Kreuzkümmel und Chili.
  • Colby Jack Käse: Schmilzt wunderbar und verleiht cremige Würze. Nach Möglichkeit frisch reiben.
  • Tortilla-Chips: Bringen krosse Textur und runden das Gericht ab. Auf Frische achten und Chips kurz vor dem Schichten öffnen.
  • Saure Sahne: Als Garnitur gibt Frische und einen kühlen Kontrast. Am besten Bio-Qualität.
  • Gewürfelte Tomaten: Bringen Saftigkeit. Optimal sind vollreife, aromatische Tomaten.
  • Frischer Koriander: Verleiht den letzten Kick. Probiere verschiedene Mengen, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Gugelhupfform:
Die Gugelhupfform mit Backspray gründlich einsprühen, dabei auch die Mitte und die Rillen nicht vergessen.
Fleisch und Zwiebeln anbraten:
In einer großen Pfanne Rinderhackfleisch und gelbe Zwiebeln zusammen mit Salz und Pfeffer auf mittlerer bis hoher Hitze unter regelmäßigem Rühren für etwa sechs bis sieben Minuten anbraten, bis keine rosa Stellen mehr zu sehen sind und das Hackfleisch locker krümelig ist. Eventuell überschüssiges Fett vorsichtig abgießen, dabei das Fleisch in der Pfanne belassen.
Gewürze dazugeben:
Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und gleichmäßig Wasser und Taco-Gewürz darüber verteilen. Alles gründlich durchmengen und noch für etwa zwei bis drei Minuten weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Nun die Pfanne vom Herd nehmen.
Schichten in der Form:
Jetzt kommt der Käse als erste Lage auf den Boden der Gugelhupfform, danach eine Portion der Hackfleischmischung darauf verteilen. Abschließend rund ein Drittel der Tortilla-Chips locker darüber schichten, ohne die Chips anzudrücken.
Weitere Schichtungen:
Den restlichen Colby Jack Käse als nächste Lage darüber streuen. Danach die verbleibende Hackfleischmischung verteilen und mit einem weiteren Drittel Tortilla-Chips abschließen. Wieder versuchen, die Chips locker zu verteilen und keine Lücken zu lassen.
Backzeit:
Die gefüllte Gugelhupfform in den vorgeheizten Ofen bei 230 Grad für zehn Minuten auf mittlerer Schiene backen. Der Käse sollte geschmolzen und goldgelb sein, während die Chips duftend kross bleiben.
Stürzen und servieren:
Nach dem Backen vorsichtig einen größeren Teller über die Gugelhupfform legen und beides gemeinsam umdrehen. Die Form langsam abheben, damit die Nachos als Ring auf dem Teller bleiben. Eventuell anhaftenden Käse vorsichtig lösen und wieder auf die Oberfläche legen.
Eine Platte mit einem Taco mit Tomaten, Käse und Tomaten. Anpinnen
Eine Platte mit einem Taco mit Tomaten, Käse und Tomaten. | rezepte.recipebyme.com

Von allen Tex-Mex-Snacks dieser Art ist der Colby Jack Käse mein persönlicher Favorit, weil er so schön cremig schmilzt und alles miteinander verbindet. In meiner Familie hatte meine Mutter immer viel Spaß daran, die Nachos mit ihren Lieblingszutaten zu toppen. Besonders viel Lachen gab es beim Umdrehen der Form – das war jedes Mal ein kleines Highlight.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Reste der Gugelhupf-Nachos können abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch gehalten werden. Am besten lassen sie sich bei niedriger Temperatur im Ofen wieder aufwärmen. So bleiben die Chips so knusprig wie möglich. Mikrowelle macht sie eher weich.

Varianten und Zutaten-Tausch

Wenn du kein Rinderhack magst, kannst du auch Hähnchen oder vegetarisches Hack verwenden. Der Colby Jack lässt sich durch jungen Gouda oder Cheddar ersetzen. Nach Lust und Laune kannst du scharfer Jalapeños oder Mais mit in die Schichten geben.

Serviervorschläge und Ideen

Diese Nachos passen perfekt als Mittelpunkt jedes Partytisches. Dazu passen Guacamole, Limettenspalten oder eine Salsa aus roten Zwiebeln und Koriander. Wer es besonders deftig mag, gibt noch extra Bohnen oder Avocadostücke darüber.

Ein Taco mit Tomaten, Käse und Mayonnaise auf einem Teller. Anpinnen
Ein Taco mit Tomaten, Käse und Mayonnaise auf einem Teller. | rezepte.recipebyme.com

Du kannst die fertig gestürzten Gugelhupf-Nachos pur genießen oder direkt mit saurer Sahne, frischen Tomatenwürfeln und gehacktem Koriander garnieren – je nach Lust und Laune.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Chips eignen sich am besten für Gugelhupf-Nachos?

Tortilla-Chips eignen sich ideal, da sie die Schichten gut zusammenhalten und knusprig bleiben.

→ Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?

Ja, andere geschmolzene Käsesorten wie Cheddar oder Gouda funktionieren ebenfalls gut.

→ Wie vermeidet man, dass die Nachos zu trocken werden?

Achten Sie darauf, nicht zu viele Chips zu verwenden und genügend Käse und Fleisch einzuschichten.

→ Kann ich das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

Ja, Sie können vegetarisches Hack oder geröstetes Gemüse als Alternative verwenden.

→ Wie serviere ich die Gugelhupf-Nachos am besten?

Servieren Sie die Nachos frisch aus dem Ofen, gestürzt auf einem großen Teller, und garnieren Sie sie mit Tomaten, Koriander oder Sauerrahm.

Nachos aus der Gugelhupfform

Nachos aus der Gugelhupfform mit Hackfleisch, Käse und Taco-Geschmack – perfekt und einfach zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Mexikanisch inspiriert

Ergibt: 6 Portionen (Eine große Platte Nachos)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 125 g mageres Rinderhackfleisch
02 60 g gewürfelte gelbe Zwiebeln
03 0,5 Teelöffel Salz
04 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer
05 60 ml Wasser
06 2 Esslöffel Taco-Gewürzmischung
07 225 g geriebener Colby Jack Käse
08 340 g Tortilla-Chips

→ Optionale Garnitur

09 Saure Sahne
10 Gewürfelte Tomaten
11 Gehackter frischer Koriander

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform (340 ml Fassungsvermögen) gründlich mit Backspray einfetten und bereitstellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Rinderhackfleisch mit den gewürfelten Zwiebeln, Salz und Pfeffer bei mittlerer bis hoher Hitze 6–7 Minuten schmoren, bis das Fleisch durchgegart ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Pfanne erneut auf mittlere Hitze stellen, Wasser und Taco-Gewürzmischung zufügen. Alles sorgfältig verrühren und 2–3 Minuten kochen, bis das Hack gut gewürzt und die Flüssigkeit nahezu verdampft ist. Vom Herd nehmen.

Schritt 04

Die Hälfte des geriebenen Colby Jack Käses auf den Boden der vorbereiteten Gugelhupfform streuen. Die Hälfte der Hackfleischmischung darüber verteilen, anschließend etwa ein Drittel der Tortilla-Chips locker darauf schichten. Chips nicht festdrücken.

Schritt 05

Restlichen geriebenen Käse, verbleibende Hackfleischmischung und ein weiteres Drittel der Tortilla-Chips darauf anordnen. Die Menge so anpassen, dass eine gleichmäßige Schicht entsteht und die Form nicht überfüllt wird.

Schritt 06

Gugelhupfform auf mittlerer Schiene für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 07

Gugelhupfform aus dem Ofen nehmen. Einen großen, hitzebeständigen Teller über die Form legen, zusammen vorsichtig wenden. Anschließend Gugelhupfform abheben. Falls Käse am Boden haftet, vorsichtig lösen und zu den Nachos geben.

Schritt 08

Mit saurer Sahne, gewürfelten Tomaten oder frischem Koriander nach Belieben garnieren und sofort servieren.

Notizen

  1. Nachos sollten direkt nach dem Backen serviert werden, damit sie knusprig bleiben. Die Gugelhupfform sorgt für eine außergewöhnliche Präsentation.

Benötigtes Equipment

  • Gugelhupfform
  • Große Pfanne
  • Backofen
  • Großer Teller, hitzebeständig

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, saure Sahne), kann Spuren von Gluten (Tortilla-Chips) sowie potenziell Sellerie und Senf im Taco-Gewürz enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 485
  • Fett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 20 g