Hähnchen Tamale mit Maisbrot

Kategorie: Hauptgerichte

Probieren Sie diesen herzhafte Hähnchen-Tamale-Auflauf! Mit einem Maisbrotboden, saftigen Hähnchen, cremiger Enchiladasauce und reichlich Käse wird dieses Gericht schnell zum Liebling der Familie. Zubereitet in wenigen Schritten im Ofen, ist es einfach und dennoch geschmackvoll. Verfeinern Sie es mit optionalen Toppings wie Tomaten, saurer Sahne oder Frühlingszwiebeln, um Ihrer Kreation zusätzlichen Geschmack und Frische zu verleihen.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Mon, 09 Jun 2025 23:16:27 GMT
Ein weißer Teller mit einer Schüssel mit einer Mischung aus Käse, Kartoffeln, Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Anpinnen
Ein weißer Teller mit einer Schüssel mit einer Mischung aus Käse, Kartoffeln, Tomaten, Paprika und Zwiebeln. | rezepte.recipebyme.com

Dieser herzhafte Hähnchen-Tamale-Auflauf bringt die beliebten Aromen Mexikos unkompliziert ins Familienessen und steht besonders an geselligen Abenden schnell auf dem Tisch. Meine Kinder lieben das butterzarte Hähnchen im würzigen Maisbrot und der Auflauf war schon oft die Rettung bei spontanen Gästen.

Mein Tipp: Ich habe diesen Auflauf zum ersten Mal an einem verregneten Sonntag gemacht und seitdem wünschen sich meine Freunde immer gleich das Rezept, sobald sie ihn probieren dürfen.

Zutaten

  • Maismuffinmischung: Gibt dem Gericht eine leicht süße fluffige Basis. Am besten auf hochwertige Mischung achten für feine Körnung.
  • Cremiger Mais: Sorgt für Saftigkeit und zusätzliches Aroma. Frisch oder aus der Dose.
  • Eier: Bindet die Bestandteile, damit der Auflauf schön zusammenhält. Am besten frische Bioeier verwenden.
  • Milch: Macht den Teig zart und geschmeidig; ein Schuss extra gibt mehr Geschmack.
  • Chilipulver: Bringt angenehme Schärfe. Ich greife gern zu einer kräftigen Sorte.
  • Kreuzkümmel: Gibt Tiefe und mexikanisches Flair. Am aromatischsten ist frisch gemahlener Kreuzkümmel.
  • Taco-Käsemischung: Für cremige Fäden und würzigen Geschmack. Manche Mischungen enthalten Cheddar oder Monterey Jack.
  • Enchilada-Sauce: Sorgt für Saft und kräftiges Aroma. Wer mag, wählt eine pikante Variante.
  • Zerkleinertes gegrilltes Hähnchen: Besonders saftig und voller Röstaromen. Am besten frisch gegrillt.
  • Optionale Toppings: Würfeln Sie Tomaten für Frische, saure Sahne bringt Cremigkeit, Salat und Koriander sorgen für Frische, Oliven und Frühlingszwiebeln für Biss, Salsa gibt extra Würze.
  • Achten Sie darauf, bei jeder Zutat auf Frische und Qualität zu setzen, das hebt das Endergebnis deutlich.

Zubereitung

Vorbereitung:
Backofen auf zweihundert Grad vorheizen. Auflaufform leicht einfetten, damit nichts anhängt.
Teig herstellen:
Maismuffinmischung, cremigen Mais, Eier, Milch, Chilipulver, Kreuzkümmel und einen Teil des Käses in einer großen Schüssel intensiv vermengen. Solange rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Vorbacken:
Den Teig gleichmäßig in die Form füllen. Rund zwanzig Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldgelb ist und sich ein angenehmer Duft verbreitet.
Sauce und Belag daraufgeben:
Die vorgebackene Maisbrotmasse mit einem scharfen Messer mehrmals einstechen, damit die Sauce gut einsickert und alles saftig wird. Enchilada-Sauce darüber geben, dann das gezupfte Hähnchen und den übrigen Käse gleichmäßig verteilen.
Fertig backen:
Nochmal rund zwanzig Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und kleine Bläschen wirft.
Ruhen lassen und servieren:
Nach dem Backen zehn Minuten ruhen lassen. Mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke teilen. Mit den gewünschten Toppings servieren und genießen.
Ein weißer Teller mit einer Tortilla mit Käse, Mayonnaise und Zwiebeln. Anpinnen
Ein weißer Teller mit einer Tortilla mit Käse, Mayonnaise und Zwiebeln. | rezepte.recipebyme.com

Mein Highlight ist der köstliche Käse, der sich goldgelb über das Hähnchen legt. Das waren für uns als Familie immer die Momente, in denen selbst die Kleinsten freiwillig nachnahmen.

Aufbewahrungstipps

Wenn vom Hähnchen-Tamale-Auflauf etwas übrig bleibt, einfach in einer luftdichten Dose im Kühlschrank lagern. So bleibt er ein bis zwei Tage frisch. Zum Aufwärmen Backofen auf mittlere Temperatur stellen. Der Auflauf schmeckt auch nach dem Einfrieren super, am besten portionsweise einfrieren und dann langsam auftauen.

Zutaten ersetzen

Du hast keinen Maismuffinmix? Nimm Polenta, gemischt mit etwas Mehl für die Grundmasse. Auch statt Hähnchen funktionieren Putenfleisch oder angebratenes Hackfleisch. Du kannst sogar vegetarisch variieren, indem du Kidneybohnen und angebratenes Gemüse nutzt.

Serviervorschläge

Besonders lecker wird es, wenn du den Auflauf mit Salsa, frischem Koriander und Limettenspalten auf den Tisch bringst. Auch eine Beilage aus knackigem grünem Salat ergänzt das Gericht wunderbar. Perfekt ist der Auflauf als Hauptgericht, eignet sich aber in kleinen Portionen auch als Fingerfood auf Buffets.

Ein Schälchen mit Chicken nach Art eines Enchiladas. Anpinnen
Ein Schälchen mit Chicken nach Art eines Enchiladas. | rezepte.recipebyme.com

Jeder Bissen von diesem Hähnchen-Tamale-Auflauf bringt Urlaubsgefühle ins Haus. Genieße die unkomplizierte Zubereitung und die Vielseitigkeit nach deinem Gusto.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich statt Hähnchen anderes Fleisch verwenden?

Ja, zerkleinertes Schweinefleisch, Rindfleisch oder auch vegetarische Alternativen wie Jackfruit eignen sich hervorragend.

→ Welche Beilage passt zu diesem Auflauf?

Reis, Salat oder Guacamole sind perfekte Beilagen, um den Auflauf abzurunden.

→ Kann ich den Maismuffin-Mix selbst herstellen?

Ja, mischen Sie einfach Maismehl, Backpulver, Salz, Zucker, Milch und Eier zu einer ähnlichen Konsistenz.

→ Wie kann ich den Auflauf weniger scharf machen?

Reduzieren Sie das Chilipulver oder verwenden Sie milde Enchiladasauce, um den Schärfegrad anzupassen.

→ Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank?

Gut abgedeckt hält sich der Auflauf bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

Hähnchen Tamale Auflauf Gericht

Herzhafter Maisbrot-Hähnchen-Auflauf mit Käse und Gewürzen, perfekt für Familienessen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 6 Portionen (1 Auflauf (etwa 6 Portionen))

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 250 g Maismuffin-Mix
02 400 g cremiger Mais
03 2 Eier, leicht verquirlt
04 120 ml Milch
05 1 TL Chilipulver
06 1 TL Kreuzkümmel
07 500 ml geriebene Taco-Käsemischung, aufgeteilt
08 380 ml Enchilada-Sauce
09 800 ml zerkleinertes, gegartes Hähnchenfleisch

→ Optionale Toppings

10 gewürfelte Tomaten
11 saure Sahne
12 zerkleinerter Kopfsalat
13 geschnittene schwarze Oliven
14 gehackte Frühlingszwiebeln
15 fein gehackter Koriander
16 Salsa

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine Auflaufform (23 x 33 cm) leicht mit antihaftendem Backspray einsprühen und zur Seite stellen.

Schritt 02

Maismuffin-Mix, cremigen Mais, verquirlte Eier, Milch, Chilipulver, Kreuzkümmel und eine Tasse Käse in einer großen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 03

Die Masse gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Schritt 04

Form herausnehmen und die Maisbrotbasis mehrfach mit einem Messer einstechen. Enchilada-Sauce gleichmäßig über das heiße Brot gießen. Das zerkleinerte Hähnchenfleisch sowie den restlichen Käse darauf verteilen.

Schritt 05

Den Auflauf weitere 20 Minuten backen, bis der Käse goldgelb geschmolzen ist.

Schritt 06

Den Auflauf 10 Minuten abkühlen lassen. In Stücke schneiden und nach Belieben mit Tomaten, Salat, Oliven, Frühlingszwiebeln, Koriander, Salsa und saurer Sahne garnieren.

Notizen

  1. Das Einstechen des Maisbodens erlaubt der Enchilada-Sauce, tief in die Schichten einzuziehen und sorgt für ein besonders aromatisches Ergebnis.

Benötigtes Equipment

  • Auflaufform (23 x 33 cm)
  • Große Rührschüssel
  • Küchenmesser
  • Messbecher

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte, Eier und glutenhaltige Zutaten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 470
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 29 g