Monterey Wurstpastete mit Käse

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Die Monterey Wurstpastete kombiniert deftig gebratene Hackfleischwurst mit fein gehacktem Gemüse, würzigem Cheddar und Monterey Jack Käse. Durch eine fluffige Eiermischung entsteht eine herzhafte Hauptspeise. Perfektes Gericht für Familie oder Gäste, das nach dem Backen goldbraun und aromatisch ist. Mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln garniert, passt es ideal zu Salat oder anderen Beilagen. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 01:27:47 GMT
Ein Stück Käsekuchen mit Kartoffeln und Zwiebeln auf einem Teller. Anpinnen
Ein Stück Käsekuchen mit Kartoffeln und Zwiebeln auf einem Teller. | rezepte.recipebyme.com

Diese Monterey-Wurstpastete ist herzhaft und würzig und seit Jahren bei Familienfeiern mein Highlight. Sie vereint zarten Schmelz verschiedener Käsesorten mit saftiger Wurst und einem locker gebackenen Boden – für köstliche Momente beim Sonntagsbrunch oder an kühlen Abenden.

Ich habe dieses Rezept erstmals an einem kalten Wintermorgen gebacken und meine Familie war sofort begeistert. Seitdem darf diese Pastete auf keinem Frühstücksbuffet mehr fehlen.

Zutaten

  • Hackfleischwurst: Gibt dem Gericht seinen vollmundigen Geschmack. Achte darauf, eine hochwertige Metzgerwurst zu wählen.
  • Geriebener Cheddar: Bringt die kräftige Würze, lieber etwas reifer verwenden.
  • Monterey Jack: Liefert den sanft-cremigen Schmelz, der die Füllung weichmacht.
  • Frische Eier: Sorgen für Bindung und eine lockere Textur, möglichst Bio verwenden.
  • Halbfettsahne: Gibt Fülle mit leichtem Genuss, Fettstufe nach Wunsch austauschen.
  • Weiße oder gelbe Zwiebeln: Schenken Süße und Saftigkeit, frisch gehackt verwenden.
  • Grüne Paprika: Bringt zarten Biss und eine hohe Frische, am knackigsten wenn ganz frisch.
  • Mehl: Dient als Grundlage für den luftigen Kuchenboden, Type 405 eignet sich am besten.
  • Backpulver: Lockert die Masse, damit alles fluffig bleibt.
  • Schwarzer Pfeffer: Sorgt für Würze, frisch gemahlen intensiviert das Aroma.
  • Speisesalz: Rundet die Füllung ab, beim Abschmecken nicht vergessen.
  • Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln: Setzen optische und aromatische Akzente.

Zubereitung Schritt für Schritt

Wurst anbraten:
Das Hackfleisch in einer großen heißen Pfanne unter mehrmaligem Wenden zerdrücken und rundum braun braten, bis ein würziger Duft aufsteigt. Das Fett abgießen, aber einen Esslöffel in der Pfanne lassen.
Gemüse dünsten:
In dem aufgehobenen Fett Zwiebeln und grüne Paprika glasig und weich braten, etwa fünf Minuten. Das Gemüse duftet jetzt angenehm sanft und bringt Fülle in die Füllung. Vom Herd nehmen und kurz auskühlen lassen.
Form vorbereiten:
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Form mit Butter oder Backtrennspray großzügig einfetten, damit sich später alles leicht lösen lässt. Rand und Boden nicht vergessen.
Pastete schichten:
Die angebratene Wurst gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Die gedünsteten Zwiebeln und Paprika darüber geben. Dann die beiden Käsesorten drüberstreuen, sodass alles gut bedeckt ist.
Masse anrühren:
Eier in einer großen Schüssel gründlich aufschlagen. Halbfettsahne zugeben und kräftig verquirlen. Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer einrühren, bis ein glatter dünner Teig ohne Klümpchen entsteht. Die Konsistenz sollte an einen dünnflüssigen Pfannkuchenteig erinnern.
Gießen und ruhen lassen:
Die Eiermasse langsam über die vorgelagerten Zutaten in der Form gießen und achten, dass alles gut durchtränkt ist. Die Form auf die Arbeitsplatte klopfen, damit Luftblasen entweichen und ein gleichmäßiges Ergebnis erzielt wird.
Backen:
Die belegte Form auf ein Backblech stellen und im Ofen etwa fünfunddreißig bis vierzig Minuten goldbraun backen. Wenn die Mitte nicht mehr wackelt und ein eingestochenes Messer sauber bleibt, ist die Pastete fertig.
Ruhen und garnieren:
Nach dem Backen mindestens fünf Minuten abkühlen lassen. Damit gelingt das Anschneiden in saubere Stücke. Nach Wunsch mit frisch gehacktem Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln garnieren und warm servieren.
Eine halbe Käse- und Kartoffel-Pizza auf einem Holzfuß. Anpinnen
Eine halbe Käse- und Kartoffel-Pizza auf einem Holzfuß. | rezepte.recipebyme.com

Ich liebe besonders das satte Aroma des gereiften Cheddars. Bei uns hat Oma immer heimlich extra viel davon hineingerieben für den samtigen Schmelz und das goldene Topping an der Oberfläche. Es gibt viele Erinnerungen an fröhliche Frühstücksrunden bei ihr.

Aufbewahrungstipps

Die Monterey-Wurstpastete lässt sich wunderbar abdecken und im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch halten. Am besten luftdicht verpacken, damit die Konsistenz saftig bleibt. Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen mit etwas abgedeckter Folie erhitzen. Sie schmeckt auch kalt sehr fein und eignet sich toll für Picknicks.

Zutaten austauschen

Du kannst die Wurst auch durch scharfe Chorizo oder milde Geflügelwurst ersetzen. Je nach Käseauswahl verändert sich das Aroma. Etwas Bergkäse gibt mehr Würze und mit etwas Feta wird die Füllung cremiger. Für eine vegetarische Variante ersetzt man die Wurst durch angebratenes Gemüse wie Spinat, Pilze oder Paprika.

Serviervorschläge

Am besten passt ein frischer Salat mit knackigen Blättern und Tomaten dazu. Auch kleine Ofenkartoffeln oder geröstetes Brot sind perfekte Begleiter. Ein Klecks Kräuterquark gibt noch ein wenig Frische. Serviere die Pastete in Tortenstücken, am liebsten leicht warm für den appetitlichen Käsefaden.

Kultureller Hintergrund

Diese herzhafte Pastete erinnert an amerikanische Frühstücksklassiker und ist eine Hommage an rustikale Hausmannskost. Ähnliche Gerichte gibt es in den Südstaaten der USA. Dort werden immer wieder regionale Zutaten wie Jack-Käse oder würzige Wurst liebevoll kombiniert. So entstand die Inspiration zu diesem Familienrezept.

Ein Plate mit einer Pizza mit Käse, Zwiebeln und Sauce. Anpinnen
Ein Plate mit einer Pizza mit Käse, Zwiebeln und Sauce. | rezepte.recipebyme.com

Probiere dieses Rezept für deinen nächsten Brunch oder ein wohltuendes Abendessen – es wird garantiert zum Hit!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich den Monterey Jack Käse ersetzen?

Ja, Sie können Monterey Jack durch Gouda, Emmentaler oder einen anderen milden Käse ersetzen, der gut schmilzt.

→ Wie bewahre ich die Wurstpastete am besten auf?

Die komplett gekühlte Pastete kann abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Erhitzen einfach im Ofen bei 150 °C erwärmen.

→ Kann ich Gemüse weglassen oder ersetzen?

Ja, die Gemüsezutaten können nach Wunsch angepasst werden. Sie können Paprika, Zwiebeln oder andere nach Belieben weglassen oder ersetzen.

→ Lässt sich das Gericht einfrieren?

Ja, die Pastete kann in luftdichten Behältern eingefroren werden. Für den Verzehr über Nacht im Kühlschrank auftauen und im Ofen erwärmen.

→ Eignet sich dies für ein vegetarisches Gericht?

Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch durch Gemüsehack, Tofu oder Pilze ersetzen.

Monterey Wurstpastete mit Käse

Würzige Monterey Wurstpastete mit Käse und Gemüse, ideal für herzhafte Genussmomente.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Wurstpastete (23 cm Form), ergibt 8 Portionen)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Fleisch & Milchprodukte

01 1 Tasse geriebener, kräftiger Cheddar-Käse
02 1 Tasse frisch geriebener Monterey Jack Cheese
03 4 große Eier
04 2 Tassen Halbfettsahne
05 450 g grobe Bratwurst (roh, ohne Haut, zerkrümelt)

→ Gemüse

06 2 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch (optional zum Garnieren)
07 1/2 Tasse fein gehackte grüne Paprika (optional)
08 1/2 Tasse gewürfelte weiße oder gelbe Zwiebeln

→ Trockene Zutaten

09 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 1/2 Teelöffel Speisesalz
11 1/2 Teelöffel Backpulver
12 1 Tasse Weizenmehl

Anleitung

Schritt 01

Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die grobe Bratwurst ohne Haut einfüllen und unter Rühren ca. 7–8 Minuten vollständig bräunen. Das überschüssige Fett abgießen, jedoch 1 Esslöffel Fett für das Gemüse in der Pfanne zurücklassen.

Schritt 02

Die beiseitegestellten Zwiebeln und die grüne Paprika im verbliebenen Fett etwa 5 Minuten glasig und weich dünsten. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 03

Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine 23-cm-Kuchenform mit Butter oder Backspray gründlich fetten, inklusive Rand und Boden.

Schritt 04

Die gebratene Wurst gleichmäßig in der Kuchenform verteilen. Darauf die angeschwitzten Zwiebeln und Paprika geben. Cheddar und Monterey Jack Käse gleichmäßig über das Gemüse streuen.

Schritt 05

Eier in eine große Schüssel schlagen und kräftig verquirlen. Halbfettsahne einrühren. Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und zu einem glatten, dünnflüssigen Teig rühren.

Schritt 06

Die Eiermasse vorsichtig über die Füllung in der Form gießen. Die Form einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen. Form auf ein Backblech stellen und auf mittlerer Schiene ca. 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte fest erscheint.

Schritt 07

Das gebackene Gericht mindestens 5 Minuten ruhen lassen. Nach Belieben mit Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln bestreuen. Warm servieren, idealerweise mit Salat oder Beilagen nach Wahl.

Notizen

  1. Die Zubereitung gelingt besonders gut, wenn die Zutaten vor dem Backen vollständig abgekühlt sind. Der Anschnitt erfolgt leichter nach kurzer Ruhezeit.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • 23-cm-Kuchenform
  • Schneebesen
  • Backofen
  • Backblech

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch, Eier und Gluten (Weizen); kann Spuren von Sellerie enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 395
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 17 g