Knusprige Käse-Häppchen genießen

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Diese knusprigen Käse-Häppchen sind ein echter Genuss! Mozzarella-Stückchen werden in Mehl, einer Eier-Milch-Mischung sowie Semmelbröseln paniert und dann in heißem Öl goldbraun frittiert. Jede Portion wird frisch serviert, entweder pur oder mit Pastasauce. Perfekt als Vorspeise, Snack oder Beilage zu jeder Gelegenheit. Die Kombination aus geschmolzenem Kern und knuspriger Panade macht diese Häppchen unwiderstehlich.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 01:27:46 GMT
Eine Scheibe von Käse, die auf einem Brett liegt, das mit Parsley garniert ist. Anpinnen
Eine Scheibe von Käse, die auf einem Brett liegt, das mit Parsley garniert ist. | rezepte.recipebyme.com

Diese knusprigen frittieren Käse-Häppchen sind der perfekte Snack für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder als herzhafte Vorspeise bei einem Familienfest. Die Kombination aus geschmolzenem Mozzarella in einer goldenen Panade sorgt für das ultimative Wohlfühl-Erlebnis. Mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand bringen diese Häppchen echtes Streetfood-Feeling nach Hause.

Ich erinnere mich daran, wie meine Freunde bei unserem letzten Spieleabend nicht genug davon bekommen konnten. Seitdem sind die Käse-Häppchen bei uns ein Muss für jede Party.

Zutaten

  • Mozzarella-Streichkäse: Er schmilzt wunderbar und sorgt für den berühmten Faden. Ziehe immer eine frische Packung vor
  • Italienische Semmelbrösel: Sie geben die richtige Würze und werden besonders knusprig. Achte darauf, dass sie frisch und fein gemahlen sind
  • Mehl: Haftet gut am Käse und sorgt für eine optimale Panade. Type 405 ist hier ideal
  • Eier: Binden die Panade und machen die Hülle geschmeidig. Am besten Bio-Eier verwenden
  • Milch: Macht die Ei-Mischung etwas flüssiger, damit die Panade gleichmäßig wird
  • Cayennepfeffer: Gibt einen Hauch Schärfe. Wer es mild mag, kann ihn einfach weglassen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Käse vorbereiten:
Mozzarella-Streichkäse in mundgerechte Stücke schneiden
Panierstation aufbauen:
Drei Schüsseln bereitstellen: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und Milch, eine mit Semmelbröseln. Die Eier mit der Milch sorgfältig verquirlen
Käse panieren:
Jedes Käsewürfelchen zuerst in Mehl wenden, danach in der Ei-Milch-Mischung baden, anschließend in den Semmelbröseln gründlich wälzen. Damit die Panade gut hält, jeden Schritt langsam und sorgfältig ausführen
Öl erhitzen:
In einer mittelgroßen Pfanne etwa fünf Zentimeter hohes Pflanzenöl auf etwa einhundertachtzig Grad erwärmen. Das Öl ist heiß genug, wenn an einem Holzlöffelstiel Bläschen aufsteigen
Frittieren:
Jeweils fünf bis sieben Käsewürfel ins Öl legen. Sie sollten einzeln schwimmen, damit sie nicht zusammenkleben. Nach etwa dreißig Sekunden mit einem Schaumlöffel herausnehmen, sobald sie goldbraun sind
Abtropfen lassen:
Die heißen Käsestückchen direkt auf Küchenpapier setzen. So wird das überschüssige Öl aufgesaugt und sie bleiben herrlich knusprig
Alle Stücke ausbacken:
Portionsweise frittieren, bis alle Käsewürfel schön gebräunt und fertig sind
Sofort servieren:
Am besten heiß genießen. Dazu Pastasauce oder einfach pur reichen
Ein weißer Käsekopf auf einem Kartoffelkloß. Anpinnen
Ein weißer Käsekopf auf einem Kartoffelkloß. | rezepte.recipebyme.com

Ich liebe vor allem den frischen Mozzarella im Inneren. Er erinnert mich immer an unsere Familienurlaube in Italien, wo Käsegerichte einfach zu jedem Fest dazugehören. Die beste Erinnerung ist immer noch das gemeinsame Panieren mit meiner Schwester in der Küche: Hände voller Panade und jede Menge Lachen.

Tipps zur Aufbewahrung

Reste der Käse-Häppchen lassen sich gut abgedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufbewahren. Damit sie wieder knusprig werden, einfach im vorgeheizten Backofen bei zweihundert Grad einige Minuten aufbacken. Zum Einfrieren vor dem Frittieren die panierten Stücke auf ein Blech setzen und einfrieren. Sobald sie fest sind, können sie in einen Gefrierbeutel umgefüllt werden.

Zutaten austauschen

Falls kein Mozzarella-Streichkäse vorhanden ist, eignet sich auch junger Gouda oder Butterkäse sehr gut. Für eine glutenfreie Variante Semmelbrösel und Mehl durch entsprechende glutenfreie Produkte ersetzen. Wer gerne würziger isst, kann etwas geriebenen Hartkäse wie Parmesan in die Panade mischen.

Serviervorschläge

Am beliebtesten sind die Häppchen zu einer würzigen Tomatensauce oder hausgemachtem Kräuterquark. Auch als Teil eines bunten Buffets oder zu knackigen Salaten mit frischen Kräutern haben sie ihren großen Auftritt.

Herkunft und Tradition

Frittierter Käse hat gerade in Südeuropa eine lange Tradition. Besonders in Italien und Spanien werden gebackene Käsebällchen gerne zu Aperitifs gereicht. Als Kind habe ich sie zum ersten Mal auf einem Straßenfest in Umbrien probiert. Seitdem gehört dieses Rezept zu meinen Favoriten für einfache, aber festliche Anlässe.

Eine Schicht von Käse auf den Tater-Tots. Anpinnen
Eine Schicht von Käse auf den Tater-Tots. | rezepte.recipebyme.com

Genieße die knusprigen Käse-Häppchen mit deinen Liebsten — ein Highlight für jeden Anlass!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange dauert das Frittieren der Käse-Häppchen?

Die Häppchen werden etwa 30 Sekunden lang frittiert, bis sie goldbraun sind.

→ Welche Käsesorten eignen sich am besten?

Mozzarella-Streichkäse ist ideal, da er gut schmilzt und einen milden Geschmack hat.

→ Kann ich die Panade variieren?

Ja, Sie können Gewürze wie Cayennepfeffer oder italienische Kräuter zu den Semmelbröseln hinzufügen, um mehr Geschmack zu kreieren.

→ Wie überprüfe ich, ob das Öl heiß genug ist?

Stecken Sie einen Holzlöffelstiel ins Öl. Wenn sich Blasen bilden und am Stiel entlanglaufen, ist das Öl bereit.

→ Wie können übrig gebliebene Häppchen aufbewahrt werden?

Die Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und im Ofen bei niedriger Temperatur aufgebacken werden, um die Knusprigkeit zurückzubringen.

Frittierte Käse-Häppchen leicht gemacht

Knusprige Häppchen aus Mozzarella in einer goldbraunen Panade – einfach und lecker.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (ca. 20 Stück)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Käse-Häppchen

01 280 g Mozzarella-Streichkäse, in mundgerechte Stücke geschnitten
02 250 ml italienische Semmelbrösel
03 250 ml Weizenmehl Type 405
04 2 Eier, verquirlt
05 60 ml Vollmilch
06 Cayennepfeffer, nach Belieben
07 5 cm Pflanzenöl, zum Frittieren

Anleitung

Schritt 01

Mozzarella-Streichkäse in gleichmäßige, mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 02

Drei Schüsseln bereitstellen: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und Milch, eine weitere mit Semmelbröseln. Optional Cayennepfeffer zu den Semmelbröseln geben.

Schritt 03

Jedes Käsestück in Mehl wenden, anschließend in die Eier-Milch-Mischung tauchen und abschließend in Semmelbröseln wälzen. Die panierten Stücke auf einen Teller legen.

Schritt 04

Pflanzenöl in einer mittelgroßen Pfanne auf 180 °C erhitzen. Mit einem Holzlöffelstiel prüfen, ob das Öl heiß genug ist: Bilden sich Bläschen am Stiel, kann frittiert werden.

Schritt 05

Jeweils 5 bis 7 Käse-Häppchen ins heiße Öl geben und darauf achten, dass sie sich nicht berühren. Circa 30 Sekunden frittieren, bis sie goldbraun sind.

Schritt 06

Frittierte Stücke mit einem Schaumlöffel herausnehmen und zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier belegten Teller legen.

Schritt 07

Den Vorgang portionsweise wiederholen, bis alle Käse-Häppchen zubereitet sind.

Schritt 08

Die warmen Käse-Häppchen sofort servieren. Nach Belieben mit Pastasauce oder pur genießen.

Notizen

  1. Für ein besonders knuspriges Ergebnis die panierten Käsestücke vor dem Frittieren 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Benötigtes Equipment

  • mittelgroße Pfanne
  • Schaumlöffel
  • Schneidebrett
  • Küchenpapier
  • Schüsseln
  • Messer

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch, Eier und Gluten (Weizenmehl, Semmelbrösel).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 380
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 16 g