
Dieses cremige Keto-Philly-Cheesesteak-Roll-Ups-Rezept ist meine liebste kohlenhydratarme Variante des beliebten Sandwich-Klassikers für ein schnelles und sättigendes Abendessen. Nach einem vollgepackten Tag sorgt diese Kombination aus würzigem Rindfleisch, geschmolzenem Käse und Gemüse innerhalb kurzer Zeit für echtes Soulfood ohne Reue.
Schon beim ersten Versuch, waren alle begeistert, und seitdem sind diese Röllchen ein unangefochtener Favorit bei uns zuhause! Besonders mein Mann liebt sie als Meal-Prep-Option.
Zutaten
- Monterey Jack Käse: Frisch gerieben, sorgt für eine zart schmelzende Füllung - je frischer der Käse desto besser
- Rinderhackfleisch: Gibt der Füllung Geschmack und viel Eiweiß; möglichst hochwertiges Hack vom Metzger wählen
- Zwiebel: In Scheiben, bringt angenehme Süße; wer mag greift zu milden roten Zwiebeln
- Paprika: Sorgt für Farbe und leichte Frische; gelbe oder rote Paprika sind besonders aromatisch
- Worcestershiresoße: Hebt die deftigen Aromen besonders gut hervor; auf Qualität achten, ohne Zusatzstoffe
- Frischkäse: Macht die Rolls besonders cremig; der Frischkäse sollte zimmerwarm sein, damit er sich leichter vermischen lässt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen vorbereiten:
- Heize den Backofen auf einhundertneunzig Grad Celsius vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es leicht ein, so klebt der Käse später nicht.
- Fleisch und Gemüse anbraten:
- Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Stufe. Gib das Hackfleisch hinein und brate es durch, während du es mit einem Holzlöffel zerkleinerst. Wenn das Fleisch gebräunt ist, gieße eventuell überschüssiges Fett ab. Gib die Zwiebel- und Paprikastreifen dazu, lasse das Ganze fünf bis sieben Minuten garen, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist. Würze dann mit Worcestershiresoße und rühre gut um. Stelle die Pfanne beiseite, damit die Masse abkühlen kann.
- Käsemischung anrühren:
- Vermische in einer großen Schüssel den zimmerwarmen Frischkäse mit der Hälfte des geriebenen Monterey Jack, bis die Masse komplett glatt ist.
- Käsehaufen formen und füllen:
- Setze mit dem restlichen Käse kleine Häufchen auf das Blech und drücke sie jeweils etwas flach. Die Anzahl hängt davon ab, wie groß deine Rollen werden sollen. Verteile die Rindfleisch-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf jede Portion. Streiche anschließend etwas Frischkäsemischung darauf, sodass alles bedeckt ist.
- Rollen formen und backen:
- Nimm einen Teigschaber und falte eine Seite der Käseplatte vorsichtig über die Füllung. Rolle das Ganze sanft ein und drücke die Enden leicht an. Wiederhole das mit allen Portionen. Schiebe das Backblech für zehn bis zwölf Minuten in den Backofen, bis der Käse goldbraun und herrlich knusprig ist.
- Fertigstellen und anrichten:
- Nimm die Rollen aus dem Ofen und lasse sie etwa eine Minute abkühlen. Garniere nach Belieben mit frischen Kräutern oder serviere zum Dippen Marinara ohne Zucker oder Ranch-Dressing.

Bei uns hat dieses Rezept immer für Begeisterung gesorgt, besonders bei meiner Familie und Freunden. Es ist nicht nur super lecker, sondern lädt auch zum gemütlichen Beisammensein ein.
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank halten sich die Rollen luftdicht verschlossen für etwa drei Tage. Sie lassen sich auch einfrieren. Lege dazu Pergamentpapier zwischen die einzelnen Rollen, so kleben sie nicht zusammen. Zum Aufwärmen eignen sich Backofen oder Mikrowelle, wobei im Ofen die Konsistenz knuspriger bleibt.
Zutatenalternativen
Ersatzweise kannst du Mozzarella oder Edamer für den Käse verwenden. Statt Rinderhack funktioniert auch Hähnchenbrust in kleinen Würfeln. Für noch mehr Würze passen Jalapeños oder einige Spritzer Sriracha zur Füllung.
Servierideen
Am besten schmecken die Röllchen frisch gebacken als Hauptgericht mit Ofengemüse oder einem knackigen Blattsalat. Wer mag, reicht einen würzigen Joghurt- oder Avocado-Dip dazu. Auf Partys machen sie sich auch als fingerfoodtauglicher Snack richtig gut.

Dieses Rezept ist der Beweis dafür, dass kohlenhydratarme Ernährung nicht langweilig sein muss. Lass es dir schmecken!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie werden die Keto Röllchen am besten serviert?
Die Röllchen können mit frischer Petersilie garniert oder mit zuckerfreier Marinara-Sauce oder Ranch-Dressing serviert werden.
- → Kann man die Füllung der Röllchen variieren?
Ja, Sie können andere Gemüsesorten oder Käsearten verwenden, um die Füllung an Ihren Geschmack anzupassen.
- → Wie lange dauert die Zubereitung der Röllchen?
Die gesamte Zubereitung einschließlich Backzeit dauert etwa 30–40 Minuten.
- → Kann man die Röllchen vorbereiten und später backen?
Ja, die Röllchen können im Voraus zusammengesetzt und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis sie gebacken werden.
- → Gibt es Alternativen zu Monterey Jack Käse?
Alternativ können Sie Mozzarella, Gouda oder Cheddar verwenden, je nach Vorliebe.