
Dieses Rezept für Meeresfrüchte-Pasta mit Garnelen und Krabben bringt den Geschmack von Urlaub an den heimischen Tisch und ist dabei überraschend einfach zuzubereiten. Die frischen Aromen treffen auf cremige Mayonnaise und knackiges Gemüse – meine Familie liebt diesen Salat besonders im Sommer, aber ich mache ihn auch gern für jeden Anlass, wenn ich nach etwas Besonderem suche.
Ich erinnere mich noch, als wir diesen Nudelsalat an einem heißen Tag am See ausprobierten – seitdem fragt meine Mutter immer wieder danach, weil sie die cremige Frische so liebt.
Zutaten
- Rotini oder Penne: Gibt Struktur und nimmt das Dressing perfekt auf. Am besten auf gute italienische Qualität achten.
- Gekochte Garnelen: Bringen Meeresaroma und machen satt. Am besten frische oder sorgfältig aufgetaute Tiefkühlware verwenden.
- Krabbenfleisch: Sorgt für einen zarten Geschmack und macht den Salat zum Hingucker.
- Gehackter Sellerie: Bringt Biss und Frische. Unbedingt knackigen Sellerie verwenden.
- Kirschtomaten: Sorgen für Saftigkeit und dezente Süße. Am liebsten verwende ich aromatische kleine Tomaten.
- Rote Zwiebeln: Liefern mildes, buntes Aroma. Sie sollten frisch und fest sein.
- Mayonnaise: Sorgt für Cremigkeit und verbindet alle Zutaten.
- Zitronensaft: Gibt Frische und hebt die Meeresfrüchte hervor. Am besten frisch gepresst.
- Dijon-Senf: Fügt Würze und Tiefe hinzu.
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack abrunden.
- Frischer Dill: Gibt Würze und ein bisschen Eleganz.
- Zitronenspalten: Zum Servieren verstärken das Zitrusaroma und bringen Frische direkt auf den Teller.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nudeln kochen:
- Die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung al dente garen. Abgießen und sofort mit kaltem Wasser abspülen. Das stoppt das weitere Garen und macht die Nudeln schön bissfest.
- Zutaten vermengen:
- Die abgekühlten Nudeln in eine große Schüssel geben. Garnelen, Krabbenfleisch, Sellerie, Kirschtomaten und rote Zwiebeln dazugeben. Alles vorsichtig mit zwei Löffeln mischen, damit die Meeresfrüchte ganz bleiben.
- Dressing zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Zitronensaft, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer gründlich verrühren, bis das Dressing cremig und gleichmäßig ist.
- Alles zusammenfügen:
- Das fertige Dressing über den Nudelsalat geben. Mit frischem Dill bestreuen. Alles sorgfältig aber behutsam vermengen, damit das Dressing jede Nudel umhüllt.
- Salat ziehen lassen:
- Den fertig gemischten Salat mit Folie abdecken und mindestens dreißig Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. So verbinden sich die Aromen besonders gut.
- Servieren:
- Den Nudelsalat gut gekühlt in schöne Schalen füllen. Mit Zitronenspalten anrichten und nach Lust mit frischem Dill toppen. Die Zitronenspalten erst am Tisch ausdrücken für den besonderen Frischekick.

Dill erinnert mich immer an gemeinsame Gartenfeste mit meiner Tante. Wir haben uns beim Kochen oft um das Abschmecken gestritten, weil sie immer ein bisschen mehr Dill hineingeben wollte. Jetzt mache ich es selbst so und es schmeckt einfach nach Sommerurlaub.
Aufbewahrungstipps
Den Salat im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahren. So bleibt er bis zu zwei Tage frisch. Längeres Lagern verändert die Konsistenz der Garnelen und das Gemüse wird matschig. Am liebsten esse ich die Reste noch am nächsten Tag als schnelles Mittagessen.
Mögliche Zutaten-Alternativen
Wenn keine Garnelen zur Hand sind, klappt der Salat auch gut mit Surimi oder Thunfisch. Frische Erbsen oder Avocado geben extra Biss. Wer keine Mayonnaise mag, kann zur Hälfte Joghurt verwenden. Das macht den Salat leichter und noch sommerlicher.
Serviervorschläge
Der Salat passt hervorragend zu frischem Baguette, gegrilltem Gemüse oder als Beilage zu Fisch. Er eignet sich perfekt für ein Büfett oder Gartenpicknick und ist dabei immer ein Hingucker. Ich serviere ihn gern mit Weißwein oder spritzigem Wasser mit Limette.
Kultureller Hintergrund
Solche kühlen Pastasalate mit Meeresfrüchten sind besonders an italienische und französische Sommerrezepte angelehnt und seit Jahren fester Bestandteil vieler Familienfeste. Ich habe das Rezept von einer Freundin aus Südfrankreich bekommen und seither weiter verfeinert. Besonders im Norden Deutschlands lieben viele diesen Mix aus Nordseekrabben, Pasta und knackigem Gemüse.

Ein perfekter Salat für sommerliche Tage oder als Hingucker bei besonderen Feiern – einfach, frisch und unglaublich lecker.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, Sie können jede kurzformatige Pasta wie Fusilli oder Rigatoni verwenden.
- → Wie lange sollte der Salat gekühlt werden?
Der Salat sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Aromen sich entfalten können.
- → Kann ich die Mayonnaise ersetzen?
Ja, Sie können griechischen Joghurt oder eine leichte Sahnealternative für eine gesündere Variante verwenden.
- → Wie kann ich den Salat variieren?
Probieren Sie andere Meeresfrüchte wie Tintenfisch oder Jakobsmuscheln, oder fügen Sie Paprika für mehr Farbe hinzu.
- → Wie lange bleibt der Salat frisch?
Der Salat hält sich im Kühlschrank gut abgedeckt bis zu 2 Tage.