Knoblauch-Parmesan Cheeseburger Bomben

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Diese knusprigen Knoblauch-Parmesan-Bomben verbinden saftiges Rinderhackfleisch mit geschmolzenem Käse in einer zarten Teigumhüllung. Gewürzt mit aromatischem Knoblauch, Worcestershiresauce und einer Prise Parmesan sind sie ein perfekter Snack oder Partyhit. Servieren Sie sie warm und knusprig direkt aus dem Ofen mit köstlichen Dip-Saucen wie Aioli oder scharfer Mayonnaise.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Thu, 15 May 2025 23:39:39 GMT
Eine Platte mit sechs Käsekugeln, die mit Parmesan und Kräutern garniert sind. Anpinnen
Eine Platte mit sechs Käsekugeln, die mit Parmesan und Kräutern garniert sind. | rezepte.recipebyme.com

Diese Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben sind das ultimative Fingerfood für gemütliche Abende und Partys und kommen bei uns immer auf den Tisch, wenn Familie oder Freunde zu Besuch sind. Weicher Teig wird mit saftigem Burgerfleisch, viel geschmolzenem Käse sowie einer würzigen Kruste aus Knoblauchbutter und Parmesan kombiniert. Einfach vorzubereiten und unwiderstehlich lecker.

Beim ersten Mal habe ich sie spontan aus Resten gemacht und seitdem sind sie der Dauerbrenner beim Familienabend, besonders weil man sie so kreativ variieren kann.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: Gibt ein kräftiges Aroma, achte auf eine frische Qualität und nicht zu mager, damit die Füllung saftig bleibt
  • Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver: Sorgen für Würze, je nach Geschmack anpassen, frischer Knoblauch bringt noch mehr Aroma
  • Worcestershiresauce: Gibt eine tiefe herzhafte Note, wenige Spritzer reichen aus
  • Geriebener Cheddar oder Mozzarella: Für einen schön schmelzenden Käsekern, Cheddar bringt mehr Geschmack, Mozzarella sorgt für extra Fäden
  • Optional: Speck hinzufügen für Rauchigkeit, Essiggurken für Frische, karamellisierte Zwiebeln machen es besonders aromatisch
  • Gekühlter Biskuit oder Pizzateig: Macht die Zubereitung schnell und einfach, am besten einen Teig wählen, der sich gut formen lässt
  • Geschmolzene Butter: Sorgt für eine goldene Oberfläche
  • Gehackter Knoblauch oder Knoblauchpulver: Bringt einen würzigen Akzent, frischer Knoblauch hebt das Aroma besonders hervor
  • Geriebener Parmesan: Für die typische herzhafte Kruste, am besten frisch reiben für mehr Geschmack
  • Gehackte Petersilie: Als frische Deko, verleiht den Bomben eine schöne Farbe

Zubereitung im Detail

Füllung zubereiten:
Das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze langsam anbraten, bis es durchgegart ist. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Dann das überschüssige Fett vorsichtig abschütten. Nun Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und ein paar Spritzer Worcestershiresauce gründlich untermischen. Die Masse etwas abkühlen lassen, damit der Käse später nicht schmilzt. Wenn sie lauwarm ist, den Käse und nach Wunsch Speck, Zwiebeln oder Essiggurken einrühren.
Teig vorbereiten:
Den gekühlten Teig ausrollen und in gleich große Kreise schneiden. Die Kreise mit den Fingern oder einem kleinen Teigroller auf etwa Handtellergröße flach drücken. So lässt er sich später gut füllen.
Füllen und Formen:
Jeweils 1 bis 2 Esslöffel der abgekühlten Fleischmischung mittig auf einen Teigkreis setzen. Nun die Ränder anheben und vorsichtig zusammendrücken, sodass eine Kugel entsteht. Die Naht sollte gut verschlossen sein, damit beim Backen nichts ausläuft.
Bomben belegen:
Die fertigen Kugeln mit etwas Abstand und der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Jede Kugel mit geschmolzener Butter bestreichen. Den gehackten Knoblauch oder das Knoblauchpulver und frisch geriebenen Parmesan darauf verteilen. Mit etwas Petersilie bestreuen, wenn du magst.
Backen:
Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Blech in die Mitte schieben. Die Bomben etwa 15 bis 18 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen nochmals mit Knoblauchbutter bestreichen für extra Glanz und Geschmack.
Eine Gruppe von knusprigen, golden braunen Baguettes mit Käse und Kräutern darauf. Anpinnen
Eine Gruppe von knusprigen, golden braunen Baguettes mit Käse und Kräutern darauf. | rezepte.recipebyme.com

Meine Lieblingszutat ist ganz klar der geriebene Cheddar, der so schön schmilzt und die Füllung kräftig macht. Oft nehmen wir Mozzarella dazu für die extra Fäden. Beim letzten Familienabend haben wir gemeinsam neue Dips ausprobiert, und alle waren begeistert, wie vielseitig diese Bomben sind.

Lagerung und Aufwärmen

Am besten bewahrst du die abgekühlten Bomben in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. Sie bleiben für etwa zwei Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach im Backofen einige Minuten nachbacken, damit sie wieder außen knusprig werden. Auch Einfrieren klappt problemlos, einfach gefroren in den heißen Ofen schieben.

Mögliche Variationen

Du kannst das Hackfleisch durch vegetarisches Hack ersetzen und den Käse nach Lust und Laune wechseln. Wer es schärfer mag, gibt Jalapeños oder Chili an die Füllung. Für Kinder kann man die Kräuter und Gewürze etwas milder dosieren.

Serviertipps

Diese Cheeseburger-Bomben sind perfekt zum Dippen. Kombiniere sie mit Ranchsoße, Aioli, Ketchup oder einer leicht scharfen Mayonnaise. Auch als Beilage zu Salat machen sie sich richtig gut. Bei Partys kannst du sie in Muffinförmchen setzen, so bleiben sie hübsch und handlich.

Eine Schüssel mit sechs knusprigen Baguette-Brotchen, die mit Käse und Zwiebeln gefüllt sind. Anpinnen
Eine Schüssel mit sechs knusprigen Baguette-Brotchen, die mit Käse und Zwiebeln gefüllt sind. | rezepte.recipebyme.com

Diese Cheeseburger-Bomben sind einfach perfekt, um Familie und Gäste zu beeindrucken. Probier es aus und lass dich begeistern!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich den Käse variieren?

Ja, Sie können Cheddar durch Mozzarella, Gouda oder Ihren Lieblingskäse ersetzen.

→ Welche Dips passen zu den Bomben?

Köstliche Optionen sind Aioli, Ranch-Dip, scharfe Mayonnaise oder eine BBQ-Sauce.

→ Kann ich den Teig ersetzen?

Statt Pizzateig können Sie auch Blätterteig oder selbstgemachten Teig verwenden.

→ Wie bewahre ich die Bomben auf?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren wieder kurz im Ofen aufwärmen.

→ Kann ich die Füllung anpassen?

Sicher! Fügen Sie Speck, karamellisierte Zwiebeln oder Essiggurken hinzu, um das Aroma zu variieren.

Knoblauch Parmesan Cheeseburger Bomben

Knusprig gebackene Teigkugeln, gefüllt mit saftigem Hackfleisch und feinem Käse.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
18 Min.
Gesamtzeit
43 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (8–12 gefüllte Kugeln)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Füllung

01 450 g Rinderhackfleisch
02 Salz
03 Schwarzer Pfeffer
04 Knoblauchpulver
05 Zwiebelpulver
06 1 EL Worcestershiresauce
07 100 g geriebener Cheddar oder Mozzarella
08 Optional: Speckwürfel
09 Optional: Gewürzgurken, in Scheiben
10 Optional: Karamellisierte Zwiebeln

→ Teig

11 1 Rolle gekühlter Pizzateig oder Biskuitteig

→ Belag

12 2 EL geschmolzene Butter
13 1 TL gehackter Knoblauch oder Knoblauchpulver
14 2 EL geriebener Parmesan
15 Optional: Gehackte Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze krümelig anbraten und das austretende Fett abgießen. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Worcestershiresauce abschmecken. Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, anschließend den geriebenen Käse unterheben sowie gewünschte optionale Zutaten zugeben.

Schritt 02

Pizzateig ausrollen und in 8 bis 12 gleich große Kreise schneiden. Jeden Teigkreis leicht flach drücken.

Schritt 03

Jeweils 1–2 Esslöffel Füllung mittig auf einen Teigkreis geben. Teigränder vollständig um die Füllung schließen und zu einer dichten Kugel formen. Die Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 04

Teigkugeln gleichmäßig mit geschmolzener Butter bestreichen, gehackten Knoblauch darüber verteilen und mit Parmesan bestreuen.

Schritt 05

Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Teigkugeln 15–18 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Schritt 06

Vor dem Servieren erneut mit Knoblauchbutter bestreichen und mit gehackter Petersilie dekorieren. Warm mit Dip-Saucen nach Wahl, wie Ranch, Aioli oder scharfer Mayonnaise, servieren.

Notizen

  1. Für eine vegetarische Variante kann das Rinderhackfleisch durch pflanzliche Hack-Alternativen ersetzt werden. Die Füllung vor dem Befüllen gründlich abkühlen lassen, damit der Käse nicht ausläuft.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Große Pfanne
  • Küchenmesser
  • Schüssel
  • Pinsel oder Löffel zum Bestreichen

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Butter, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Pizzateig, Biskuitteig)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 15 g