Samtige Garnelen Nudeln mit Stil

Kategorie: Hauptgerichte

Diese sämige Garnelen-Pasta mit karibischem Einfluss zaubert ein besonderes Geschmackserlebnis. Die Garnelen bekommen Würze durch Paprika und Cayennepfeffer und schwimmen in einer herrlichen Mischung aus Kokosmilch, Frischkäse und Gewürzen wie Curry. Dazu kommen angebratene Paprika, Zwiebeln und Knoblauch, die der Sauce mehr Tiefe geben. Passt wunderbar zu Penne oder Spaghetti für ein schnelles und außergewöhnliches Essen.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 18:39:37 GMT
Una cazuela llena de macaroni y camarones. Anpinnen
Una cazuela llena de macaroni y camarones. | rezepte.recipebyme.com

Diese köstliche karibische Garnelen Pasta bringt exotische Geschmacksrichtungen mit samtiger Soße zusammen – ein ungewöhnliches Gericht, das du ruckzuck in 30 Minuten fertig hast.

Beim ersten Kochen für meine Freunde haben alle so geschwärmt, dass es jetzt mein Stammgericht bei Treffen ist. Die cremige Soße mit den würzigen Garnelen weckt immer wieder schöne Erinnerungen an meine Karibikferien.

Was du brauchst

  • Garnelen 500g: von Schale und Darm befreit als Hauptprotein, die sich schnell zubereiten lassen nimm wenn möglich frische oder gute Tiefkühlware
  • Pasta 400g: Penne oder Spaghetti als sättigende Grundlage üblicherweise nimmt man Penne aber Spaghetti schmecken genauso gut
  • Kokosmilch 200ml: bringt karibisches Flair und macht alles schön cremig greif unbedingt zur Dosenversion für volleres Aroma
  • Frischkäse 150g: macht die Soße wunderbar cremig am besten nimmst du die fettreichere Sorte für extra Geschmeidigkeit
  • Paprika und Zwiebel: frisch gewürfelt für Struktur und süßliche Note wähl rote Paprika für schöne Farbe und milderen Geschmack
  • Gewürze: Curry Paprikapulver und Ingwer geben den echten karibischen Touch wenn möglich frisch gemahlen für besseres Aroma
Una cazuela llena de macaroni con tomates y camarones. Anpinnen
Una cazuela llena de macaroni con tomates y camarones. | rezepte.recipebyme.com

So geht's

Garnelen würzen:
Misch die Garnelen in einer Schüssel mit Paprikapulver Cayenne Salz und Pfeffer gut durch. Sei großzügig mit den Gewürzen sie intensivieren den Geschmack ohne zu überdecken. Lass alles etwa 10 Minuten durchziehen während du weitermachst.
Nudeln garen:
Bring reichlich Wasser zum Kochen und würz es kräftig mit Salz bis es meerwasserähnlich schmeckt. Gib die Pasta rein und koch sie genau nach Packungsangabe bis sie bissfest ist. Heb unbedingt eine halbe Tasse Kochwasser auf bevor du abgießt. Das stärkehaltige Wasser macht deine Soße später seidig glänzend.
Garnelen braten:
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bis es leicht glänzt aber nicht raucht. Leg die gewürzten Garnelen vorsichtig hinein und brat sie genau 2 Minuten pro Seite. Sie sollten außen leicht bräunlich und innen zartrosa sein. Pass auf dass sie nicht zu lange braten sonst werden sie zäh. Nimm sie raus und stell sie beiseite.
Gemüse dünsten:
In der gleichen Pfanne ohne sie zu säubern dünstest du jetzt die Zwiebel- und Paprikawürfel bei mittlerer Hitze. Etwa 4 Minuten bis die Zwiebeln durchsichtig werden. Gib den gehackten Knoblauch erst in den letzten 30 Sekunden dazu weil er schnell verbrennt. Die Bratspuren der Garnelen geben dem Gemüse extra Geschmack.
Soße rühren:
Dreh die Hitze runter und gieß die Kokosmilch in die Pfanne. Füg kleine Stücke Frischkäse hinzu und rühr bis alles glatt ist. Misch Curry Paprikapulver Zucker Zitronensaft und Ingwer ein. Lass die Soße etwa 3 Minuten köcheln damit sich alle Aromen verbinden. Schmeck mit Salz und Pfeffer ab und bring die Konsistenz mit dem aufgehobenen Nudelwasser in Form.
Zusammenbringen:
Gib die Garnelen zurück in die Pfanne und schwenk sie in der cremigen Soße. Misch die abgetropften Nudeln unter und rühr alles sanft aber gründlich durch bis jede Nudel schön mit Soße umhüllt ist. Falls nötig gib noch etwas vom Nudelwasser dazu wenn die Soße zu dick wirkt.

Mein bester Tipp für dieses Gericht ist die Mischung aus Kokosmilch und Frischkäse. Als ich zum ersten Mal jamaikanisches Essen probierte hat mich überrascht wie samtig die Gerichte sein können. Diese Soße lässt mich jedes Mal an meinen Besuch in Montego Bay denken wo mir eine Einheimische ihre Küchentricks zeigte.

So bleibt's frisch

Die fertige Pasta hält sich im Kühlschrank etwa 2 Tage wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Zum Aufwärmen nimmst du am besten eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib einen Schuss Wasser oder Kokosmilch dazu um die Cremigkeit wiederzubekommen. Einfrieren würde ich nicht empfehlen da Garnelen und cremige Soßen beim Auftauen oft matschig werden und die Pasta ihre Konsistenz verliert.

Andere Zutaten

Falls du nicht alle karibischen Zutaten finden kannst gibt's gute Ersatzmöglichkeiten. Statt Kokosmilch kannst du Sahne mit einem Löffel Kokosraspeln nehmen. Hast du keinen Frischkäse greif zu Mascarpone oder Crème fraîche. Vegetarier können knusprig gebratene Pilze oder Tofu statt Garnelen verwenden. Bei Pilzen ist wichtig sie richtig scharf anzubraten damit sie nicht zu wässrig werden.

Anrichten und Beilagen

Dein karibisches Pastagericht kommt am besten zur Geltung wenn du es direkt aus der Pfanne in vorgewärmte tiefe Teller füllst. Streue frischen Koriander drüber und träufle etwas Limettensaft für Frische darauf. Dazu passt ein grüner Salat mit Limettendressing oder knuspriges Knoblauchbrot. Für das echte Karibikgefühl serviere einen fruchtigen Drink wie Planters Punch oder einfach ein kühles deutsches Weißbier dazu.

Die Geschichte dahinter

Rasta Pasta ist ein neueres Gericht das italienische Pasta mit jamaikanischen Gewürzen mischt. Die Farben Rot Gelb und Grün stehen für die Rastafari Bewegung daher der Name. Das Gericht entstand in den 1980ern durch jamaikanische Köche in Amerika und hat sich zu einem beliebten Fusionessen entwickelt. Die Originalversion enthält oft Hähnchen aber an Jamaikas Küsten hat sich die Variante mit Meeresfrüchten durchgesetzt.

Una cazuela con macaroni y camarones. Anpinnen
Una cazuela con macaroni y camarones. | rezepte.recipebyme.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie kann ich zähe Garnelen vermeiden?

Braten Sie die Garnelen nicht länger als nötig. Sie brauchen nur 2-3 Minuten je Seite bei mittlerer Hitze bis sie schön rosa sind.

→ Kann ich andere Nudelsorten benutzen?

Klar, statt Penne oder Spaghetti schmecken auch Fusilli, Farfalle oder jede andere Nudel die Ihnen gefällt.

→ Womit kann ich Kokosmilch tauschen?

Sahne geht gut als Ersatz oder nehmen Sie pflanzliche Optionen wie Mandel- oder Haferdrink für eine ähnliche Cremigkeit.

→ Wie mache ich das Essen feuriger?

Geben Sie mehr Cayennepfeffer dazu oder werfen Sie frische gehackte Chilis rein. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Packen Sie die Pasta in einen dichten Behälter im Kühlschrank. Beim Aufwärmen hilft ein Spritzer Wasser oder Milch, damit die Sauce wieder schön cremig wird.

Karibische Garnelen Nudeln

Sämige Pasta mit Garnelen und fremdländischen Würzen für einen unvergesslichen Gaumenschmaus.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Jamaikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Für die Krustentiere

01 500g Shrimps, geputzt und ausgenommen
02 1 EL Pflanzenöl
03 1 TL roter Gewürzpulver
04 1/2 TL scharfes Chillipulver (falls gewünscht)
05 Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer

→ Für die Nudeln

06 400g Makkaroni oder lange Nudeln
07 1 EL grobes Salz (fürs Wasser)

→ Für die Sahnesauce

08 200 ml Kokossahne
09 150g Streichkäse
10 1 TL gelbes Gewürzpulver
11 1/2 TL Paprikagewürz
12 1 TL weißer Süßstoff
13 1 TL saurer Zitronentropfen
14 1/2 TL Ingwerpulver
15 Würzsalz und schwarzer Pfeffer
16 1 roter Schoten, klein gewürfelt
17 1 Küchenzwiebel, fein gehackt
18 2 Knoblauchknollen, zerkleinert

Anleitung

Schritt 01

Mische die Shrimps in einer Schale mit Gewürzpulver, Chillipulver, Salz und Pfeffer. Alles gut verteilen, damit jedes Stück Geschmack bekommt.

Schritt 02

Fülle einen großen Topf mit Wasser und erhitze es. Gib Salz und Nudeln rein, dann nach Packung bissfest garen. Etwa 120 ml Nudelwasser aufheben und den Rest wegschütten.

Schritt 03

Mach das Öl in einer breiten Pfanne heiß. Die gewürzten Shrimps bei mittlerem Feuer 2-3 Minuten je Seite anbraten bis sie rosa sind. Dann rausnehmen und beiseite stellen.

Schritt 04

Zwiebeln, Paprika und Knoblauch in die gleiche Pfanne geben und bei mittlerem Feuer etwa 4-5 Minuten braten, bis alles weich ist und die Zwiebeln durchsichtig werden.

Schritt 05

Feuer runterdrehen und dann Kokossahne, Streichkäse, Gewürzpulver, Paprikagewürz, Zucker, Zitronensaft und Ingwer dazugeben. Rühre bis alles schön cremig wird. Falls nötig mit Nudelwasser verdünnen.

Schritt 06

Die Shrimps wieder in die Pfanne geben und vorsichtig mit der Sauce verrühren. Dann die fertige Nudeln dazu und alles gut durchmischen, damit die Sauce überall dran ist.

Schritt 07

Das Gericht heiß servieren und wer mag, kann frische Kräuter oder etwas Gewürzpulver drüberstreuen.

Notizen

  1. Wer will, kann frische Kräuter oder etwas rotes Gewürz obendrauf streuen.

Benötigtes Equipment

  • Kochtopf
  • Bratpfanne
  • Nudelsieb
  • Holzbrett und Küchenmesser
  • Holzlöffel

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Schalentiere
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 540
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 53 g
  • Eiweiß: 34 g