Gebratener Reis Bang Bang

Kategorie: Hauptgerichte

Dieses Gericht kombiniert aromatischen gebratenen Reis mit saftigem Hühnchen, gewürzt mit Bang Bang Sauce. Die Zubereitung beginnt mit zarten Hähnchenwürfeln, die in der Heißluftfritteuse knusprig gegart werden. In Kombination mit Pfannengemüse, Rührei und lockerer Reisstruktur ist es eine harmonische Mahlzeit. Die abschließende Zugabe der hausgemachten Bang Bang Sauce sorgt für einen pikant-süßen Geschmack. Perfekt mit zusätzlichen Frühlingszwiebeln garniert, bietet dieses Gericht ein perfektes Zusammenspiel von Texturen und Aromen.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 21:12:16 GMT
Ein Schälchen mit Rice und Chicken. Anpinnen
Ein Schälchen mit Rice und Chicken. | rezepte.recipebyme.com

Gebratener Reis mit Bang Bang Hühnchen ist das perfekte Gericht für Tage an denen du einfach etwas Knuspriges Cremiges und zugleich Frisches möchtest. Es vereint saftiges Hähnchen im würzigen Mantel mit Reis Gemüse und einer süßscharfen Sauce. Genau dieser Mix hat in meiner Familie schon an vielen Abenden für große Begeisterung gesorgt und es ist das eine Rezept das ich immer wieder gerne weitergebe.

Erinnert mich immer an ein Familienfest bei dem wir alle um den Tisch saßen und dieses aromatische Gericht direkt aus dem Wok gegabelt haben. Seitdem mache ich es immer wenn ich etwas Aufmunterndes brauche.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet: Zartes Fleisch das den Geschmack der Marinade besonders gut aufnimmt. Achte auf frische und helle Farbe.
  • Pflanzenöl: Wichtig für den knusprigen Überzug, Geschmack bleibt dabei neutral.
  • Paprikapulver: Sorgt für milden Rauch und tolle Farbe am Fleisch. Suche ein frisches, feines Pulver.
  • Knoblauchpulver: Bringt Würze ohne Schärfe oder Bitterkeit. Am besten fein gemahlen wählen.
  • Koscheres Salz: Unterstreicht die Aromen und würzt besonders gleichmäßig. Grobe Körnung ist ideal.
  • Schwarzer Pfeffer: Sorgt für eine dezente Schärfe. Ganz frisch gemahlen ist besonders aromatisch.
  • Bang Bang Sauce: Für Süße und etwas Schärfe. Am besten eine Variante mit Chili und einem Hauch Honig verwenden.
  • Sesamöl: Verleiht dem Reis ein nussiges Aroma und ist typisch für Asia-Pfannengerichte. Auf Frische achten, dunkle Farbe weist oft auf besonders intensiven Geschmack hin.
  • Eier: Machen den Reis locker und sorgen für Fülle. Möglichst von glücklichen Hühnern verwenden.
  • Karotten: Bringen Farbe und leichte Süße. Fest und leuchtend orange kaufen.
  • Weiße Zwiebel: Gibt Tiefe und eine angenehme Grundwürze. Eine frische, feste Knolle verwenden.
  • Frühlingszwiebeln: Frische Würze und Farbe im Gericht. Je grüner desto besser.
  • Knoblauch: Sorgt für feine Frische. Am besten feste Knollen mit weißer Haut wählen.
  • Langkornreis: Bleibt locker und körnig. Nach dem Kochen gut abkühlen lassen für perfekte Konsistenz.
  • Ungesalzene Butter: Rundet das Gericht ab und sorgt für ein cremiges Finish. Qualität schmeckt man sofort.
  • Zitronensaft: Bringt Frische und hebt alle anderen Aromen. Mach dich auf natürliche Zitronensäure gefasst, kein Konzentrat.
  • Sojasauce: Gibt Umami und eine runde Würze. Ein Klassiker für gebratenen Reis. Nimm ruhig eine natürlich gereifte Sauce.
  • Gefrorene Erbsen: Geben Biss und Farbe. Direkt aus der Tiefkühltruhe in die Pfanne verwenden.

Zubereitungsschritte

Hähnchen marinieren und garen:
Das Hähnchenfleisch mit Pflanzenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gründlich mischen. Die Stücke sollen überall gleichmäßig bedeckt sein. Die Heißluftfritteuse auf 200 Grad Celsius vorheizen. Das Hähnchen in einer Schicht in den Korb legen und 11 bis 12 Minuten garen. Nach gut der halben Zeit wenden, damit es von allen Seiten goldbraun wird. Am Ende in eine Schüssel geben, mit Folie abdecken und warm halten.
Eier zubereiten:
Einen Esslöffel Sesamöl in einer großen Pfanne stark erhitzen. Die verquirlten Eier hineingeben, mit Salz bestreuen und vorsichtig mit einem Holzlöffel rühren, bis sie gerade gestockt und noch weich sind. Die Eier vom Herd nehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
Gemüse anbraten:
Hitze auf mittlere bis hohe Stufe herunterregeln. Das restliche Sesamöl in die Pfanne geben, Karotten, Zwiebel und Frühlingszwiebeln dazugeben. Etwa fünf Minuten braten, bis insbesondere die Karotten weicher werden. Jetzt den gehackten Knoblauch unterrühren und alles noch eine weitere Minute braten, damit der Knoblauch sein volles Aroma entwickelt.
Reis und Gemüse vereinen:
Den gut abgekühlten Langkornreis in die Gemüsepfanne geben. Reis mit dem Pfannenwender auflockern und alles gründlich vermengen. Zwei bis drei Minuten weiterbraten, damit die Zutaten warm werden und leichte Röstaromen entstehen.
Finish mit Ei und Butter:
Das vorbereitete Rührei sowie die geschmolzene Butter, Zitronensaft, Sojasauce und die gefrorenen Erbsen zufügen. Kräftig umrühren und das Ganze nochmals zwei bis drei Minuten auf mittlerer Stufe erhitzen, so dass alles richtig heiß ist und gleichmäßig glänzt.
Hähnchen und Reis anrichten:
Das fertig gegarte Hähnchenfleisch mit etwa einer halben Tasse Bang Bang Sauce vermengen. Gebratenen Reis in Schalen oder auf Tellern verteilen. Hähnchen daraufsetzen und mit der übrigen Sauce beträufeln. Extra Frühlingszwiebeln zum Garnieren drüberstreuen.
Ein schönes Bild von einer Rice-Gerichte mit vielen Zutaten wie Karotten, Zwiebeln, Koriander, Reis und Chicken. Anpinnen
Ein schönes Bild von einer Rice-Gerichte mit vielen Zutaten wie Karotten, Zwiebeln, Koriander, Reis und Chicken. | rezepte.recipebyme.com

Bang Bang Hühnchen war immer das Highlight bei Familienabenden mit vielen kleinen Schälchen auf dem Tisch. Ich selbst liebe die Würze des Paprikapulvers und wie der Reis jeden Tropfen Sauce aufnimmt. Es erinnert mich daran nie bei der Sauce zu sparen.

Aufbewahrungstipps

Am besten lagerst du Reste vom gebratenen Reis und Hähnchen getrennt, beides hält sich im Kühlschrank rund drei Tage. Zum Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe zugeben und in der Pfanne oder Mikrowelle wieder erhitzen. Das Gemüse bleibt so knackig und der Reis trocknet nicht aus.

Zutatenvarianten

Du kannst problemlos anderes Gemüse verwenden, was gerade da ist. Paprika, Brokkoli oder Zuckerschoten passen perfekt. Auch Garnelen statt Hähnchen sind möglich oder Tofu für eine vegetarische Variante. Bei der Bang Bang Sauce lohnt es sich, einen Spritzer Limettensaft unterzumischen für Extra Frische.

Serviervorschläge

Der gebratene Reis schmeckt auch als Beilage zu anderen asiatisch inspirierten Gerichten. Er passt hervorragend zu knackigem Salat, frischen Kräutern wie Koriander und einem Spritzer Sesamöl. Für die Extraportion Crunch ein paar geröstete Cashews oder Erdnüsse darüberstreuen.

Kultureller Hintergrund

Bang Bang Chicken stammt aus der chinesischen Küche und ist bekannt für seine cremige aber würzige Sauce. Die Kombi mit gebratenem Reis hat sich vor allem in modernen Küchen und auf Foodmärkten als Trend entwickelt. Hier verschmilzt das Beste aus zwei Welten zu einem echten Wohlfühlgericht.

Ein schwarzes, mit Rice und Gemüse gefülltes Wok. Anpinnen
Ein schwarzes, mit Rice und Gemüse gefülltes Wok. | rezepte.recipebyme.com

Mit dieser Kreation bringst du Frische und Würze in deinen Alltag — probiere es aus!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie kann ich das Hähnchen saftig und zart halten?

Das Hähnchen mit Öl und Gewürzen marinieren und in einer Heißluftfritteuse bei 200 °C braten. So bleibt es goldbraun und saftig.

→ Welche Art von Reis eignet sich am besten?

Langkornreis eignet sich perfekt, da er eine lockere Konsistenz hat und sich ideal für gebratenen Reis eignet.

→ Kann ich Zutaten ersetzen?

Ja, Karotten können durch Paprika oder Zucchini ersetzt werden, und Sesamöl kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.

→ Ist dieses Gericht für Kinder geeignet?

Ja, das Gericht ist kinderfreundlich, wenn die Bang Bang Sauce sparsam verwendet wird, da sie leicht scharf sein kann.

→ Wie kann ich das Gericht mit anderen Soßen variieren?

Du kannst die Bang Bang Sauce durch süßsaure, Teriyaki- oder Erdnusssoße ersetzen, um den Geschmack zu variieren.

Gebratener Reis Bang Bang

Gebratener Reis mit zartem, würzigem Bang Bang Hühnchen – einfach und lecker.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: asiatisch

Ergibt: 6 Portionen (1 großzügiges Pfannengericht für 6 Portionen)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hähnchen

01 750 g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen, in 2,5 cm Würfel geschnitten
02 1 EL Pflanzenöl
03 1 TL Paprikapulver
04 1 TL Knoblauchpulver
05 1 TL koscheres Salz
06 0,5 TL schwarzer Pfeffer
07 1 Tasse Bang-Bang-Sauce, aufgeteilt

→ Gebratener Reis

08 2 EL Sesamöl, aufgeteilt
09 4 große Eier, verquirlt
10 0,5 TL koscheres Salz
11 2 große Karotten, gewürfelt
12 1 große weiße Zwiebel, gewürfelt
13 0,25 Tasse Frühlingszwiebeln, gewürfelt, plus mehr zum Garnieren
14 1 TL Knoblauch, fein gehackt
15 4 Tassen Langkornreis, gekocht und abgekühlt
16 0,25 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
17 1 TL Zitronensaft
18 2 EL Sojasauce
19 0,33 Tasse gefrorene Erbsen

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenwürfel mit Pflanzenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, koscherem Salz und schwarzem Pfeffer in einer Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 02

Heißluftfritteuse auf 200 °C vorheizen. Mariniertes Hähnchen in einer Lage verteilen und 11–12 Minuten garen, nach der Hälfte wenden. Hähnchen soll goldbraun und vollständig durchgegart sein (Kerntemperatur 74 °C). Mit Alufolie abdecken und warmhalten.

Schritt 03

1 EL Sesamöl in einer großen Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Die verquirlten Eier mit Salz zugeben und vorsichtig rühren, bis eine weiche Masse entsteht. Anschließend beiseite stellen.

Schritt 04

Restliches Sesamöl in die Pfanne geben. Karotten, Zwiebel und Frühlingszwiebeln zugeben und bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 5 Minuten anbraten, bis die Karotten weich sind. Gehackten Knoblauch zufügen und eine weitere Minute mitrösten.

Schritt 05

Gekochten, abgekühlten Reis dazugeben, mit einem Pfannenwender zerkleinern und mit dem Gemüse vermengen. 2–3 Minuten braten, bis alles gut erhitzt ist.

Schritt 06

Rührei, geschmolzene Butter, Zitronensaft, Sojasauce und gefrorene Erbsen zum Reis geben. Alles gut durchmengen und weitere 2–3 Minuten köcheln lassen, bis erhitzt und gleichmäßig bedeckt.

Schritt 07

Das gebratene Hähnchen mit 0,5 Tassen Bang-Bang-Sauce vermengen. Gebratenen Reis mit Hähnchen anrichten, mit der restlichen Sauce beträufeln und mit mehr Frühlingszwiebeln garnieren.

Notizen

  1. Reis am besten am Vortag zubereiten und vollständig abkühlen lassen, damit er beim Braten besonders locker bleibt.

Benötigtes Equipment

  • Heißluftfritteuse
  • Große Pfanne oder Wok
  • Schneebesen
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Pfannenwender

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Soja
  • Enthält Milch (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 580
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 58 g
  • Eiweiß: 37 g