Knoblauchbutter-Speck Rollen genießen

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Knoblauchbutter-Speck Rollen sind eine köstliche Kombination aus herzhaftem Rinderhack, knackigem Speck und geschmolzenem Cheddar, eingerollt in fluffigem Teig. Der Teig wird mit einer aromatischen Mischung aus Knoblauch und Butter bestrichen und knusprig gebacken, bis die Rollen goldbraun sind. Optional können Jalapeños, Zwiebeln oder Petersilie hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren. Diese Brötchen sind ein Highlight bei jedem Anlass, besonders warm serviert mit Lieblings-Dip-Saucen. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 21:12:18 GMT
Ein weißer Teller mit sechs Bacon-Wrapped Desserts auf ihm. Anpinnen
Ein weißer Teller mit sechs Bacon-Wrapped Desserts auf ihm. | rezepte.recipebyme.com

Diese herzhaften Knoblauchbutter-Speck-Rollen sind das ultimative Fingerfood, wenn Freunde zu Besuch sind oder der kleine Hunger zwischendurch kommt. Die Mischung aus würzigem Hackfleisch, knusprigem Speck, aromatischer Knoblauchbutter und zartem Cheddar sorgt für einen Geschmack, den wirklich jeder liebt. Sie gelingen schnell mit frischem oder fertigem Teig und lassen sich nach Lust und Laune mit Jalapeños, Zwiebeln oder Kräutern verfeinern.

Mein erstes Mal gab es diese Rollen an einem regnerischen Fußballnachmittag und seitdem sind sie die Nummer eins beim Familienfilmabend.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: Gibt dem Ganzen kräftige Würze, nimm am besten frisches Hack aus deiner Metzgerei.
  • Gebratener und zerbröselter Speck: Bringt rauchigen, kräftigen Geschmack. Achte auf hochwertige, dicke Scheiben für extra Biss.
  • Geriebener Cheddar: Sorgt für cremigen Schmelz. Cheddar aus dem Stück reiben für besten Geschmack.
  • Hörnchen- oder Pizzateig: Als schnelles Grundgerüst, ein frischer Teig lässt sich besser ausrollen.
  • Butter: Macht die Kruste herrlich saftig, gerne auf echte Butter ohne Aufstrich setzen.
  • Gehackter Knoblauch: Ergibt intensiven Geschmack, frische Knollen haben das beste Aroma.
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Sind ehrliche Allrounder, unbedingt frisch gemahlen verwenden.
  • Jalapeños oder Gewürzgurken: Für die Extraportion Würze, optional, aber sehr empfehlenswert. Stets auf feste, knackige Qualität achten.
  • Zwiebeln und Petersilie: Bringen Frische, ideal für die Balance im Auflauf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Rinderhack anbraten:
Das Rinderhackfleisch mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa acht Minuten braten, sorgfältig umrühren, bis alles gleichmäßig gebräunt ist.
Speck unterheben:
Den bereits knusprig gebratenen, zerbröselten Speck gleichmäßig in das abgekühlte Hackfleisch rühren. Dabei bleibt der Speck schön stückig und aromatisch.
Teig vorbereiten:
Den Hörnchen- oder Pizzateig auf Backpapier zu einem etwa 23 auf 33 Zentimeter großen Rechteck ausrollen. Auf gleichmäßige Dicke achten und die Ränder frei lassen, damit später alles gut hält.
Füllung verteilen:
Die Hackfleisch-Speck-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, mit dem geriebenen Cheddar großzügig bestreuen und nach Wunsch Jalapeños oder Zwiebeln darauf geben.
Rollen formen:
Den belegten Teig straff aufrollen, die Nahtstelle dabei nach unten legen, damit beim Backen nichts ausläuft.
In Scheiben schneiden und anordnen:
Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in etwa zweieinhalb bis vier Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Alle Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, Naht immer nach unten.
Mit Knoblauchbutter bestreichen:
Butter vorsichtig schmelzen und mit frisch gehacktem Knoblauch und fein gehackter Petersilie vermengen. Die Mischung dick auf die Oberseite der Brötchen pinseln, so werden sie herrlich aromatisch.
Backen:
Den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Rollen auf mittlerer Schiene fünfzehn bis achtzehn Minuten goldbraun und sprudelnd backen. Dabei ab und zu kontrollieren, damit sie nicht zu dunkel werden.
Abkühlen und servieren:
Die fertigen Rollen fünf Minuten auf dem Blech ruhen lassen, damit der Käse sich etwas setzt. Dann noch warm zu Dips nach Wahl reichen für vollen Genuss.
Ein Bacon-Wrapped Meatball mit Käse und Jalapeños auf einem Teller. Anpinnen
Ein Bacon-Wrapped Meatball mit Käse und Jalapeños auf einem Teller. | rezepte.recipebyme.com

Eine meiner liebsten Zutaten ist der knusprige Speck, der beim Backen nicht nur Geschmack, sondern auch geniale Textur zaubert. Leider war das schon öfter ein Streitpunkt, weil immer jemand aus der Familie die größte Portion abstauben will. Zu Geburtstagen backen wir deshalb meist gleich die doppelte Menge, damit alle zufrieden sind.

Lagerung und Aufbewahrung

Knoblauchbutter-Speck-Rollen schmecken frisch am allerbesten, aber du kannst sie auch prima einfrieren und wieder aufbacken. Im Kühlschrank in einer Dose halten sie bis zu drei Tage. Bewahre sie möglichst luftdicht auf, damit sie nicht trocken werden, und gib sie zum Aufwärmen kurz in den Ofen, so bleiben sie außen knusprig und innen saftig.

Mögliche Zutaten-Variationen

Wer mag, kann die Füllung ganz nach Lust und Laune anpassen. Zum Beispiel lässt sich das Hackfleisch prima mit vegetarischem Ersatz tauschen. Für eine feurige Note passen Jalapeños, Chilipulver oder BBQ-Sauce. Mit Räucherkäse oder Emmentaler bekommt die Rolle eine neue Richtung. Besonders lecker ist auch ein Klecks Frischkäse in der Füllung.

Serviervorschläge aus der Praxis

Diese Rollen sind der Hit zu Partys und Spieleabenden. Kombiniere sie mit einem cremigen Kräuterquark, Guacamole oder einer süßlichen BBQ-Sauce. Für ein sommerliches Buffet passen dazu bunte Salate und ein kalter Kartoffelsalat. In kleine Schälchen geschnitten kannst du sie auch als Snack für unterwegs oder zum Picknick einpacken.

Das Rezept erinnert mich immer an meine Oma, die schon vor Jahrzehnten Brotrollen mit Schinken und Zwiebeln gemacht hat. Der Duft von frischem Hefeteig und gebratenem Speck zog durch das ganze Haus. Während alle zu Tisch rannten, stand ich meistens in der Küche und wollte schon mal vorab kosten. Heute knüpfe ich mit den Knoblauchbutter-Speck-Rollen an diese Tradition an, nur nun sind sie viel moderner, verfeinert und farbenfroher.

Zwei Bacon-Wrapped Meatballs mit Käse und Zwiebeln auf einem Tisch. Anpinnen
Zwei Bacon-Wrapped Meatballs mit Käse und Zwiebeln auf einem Tisch. | rezepte.recipebyme.com

Diese Knoblauchbutter-Speck-Rollen bleiben garantiert nicht lange auf dem Tablett. Egal ob warm oder kalt gegessen, bei uns zu Hause kommen sie wirklich immer gut an.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange brauchen die Speckrollen im Ofen?

Die Rollen sollten bei 190 °C etwa 15–18 Minuten gebacken werden, bis sie goldbraun sind.

→ Welche Dips passen zu den Speckrollen?

Scharfe Saucen, Ranch-Dressing oder BBQ-Saucen ergänzen die Rollen perfekt.

→ Kann ich andere Käsearten verwenden?

Ja, Gouda, Emmentaler oder Mozzarella eignen sich ebenfalls hervorragend.

→ Wie bewahre ich die Speckrollen auf?

Die Rollen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

→ Kann ich die Rollen einfrieren?

Ja, die fertigen Rollen können vor oder nach dem Backen eingefroren und bei Bedarf aufgewärmt werden.

→ Gibt es vegetarische Alternativen zu Speck?

Sie können vegetarischen Speck oder geräucherte Tofu-Stückchen als Ersatz verwenden.

Knoblauchbutter und Speck Rollen

Knusprige Rinder-Speck-Rollen mit Cheddar und Butter verfeinert.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
18 Min.
Gesamtzeit
38 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (Etwa 8–10 Stück)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 450 g Rinderhackfleisch
02 6–8 Scheiben gebratener Speck, zerbröselt
03 120 g geriebener Cheddar
04 1 Dose Hörnchenteig oder Pizzateig
05 2 EL Butter
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 Salz
08 Schwarzer Pfeffer

→ Optional

09 Jalapeños, klein gehackt
10 Gewürzgurken, fein gewürfelt
11 Zwiebeln, fein gehackt
12 Frische Petersilie, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Rinderhackfleisch mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis es gar ist. Gebratenen, zerbröselten Speck unterheben und die Mischung einige Minuten abkühlen lassen.

Schritt 02

Den Hörnchenteig oder Pizzateig zu einem Rechteck von etwa 23 x 33 cm ausrollen. Ränder freihalten, um später zu verschließen.

Schritt 03

Fleisch-Speck-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Geriebenen Cheddar darüberstreuen. Optional Jalapeños, Gurken und Zwiebeln hinzufügen.

Schritt 04

Teig von der langen Seite her fest einrollen, sodass die Naht nach unten zeigt. Die Rolle in 2,5 bis 4 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 05

Scheiben mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 06

Butter in einem kleinen Topf schmelzen, gehackten Knoblauch und, falls gewünscht, gehackte Petersilie dazugeben. Die Oberseiten der Rollen großzügig mit dieser Mischung bestreichen.

Schritt 07

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Rollen 15–18 Minuten goldbraun und knusprig backen.

Schritt 08

Rollen nach dem Backen 5 Minuten ruhen lassen. Warm mit Dip-Saucen nach Wahl servieren.

Notizen

  1. Wer einen kräftigeren Geschmack bevorzugt, kann zusätzlich einige Jalapeñostücke oder Gewürzgurken in die Füllung geben.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Bratpfanne
  • Küchenmesser
  • Küchenspachtel

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte, glutenhaltigen Weizenteig, und eventuell Eier im Teig.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 16 g
  • Eiweiß: 16 g