Einfacher Hähnchen Cordon Bleu

Kategorie: Hauptgerichte

Dieser Hähnchen-Cordon-Bleu-Auflauf kombiniert saftiges Hähnchen, würzigen Schinken und geschmolzenen Schweizer Käse. Eine hausgemachte cremige Sauce macht das Gericht besonders. Gekrönt mit knusprigen Semmelbröseln, ist dieses einfache Rezept perfekt für ein herzhaftes Abendessen. Der Auflauf ist schnell zubereitet und bietet eine ideale Kombination aus Aromen und Texturen. Ideal für die ganze Familie!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Sat, 17 May 2025 23:21:33 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Toast und Zwiebeln. Anpinnen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Toast und Zwiebeln. | rezepte.recipebyme.com

Dieses Hähnchen-Cordon-Bleu-Auflauf-Rezept bringt alles zusammen, was an dem klassischen Gericht geliebt wird, aber mit viel weniger Aufwand und ganz ohne Rollen oder komplizierte Schritte. Saftiges Hähnchen, würziger Schinken, cremige Käsesoße und ein knuspriges Topping – dieser Auflauf verwandelt einfache Zutaten in ein herzhaftes Familienessen, das immer wieder für Begeisterung sorgt.

Als ich dieses Rezept das erste Mal nach einem langen Arbeitstag ausprobiert habe, war ich überrascht, wie unkompliziert es war. Seitdem gehört dieses Gericht zu meinen liebsten Wohlfühlrezepten für entspannte Abende mit der Familie.

Zutaten

  • Gekochtes Hähnchen (zerkleinert): Verleiht die nötige Saftigkeit, am besten eignet sich frisches Brathähnchen
  • Gewürfelter Schinken: Sorgt für die typische Cordon Bleu-Note, achte beim Einkauf auf hochwertigen Schinken ohne zu viel Wasser
  • Geriebener Schweizer Käse: Bringt eine leichte Süße und zartschmelzende Konsistenz
  • Mischung aus Semmelbröseln und Parmesan: Für extra Aroma und die typische Kruste, besser schmecken selbstgemachte Semmelbrösel
  • Geschmolzene Butter: Für das nussige Aroma im Topping, verwende frische Butter ohne Zusatzstoffe
  • Frische Petersilie: Gibt einen grünen Frischekick beim Anrichten
  • Für die Sauce: Ungesalzene Butter, Mehl, Milch, Hühnerbrühe, Dijon-Senf, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Jede Zutat sorgt für Tiefe oder Cremigkeit in der Soße

Zubereitung Schritt für Schritt

Backofen vorheizen:
Den Backofen auf einhundertneunzig Grad Ober-Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform leicht einfetten, so löst sich später alles problemlos aus der Form.
Sauce kochen:
In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Mehl hinzufügen und zwei Minuten sanft anschwitzen, so wird der Mehlgeschmack entfernt. Die Mischung soll leicht schäumen aber nicht bräunen.
Flüssigkeit unterrühren:
Nach und nach Milch und Hühnerbrühe einrühren, dabei ständig rühren, damit eine glatte Sauce entsteht. Die Sauce bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie dickflüssig und cremig ist (dauert meist drei bis fünf Minuten).
Würzen und abschmecken:
Dijon-Senf, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer zur Sauce geben und alles gründlich unterrühren. Die Sauce vom Herd nehmen, sie sollte geschmeidig und würzig sein.
Hähnchen und Schinken schichten:
Das zerkleinerte Hähnchen gleichmäßig in die Auflaufform geben, danach den gewürfelten Schinken darüber verteilen, so bleibt alles schön saftig.
Sauce und Käse verteilen:
Die ganze Sauce gleichmäßig über Hähnchen und Schinken gießen, danach den geriebenen Schweizer Käse üppig auf die Sauce geben. Dieser schmilzt später wunderbar.
Topping zubereiten:
Semmelbrösel, Parmesan und geschmolzene Butter in einer Schüssel gründlich vermengen. Die Mischung über den Käse streuen, damit das Topping schön gleichmäßig wird.
Backen:
Den Auflauf für fünfundzwanzig bis dreißig Minuten backen, bis die Oberfläche kräftig goldbraun und knusprig ist. Die Füllung sollte leicht blubbern.
Abkühlen und servieren:
Den fertigen Auflauf mindestens fünf Minuten ruhen lassen, so lässt er sich leichter portionieren. Zum Schluss nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen und direkt servieren.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Käse und Zwiebeln. Anpinnen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Käse und Zwiebeln. | rezepte.recipebyme.com

Mein persönliches Highlight ist der geschmolzene Käse, der sich wunderbar längt. Dieses Gericht erinnert mich immer an gesellige Abende und das zufriedene Lächeln meiner Familie am Tisch. Einmal hat mein Sohn bei der Zubereitung geholfen und war besonders stolz auf die goldene Kruste am Ende.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Reste vom Auflauf können im Kühlschrank mindestens zwei Tage in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Am besten schmeckt es aufgebacken im Ofen oder mit etwas zusätzlicher Käsehaube. Eingefroren bleibt der Auflauf bis zu drei Monate aromatisch – einfach portionieren und mit etwas zusätzlicher Sauce beim Aufwärmen im Ofen abdecken, damit alles saftig bleibt.

Zutaten Austauschen Leicht Gemacht

Dieses Rezept lässt sich wunderbar nach Geschmack oder Vorrat anpassen. Für eine leichtere Variante passt Putenbrust statt Hähnchen genauso gut. Anstelle von Schinken funktioniert auch luftgetrocknete Putenbrust oder ein milder Räucherspeck. Für die Käsemischung kann Emmentaler oder sogar würziger Bergkäse herrlich abwechseln. Probieren Sie verschiedene Käsesorten für ein neues Aroma-Erlebnis.

Serviervorschläge

Am liebsten serviere ich diesen Auflauf mit einem knackigen grünen Blattsalat oder feinen grünen Bohnen. Wer mag, rundet das Essen mit gerösteten Kartoffeln oder einfach frischem Baguette ab. Besonders lecker schmeckt ein frischer Spritzer Zitrone direkt vorm Servieren für eine schöne Frische.

Kultureller Hintergrund zum Cordon Bleu

Das klassische Cordon Bleu stammt ursprünglich aus der französischen Küche, wurde aber längst auch in deutschen Küchen zu einem Lieblingsgericht für Groß und Klein. Der Auflauf ist die moderne Antwort auf ein Zeitproblem, denn er vereint klassischen Geschmack mit gemütlicher Zubereitung – perfekt für Familienabende und unkomplizierte Gästeessen.

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Pommes und Zwiebeln. Anpinnen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Pommes und Zwiebeln. | rezepte.recipebyme.com

Dieser Auflauf ist unkompliziert, köstlich und perfekt für jede Gelegenheit. Probieren Sie ihn selbst aus und genießen Sie den Geschmack von Cordon Bleu in einer harmonischen Variation!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich den Auflauf vorab zubereiten?

Ja, Sie können alle Schichten vorbereiten und die Form abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach auf Zimmertemperatur bringen.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Natürlich! Gut geeignet sind Mozzarella, Cheddar oder eine Mischung aus mehreren Sorten.

→ Wie lagere ich übrig gebliebenen Auflauf?

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.

→ Kann ich die Semmelbrösel ersetzen?

Statt Semmelbrösel können gemahlene Cracker oder Panko verwendet werden, um eine ähnliche knusprige Oberfläche zu erhalten.

→ Ist das Rezept einfrierbar?

Ja, den ungebackenen Auflauf kann man einfrieren. Zum Backen vollständig auftauen und wie gewohnt zubereiten.

Hähnchen Cordon Bleu Auflauf

Würziger Auflauf mit Hähnchen, Käse und goldbraunem Topping.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 6 Portionen (1 großer Auflauf)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Geflügel und Fleisch

01 3 Tassen gekochtes Hähnchen, zerkleinert oder gewürfelt
02 1 1/2 Tassen gewürfelter Schinken

→ Käse

03 2 Tassen geriebener Schweizer Käse oder eine Mischung aus Schweizer Käse und Mozzarella
04 1/4 Tasse (30 g) geriebener Parmesan

→ Sonstige Zutaten

05 1 Tasse (120 g) Semmelbrösel, natur oder gewürzt
06 2 Esslöffel geschmolzene Butter
07 1 Esslöffel gehackte frische Petersilie, optional zum Garnieren

→ Für die Sauce

08 2 Esslöffel ungesalzene Butter
09 2 Esslöffel Mehl
10 1 1/2 Tassen (360 ml) Milch
11 1/2 Tasse (120 ml) Hühnerbrühe
12 1 Teelöffel Dijon-Senf
13 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
14 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
15 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (23 x 33 cm) leicht einfetten.

Schritt 02

Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einrühren und 1–2 Minuten anschwitzen, bis es leicht schäumt. Milch und Hühnerbrühe nach und nach unter ständigem Rühren zufügen, um Klümpchen zu vermeiden. Sauce unter gelegentlichem Rühren 3–5 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie eindickt. Dijon-Senf, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver sowie Salz und Pfeffer einrühren. Topf vom Herd nehmen.

Schritt 03

Das gegarte, zerkleinerte Hähnchen gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen. Den gewürfelten Schinken darübergeben.

Schritt 04

Sauce gleichmäßig über Hähnchen und Schinken gießen. Anschließend den geriebenen Schweizer Käse gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 05

Semmelbrösel mit Parmesan und der geschmolzenen Butter in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen. Die Mischung gleichmäßig über dem Käse verteilen.

Schritt 06

Auflauf im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten goldbraun überbacken, bis der Belag knusprig und die Masse sprudelnd heiß ist.

Schritt 07

Den Auflauf 5–10 Minuten abkühlen lassen. Nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen und warm servieren.

Notizen

  1. Für eine besonders knusprige Kruste Semmelbrösel leicht anrösten, bevor sie zum Topping verarbeitet werden.

Benötigtes Equipment

  • Auflaufform (23 x 33 cm)
  • Mittlerer Topf
  • Kochlöffel oder Schneebesen
  • Kleine Rührschüssel

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch, Gluten und möglicherweise Senf

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 35 g