
Dieser cremige Mozzarella-Nudelauflauf ist das ultimative Wohlfühlessen, perfekt für gemütliche Abende mit der Familie. Die herzhafte Kombination aus geschmolzenem Käse, frischen Tomaten und aromatischen Gewürzen macht ihn unwiderstehlich. Ein Rezept, das einfach in der Zubereitung und immer ein Genuss ist.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem verregneten Herbsttag ausprobiert, und seither gehört es zu meinen Favoriten, wenn es eine schnelle und herzhafte Mahlzeit braucht.
Zutaten
- 600 g Fleischtomaten: Saftige Basis für frischen Geschmack. Achten Sie darauf, reife und feste Tomaten auszuwählen.
- 350 g Mozzarella: Für die perfekte Cremigkeit. Büffelmozzarella bringt intensiveren Geschmack.
- 100 ml Olivenöl: Verleiht reichhaltige Aromen und hilft, alle Zutaten gleichmäßig zu bräunen.
- 250 g Kochschinken: Fügt Herzhaftigkeit und Proteine hinzu.
- 5 Scheiben Toastbrot (Vollkorntoast): Sorgt für eine knusprige, leckere Grundlage. Frisches Brot vermeiden, da es zu weich sein könnte.
- 1 TL Salz: Um die Tomaten zu würzen und den Geschmack zu unterstützen.
- 1/4 TL weißer Pfeffer: Für eine feine Würze. Qualitätspfeffer sorgt für mehr Aroma.
- 2 frische Zweige Thymian: Bringt eine subtile Kräuternote. Verwenden Sie frischen Thymian für intensiveren Geschmack.
- Butter für die Form: Verhindert das Ankleben und trägt zusätzlich zur Geschmacksvielfalt bei.
- 2 mittelgroße Zwiebeln: Basis für ein herzhaftes Aroma. Fein gehackt, entfalten sie die besten Aromen.
- 2 Zehen Knoblauch: Sorgt für eine würzige Note. Frischen Knoblauch bevorzugen, für intensiveren Geschmack.
Zubereitung Schritt für Schritt
- Form vorbereiten:
- Eine feuerfeste Form mit etwas Butter großzügig ausstreichen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, damit er vollständig auf Temperatur kommt.
- Zutaten vorbereiten:
- Tomaten gründlich waschen und mit einem sauberen Tuch abtrocknen. In gleichmäßige Scheiben von etwa 0,5-0,6 cm schneiden und die Stielansätze entfernen. Ebenso den Mozzarella in möglichst gleich dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, dann sehr fein würfeln.
- Olivenöl mischen:
- Das Olivenöl mit den gehackten Zwiebeln und Knoblauch gründlich vermengen. Dabei sicherstellen, dass alles gleichmäßig verteilt ist, um später den vollen Geschmack zu entfalten.
- Form auslegen:
- Toastbrot in Formen schneiden, sodass der Boden der vorbereiteten Form vollständig ausgelegt ist. Nicht zu viele Lücken lassen, da dies die Grundlage des Auflaufs ist.
- Schichten anlegen:
- Etwas des gewürzten Olivenöls über das Toastbrot träufeln. Tomatenscheiben und Mozzarellascheiben abwechselnd und dachziegelartig darauf verteilen. Dabei gleichmäßig arbeiten, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Danach den Kochschinken dazwischen legen und die Tomaten leicht mit einer Prise Salz bestreuen.
- Auflauf würzen und backen:
- Das restliche Olivenöl mit weißem Pfeffer abschmecken und über den gesamten Auflauf träufeln. Die Form auf die mittlere Schiene im Backofen stellen und etwa 40 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Thymian verarbeiten:
- Den frischen Thymian vorsichtig mit Wasser abbrausen, trocken tupfen und die groben Stiele entfernen. Den fertigen, lauwarmen Auflauf damit bestreuen, um eine frische Kräuternote hinzuzufügen.

Ich liebe den butterzarten Mozzarella in diesem Rezept. Erinnerungen an meine Kindheit kommen hoch, wie wir gemeinsam in der Küche den frischen Basilikum aus dem Garten pflückten, um ihn über das Gericht zu streuen.
Tipps zur Lagerung
Den Rest des Nudelauflaufs können Sie luftdicht verpackt bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren bei 180 Grad im Backofen aufwärmen, damit der Käse wieder geschmolzen ist.
Zutaten-Alternativen
Statt Kochschinken können Sie auch Parmaschinken oder eine vegetarische Variante wie gegrilltes Gemüse verwenden. Für ein intensiveres Aroma passt geräucherter Käse perfekt in das Rezept.
Serviervorschläge
Dieser Mozzarella-Auflauf schmeckt hervorragend als Hauptgericht mit einem grünen Salat und frischem Baguette. Als Beilage eignet sich gegrilltes Gemüse oder eine leichte Minestrone-Suppe.

Ein Rezept, das unkompliziert und fantastisch im Geschmack ist. Probieren Sie es aus, Ihre Familie wird begeistert sein!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich den Mozzarella-Nudelauflauf vorbereiten?
Ja, Sie können die Zutaten vorbereiten und schichten, bevor Sie den Auflauf backen. Decken Sie ihn ab und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf, bis er gebacken wird.
- → Welche Beilage passt zu diesem Auflauf?
Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Gemüse ergänzt diesen Auflauf perfekt.
- → Kann ich die Zutaten variieren?
Natürlich! Statt Kochschinken können Sie beispielsweise Prosciutto verwenden oder den Schinken ganz weglassen und Gemüse wie Zucchini hinzufügen.
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Zubereitung dauert etwa 20 Minuten, und der Auflauf wird in 40 Minuten im Ofen goldbraun überbacken.
- → Kann ich diesen Auflauf einfrieren?
Ja, Sie können ihn vor oder nach dem Backen einfrieren. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden.