Herzhafte Käsespätzle mit Zwiebeln

Kategorie: Hauptgerichte

Käsespätzle ist ein herzhafter Klassiker der deutschen Küche, der mit geschmolzenem Käse und aromatischen karamellisierten Zwiebeln zubereitet wird. Selbstgemachte oder gekaufte Spätzle werden geschichtet, mit geriebenem Emmentaler und Gruyère überzogen und im Ofen gebacken, bis alles perfekt geschmolzen ist. Die geschmorten Zwiebeln sorgen für einen süßlich-würzigen Geschmack, der jedes Bissen unvergesslich macht. Einfach zuzubereiten und ideal für jeden Anlass.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Sun, 01 Jun 2025 17:52:11 GMT
Ein weißer Teller mit macaroni und cheese. Anpinnen
Ein weißer Teller mit macaroni und cheese. | rezepte.recipebyme.com

Dieses cremige Käsespätzle bringt bei uns schon seit Generationen die ganze Familie an den Tisch und duftet herrlich nach geschmolzenem Käse und buttrig karamellisierten Zwiebeln. Ich mache das Gericht oft am Sonntag, wenn alle zusammenkommen, und bei uns bleibt meist kein Krümel übrig.

Ich habe Käsespätzle erstmals als Kind im Allgäu gegessen und wollte den Geschmack zu Hause wiederfinden. Nach Jahren des Ausprobierens ist dieses Rezept unser Familienfavorit geworden.

Zutaten

  • Spätzle: Selbstgemacht oder gekauft, aber immer auf Zimmertemperatur bringen. Damit gelingen sie besonders locker. Ich verwende gern selbstgemachte, weil du darin die Textur am besten steuern kannst.
  • Butter: Sie bringt den Geschmack und hilft beim Karamellisieren der Zwiebeln. Unbedingt echte Butter nehmen für das beste Aroma.
  • Zwiebeln: Je mehr, desto besser. Sie werden langsam caramelisiert und geben den typischen Geschmack. Frische, feste Zwiebeln nehmen, dann gelingen sie besonders gut.
  • Salz: Sorgt für intensiven Geschmack und unterstützt das Karamellisieren.
  • Zucker: Unterstützt das Bräunen und die Süße der Zwiebeln. Ein kleiner Löffel reicht völlig aus.
  • Emmentaler oder Jarlsberg: Beide Sorten schmelzen wunderbar und bringen viel Geschmack. Frisch geriebener Käse ist von Vorteil. Wer mag, gibt ein wenig Gruyère für noch mehr Aroma dazu.
  • Salz: Noch einmal Salz zum Abschmecken bei den Schichten und für den Gesamtgeschmack.

Zubereitung Schritt für Schritt

Karamellisierte Zwiebeln vorbereiten:
Butter in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln dazugeben. Immer wieder umrühren und 20 bis 30 Minuten langsam bräunen. Nach der Hälfte der Zeit Salz und Zucker streuen, damit die Zwiebeln tief braun werden und ihr Aroma voll entfalten.
Schichten aufbauen:
Ein Drittel der Spätzle in eine gefettete Auflaufform geben. Dann ein Drittel vom Käse und ein Drittel der gebräunten Zwiebeln darauf verteilen. Die Schichtung noch zwei Mal wiederholen. Jede Lage leicht mit Salz bestreuen. Zum Schluss liegen Käse und Zwiebeln obenauf.
Backen:
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Form in den Ofen schieben und etwa 10 Minuten backen, bis der Käse komplett geschmolzen ist und der Rand goldbraun wird. Eventuell etwas länger backen für knusprigere Ecken.
Servieren:
Käsespätzle am besten direkt heiß aus dem Ofen genießen. Die Reste lassen sich gut aufbewahren und später im Ofen oder in der Pfanne wieder erwärmen. Ich finde sie aufgewärmt fast noch besser, weil die Geschmäcker schön durchgezogen sind.
Eine Platte mit macaroni und cheese, garniert mit grünen Zwiebeln. Anpinnen
Eine Platte mit macaroni und cheese, garniert mit grünen Zwiebeln. | rezepte.recipebyme.com

Ich liebe den Moment, wenn der Auflauf blubbert und der Käse Fäden zieht. Besonders die karamellisierten Zwiebeln erinnern mich an gemeinsame Familienabende, an denen alle in der Küche helfen und am Tisch zusammenlachen.

Aufbewahrungstipps

Reste am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von drei Tagen aufbrauchen. Beim Aufwärmen im Ofen oder in der Pfanne mit etwas Butter wird die Oberfläche wieder schön knusprig. Für längere Lagerung kann man die Spätzle auch portionsweise einfrieren – sie schmecken nach dem Auftauen wie frisch gemacht.

Zutatenvarianten

Wer mag, kann in den Käse ein wenig würzigen Bergkäse mischen oder etwa eine Handvoll Röstzwiebeln darüberstreuen. Wer es kräftiger will, nimmt einen Teil Gruyère oder Appenzeller. Kombiniere verschiedene Käse für deinen Lieblingsgeschmack. Auch Speckwürfel passen sehr gut als Einlage.

Serviervorschläge

Klassisch wird Käsespätzle mit grünem Salat serviert. Ein kalter Gurkensalat oder ein Feldsalat mit Essigöl macht das Gericht wunderbar komplett. Wer es sehr rustikal mag, reicht einen Klecks Apfelmus dazu. Das klingt ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch zu der Kombination aus Zwiebeln und Käse.

Tradition & Geschichte

Käsespätzle sind in Süddeutschland und Österreich ein echter Klassiker. Früher waren sie das Essen der Almhütten und Ländereien, weil sie aus günstigen Zutaten bestehen. Heute sind sie von Berghütten bis Festzelt aus keiner Speisekarte wegzudenken und stehen für echtes Wohlfühlessen. Gerade Kinder lieben sie heiß und innig.

Ein weißer Teller mit macaroni und cheese. Anpinnen
Ein weißer Teller mit macaroni und cheese. | rezepte.recipebyme.com

Mit etwas Übung wird dieses Käsespätzle zum Lieblingsessen im Handumdrehen, und ich verspreche dir, das Lob am Familientisch ist dir sicher.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie kann ich die karamellisierten Zwiebeln perfekt zubereiten?

Schmelzen Sie Butter in einem Topf, fügen Sie Zwiebeln hinzu und karamellisieren Sie sie 20–30 Minuten lang bei niedriger Hitze. Streuen Sie Salz und Zucker darüber, um den Prozess zu unterstützen.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, neben Emmentaler können Sie auch Jarlsberg oder Gruyère verwenden. Für eine intensivere Note eignet sich ein Anteil von Bergkäse.

→ Wie bereite ich die Spätzle vor?

Verwenden Sie entweder selbstgemachte oder gekaufte Spätzle. Stellen Sie sicher, dass sie vor dem Backen auf Zimmertemperatur gebracht werden.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, Käsespätzle können vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren im Ofen erhitzen, bis der Käse wieder geschmolzen ist.

→ Wie kann ich übriggebliebene Käsespätzle verwenden?

Restliche Käsespätzle schmecken hervorragend, wenn sie in der Pfanne erneut erhitzt werden. Fügen Sie bei Bedarf etwas Öl oder Butter hinzu, um sie aufzufrischen.

Käsespätzle mit geschmorten Zwiebeln

Käsespätzle mit geschmolzenem Käse und karamellisierten Zwiebeln. Herzhaft und köstlich!

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Schwäbisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Spätzle und Käse

01 140 ml gekochte Spätzle (selbstgemacht oder gekauft), auf Zimmertemperatur gebracht
02 350 g geriebener Emmentaler oder Jarlsberg, optional zusätzlich Gruyère

→ Karamellisierte Zwiebeln

03 2–3 große Zwiebeln, fein gehackt
04 6 EL Butter
05 1/2 TL Salz
06 1/2 TL Zucker

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (circa 23 x 33 cm) gründlich einfetten.

Schritt 02

Butter in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Gehackte Zwiebeln zugeben und unter gelegentlichem Rühren 20–30 Minuten sanft goldbraun und aromatisch karamellisieren. Nach der Hälfte der Zeit Salz und Zucker einstreuen, um das Rösten zu fördern.

Schritt 03

Ein Drittel der Spätzle gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Ein Drittel des geriebenen Käses darüber streuen, gefolgt von einem Drittel der karamellisierten Zwiebeln. Den Vorgang zweimal wiederholen, jede Schicht mit etwas Salz bestreuen und zum Abschluss Käse und Zwiebeln obenauf geben.

Schritt 04

Die gefüllte Auflaufform in den vorgeheizten Ofen geben und 10 Minuten oder bis der Käse vollständig geschmolzen und die Ränder appetitlich knusprig sind backen.

Schritt 05

Das Gericht direkt nach dem Backen heiß servieren. Eventuelle Reste können sehr gut aufgewärmt werden.

Notizen

  1. Für ein besonders intensives Aroma empfiehlt sich eine Kombination aus Emmentaler und Gruyère. Die Menge der Zwiebeln kann je nach Vorliebe erhöht werden.

Benötigtes Equipment

  • Auflaufform (ca. 23 x 33 cm)
  • Schwerer Topf oder Schmortopf
  • Kochlöffel
  • Backofen

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch und Milchprodukte
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, abhängig von den verwendeten Spätzle

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 930
  • Fett: 54 g
  • Kohlenhydrate: 62 g
  • Eiweiß: 37 g