Saftige Türkische Auberginen Delikat

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Diese orientalischen gefüllten Auberginen verbinden südländisches Gemüse mit exotischen Aromen. Die geteilten Früchte werden vorgegart und anschließend mit einem duftenden Mix aus Paprika, Staudensellerie, Zwiebeln und Tomaten belegt, gewürzt mit Kreuzkümmel, Paprikapulver und einem Hauch Zimt. Der Granatapfelsirup bringt eine angenehme Säure-Süße ins Spiel. Zum Schluss kommen zerbröckelter Feta und frische Minzblätter drauf – ein schmackhaftes, gesundes Low-Carb-Essen mit nur 263 Kalorien je Portion.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 11:35:33 GMT
Zwei grüne Blätter liegen auf einer Platte, auf denen sich zwei grüne Tomaten und eine Zwiebel befinden. Anpinnen
Zwei grüne Blätter liegen auf einer Platte, auf denen sich zwei grüne Tomaten und eine Zwiebel befinden. | rezepte.recipebyme.com

Diese köstlichen gefüllten Auberginen mit Schafskäse und Paprika bringen ein Stück türkische Küche auf deinen Teller. Die Mischung aus weich gebackenen Auberginen und der würzigen Gemüsefüllung plus salzigem Schafskäse macht das Gericht zum perfekten leichten Abendessen oder einer besonderen Beilage.

Bei meinem ersten Istanbul-Besuch hab ich dieses Gericht probiert und war total begeistert von den vielfältigen Geschmacksnoten. Es ist jetzt mein Go-to wenn ich Freunde beeindrucken will ohne den ganzen Tag am Herd zu stehen.

Zutaten

  • Auberginen: nehmen beim Backen alle tollen Aromen auf und sind die Grundlage des Gerichts
  • Bunte Paprika: sorgen für Farbe und verschiedene Süßegrade im Gericht
  • Stangensellerie: gibt der Füllung einen angenehmen Biss
  • Zwiebel und Knoblauch: bilden die Geschmacksbasis für die Füllung
  • Olivenöl: nimm natives für den besten Geschmack
  • Kreuzkümmel: bringt die typisch orientalische Würze mit
  • Geräucherter Paprika: gibt dem Essen Tiefe und leichte Würze
  • Zimt: überraschende Zutat die alles harmonisch verbindet
  • Dosentomaten: praktisch und oft aromatischer als frische in der kalten Jahreszeit
  • Balsamessig: für eine leichte Säurenote
  • Granatapfelsirup: bringt dezente Süße und authentischen Geschmack
  • Schafskäse: liefert die perfekte salzige Komponente
  • Frische Minze: gibt dem Gericht Frische und orientalisches Flair

Schritt für Schritt Anleitung

Auberginen vorbereiten und backen:
Backofen auf 200°C aufheizen. Auberginen waschen, längs halbieren und kreuzweise einschneiden ohne die Schale zu verletzen. Mit etwas Olivenöl bestreichen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Etwa 30-35 Minuten backen bis sie weich sind.
Gemüsefüllung anbraten:
Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Gehackte Zwiebeln und kleingeschnittenen Sellerie etwa 5 Minuten anbraten bis sie weich werden. Paprikastreifen und Knoblauch dazugeben und weitere 5 Minuten braten. Mit Kreuzkümmel, Paprikapulver und Zimt würzen. Diese Gewürze machen den besonderen Geschmack aus.
Füllung fertigstellen:
Tomaten, Balsamessig und Granatapfelsirup zum Gemüse geben und alles bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Sauce sollte dicker werden. In der Zwischenzeit das Innere der Auberginen vorsichtig auslöffeln und das Fruchtfleisch zur Gemüsemischung geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zusammensetzen und fertig backen:
Die ausgehöhlten Auberginen mit der Gemüsemischung füllen. Zurück aufs Backblech stellen und weitere 20 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun ist. Vor dem Servieren Schafskäse darüber bröckeln und mit Minzblättern garnieren.
Eine Prägnante Bildbeschreibung auf Deutsch lautet: "Ein Schälchen mit grünem Blatt und grünem Blatt auf einem Teller. Anpinnen
Eine Prägnante Bildbeschreibung auf Deutsch lautet: "Ein Schälchen mit grünem Blatt und grünem Blatt auf einem Teller. | rezepte.recipebyme.com

Ich musste lachen, als meine Kinder, die sonst Auberginen meiden, das Gericht zum ersten Mal probierten und plötzlich Fans wurden. Der Granatapfelsirup ist übrigens mein kleines Geheimnis, das dem Ganzen eine besondere Note gibt.

Aufbewahrung

Du kannst die gefüllten Auberginen bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach 15 Minuten bei 180°C in den Ofen schieben. Am zweiten Tag schmecken sie sogar noch besser, weil die Aromen Zeit hatten sich richtig zu entfalten. Willst du sie einfrieren, bewahre Füllung und Auberginen lieber getrennt auf.

Variationen

Für eine vegane Version kannst du den Schafskäse weglassen oder durch geröstete Pinienkerne ersetzen. Magst du's schärfer, gib einfach etwas gehackte Chili zur Gemüsemischung. Im Sommer sind frische Tomaten eine tolle Alternative zu Dosentomaten. Für einen Hauch Luxus kannst du vor dem Servieren noch einen Löffel Joghurt auf jede Aubergine geben.

Serviervorschläge

Die gefüllten Auberginen sind zwar ein komplettes Gericht, passen aber super zu einem frischen Salat mit Zitronendressing. Für Gäste die mehr Kohlenhydrate möchten, reiche etwas Fladenbrot oder Bulgur dazu. Ein Glas trockener Rotwein oder ein erfrischender Ayran machen das Geschmackserlebnis komplett.

Historischer Hintergrund

Gefüllte Auberginen oder Karniyarik werden in der Türkei seit Generationen zubereitet und sind fest in der osmanischen Küche verankert. Früher wurden sie hauptsächlich mit Hackfleisch gefüllt, aber fleischlose Versionen wie diese sind heute besonders in den Küstengebieten beliebt. Die Kombination aus Granatapfel und Zimt zeigt deutlich den persischen Einfluss auf die türkische Küche.

Zwei grüne Zucchini mit roten Tomaten und grünen Blättern. Anpinnen
Zwei grüne Zucchini mit roten Tomaten und grünen Blättern. | rezepte.recipebyme.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich die Auberginen im Voraus machen?

Klar, die Auberginen lassen sich prima einen Tag vorher füllen und im Kühlschrank lagern. Vorm Essen einfach 20-25 Minuten bei 180° aufwärmen.

→ Was passt statt Granatapfelsirup?

Du kannst Honig mit bisschen Zitronensaft oder reduziertem Balsamico nehmen. Auch eingedickter Rotwein mit etwas Zucker bringt eine ähnliche süßsaure Note.

→ Passt das Gericht für Vegetarier?

Auf jeden Fall, das Essen ist komplett vegetarisch. Für die vegane Version tausche den Feta gegen pflanzlichen Käse oder knackige Nüsse aus.

→ Wie kriege ich die Bitterkeit aus den Auberginen?

Um die Auberginen milder zu machen, kannst du sie vorm Kochen mit Salz bestreuen, 30 Minuten stehen lassen und dann abwaschen. Das zieht die bitteren Stoffe raus.

→ Was schmeckt gut dazu?

Die Auberginen sind schon eine ganze Mahlzeit, passen aber super zu Bulgur, Couscous oder einem Klecks griechischem Joghurt. Wer keine Low-Carb-Diät macht, kann auch Fladenbrot dazu reichen.

Auberginen Feta Füllung

Sonnenverwöhnte Auberginen gefüllt mit pikanten Gemüsestückchen und Feta, abgerundet mit Gewürzen aus dem Morgenland für eine leichte Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
80 Min.
Gesamtzeit
100 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Türkisch

Ergibt: 4 Portionen (4 gefüllte Auberginenhälften)

Ernährungshinweise: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 4 große Auberginenfrüchte
02 3 bunte Schoten (grün, rot und gelb)
03 1 frischer Staudensellerie
04 1 mittelgroße Zwiebel
05 2 frische Knoblauchzehen

→ Würzen und Fette

06 3 TL kaltgepresstes Olivenöl
07 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
08 1 TL milder Rauchpaprika
09 1/2 TL Zimtpulver
10 Meersalz
11 Schwarzer Pfeffer

→ Ergänzende Zutaten

12 800 g stückige Dosentomaten
13 1 EL Balsamico dunkel
14 1 EL süßer Granatapfelsirup
15 120 g würziger Feta
16 frische Minzblätter

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 200°C aufheizen. Auberginen gründlich abwaschen und der Länge nach teilen. Schoten in dünne Streifen schneiden, Sellerie klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.

Schritt 02

Auberginen kreuzweise einritzen, aufs Blech legen und mit 1 TL Öl beträufeln. Etwa 30-35 Minuten im heißen Ofen garen lassen.

Schritt 03

Übriges Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln mit Sellerie ungefähr 5 Minuten dünsten. Schoten und Knoblauch dazugeben, weitere 5 Minuten braten. Mit Kreuzkümmel, Rauchpaprika und Zimt verfeinern. Tomaten, Balsamico und Granatapfelsirup einrühren und alles 20 Minuten langsam köcheln.

Schritt 04

Inneres der gebackenen Auberginen vorsichtig auslöffeln und zur Gemüsemischung geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die leeren Auberginenhälften mit der fertigen Mischung füllen.

Schritt 05

Gefüllte Hälften nochmals 20 Minuten backen. Zum Servieren mit zerkrümeltem Feta bestreuen und mit Minzblättern dekorieren.

Notizen

  1. Das Gericht schmeckt auch am Tag danach wunderbar aufgewärmt. Die Geschmacksstoffe entfalten sich dann noch besser.

Benötigtes Equipment

  • Ofenblech
  • Pfanne
  • Küchenmesser
  • Esslöffel zum Aushöhlen

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchbestandteile (Feta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 263
  • Fett: 12.8 g
  • Kohlenhydrate: 15.2 g
  • Eiweiß: 8.5 g