Buffalo Chicken Pasta Genuss

Kategorie: Hauptgerichte

Buffalo Chicken Pasta vereint den würzigen Geschmack von Buffalo-Sauce mit saftiger Hähnchenbrust und cremiger Käsesauce. Die Zubereitung erfolgt in einer großen Pfanne, in der zuerst Gemüse wie Zwiebel, Sellerie und Knoblauch angeschwitzt wird. Anschließend schmort die Pasta direkt in einer aromatischen Sauce aus Hühnerbrühe, Tomaten und Buffalo-Würze. Mit Frischkäse, Cheddar, Mozzarella und einem Schuss Ranch-Dressing wird die Pasta herrlich cremig. Das vorgegarte Hähnchen wird schließlich integriert und mit Gewürzen abgerundet. Dieses Gericht ist ideal für alle, die gehaltvolle und aromatische Küche lieben!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Fri, 04 Jul 2025 05:51:44 GMT
Ein Schalen mit Pasta und Zwiebeln. Anpinnen
Ein Schalen mit Pasta und Zwiebeln. | rezepte.recipebyme.com

Dieses cremige Buffalo Chicken Pasta ist ein echtes Wohlfühlgericht, das meine Familie an kalten Tagen immer glücklich macht. Egal ob du eine würzige Abwechslung zu klassischen Nudelgerichten suchst oder Gäste beeindrucken möchtest, dieses Rezept wird garantiert zum Favoriten. Der Kombination aus saftigen Hähnchenstücken, würzigem Buffalo-Geschmack und viel geschmolzenem Käse kann einfach niemand widerstehen.

Ich habe diese Buffalo Chicken Pasta zum ersten Mal für ein spontanes Familienessen gekocht und war überrascht, wie schnell meine Kids die Teller aufgegessen haben. Seitdem gehört sie fest zu unserem monatlichen Lieblingsessen.

Zutaten und warum sie wichtig sind

  • Butter: Gibt dem Gericht eine reiche Basis beim Anbraten von Zwiebel und Sellerie. Die Wahl einer hochwertigen Butter sorgt für volles Aroma.
  • Zwiebel (gewürfelt): Bringt milde Süße und Tiefe ins Gericht. Besonders frisch gewürfelte Zwiebeln schmecken am besten.
  • Stangensellerie (gewürfelt): Sorgt für ein knackiges Mundgefühl. Wähle knackige grüne Stangen mit fester Struktur.
  • Knoblauch (fein gehackt): Bringt aromatische Würze. Frischer Knoblauch schmeckt deutlich intensiver als Pulver.
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Als Basiswürzung. Unbedingt frisch gemahlenen Pfeffer verwenden.
  • Chiliflocken (optional): Für Extra-Schärfe. Feine rote Flocken verleihen einen kleinen Kick.
  • Hühnerbrühe: Gibt Geschmack und Tiefe. Hausgemachte oder eine hochwertige Brühe ohne Zusatzstoffe sorgen für noch intensiveren Geschmack.
  • Gewürfelte Dosentomaten: Sorgen für fruchtige Frische. Greife zu einer guten Marke mit wenig Säure.
  • Trockene Rotini-Nudeln: Nehmen viel Soße auf. Spiralnudeln passen perfekt wegen ihrer Oberfläche.
  • Gegartes Hähnchenbrustfilet (gewürfelt): Bleibt schön saftig. Hähnchenreste oder selbst gegarte Filets sind ideal.
  • Frischkäse (weich, in Würfel geschnitten): Schenkt Cremigkeit. Achte auf Frischkäse ohne Kräuter.
  • Cheddarkäse (gerieben): Gibt dem Gericht eine würzige Note. Am besten frisch reiben für mehr Aroma.
  • Mozzarellakäse (gerieben): Sorgt für Fäden und eine milde Käseschicht.
  • Ranch-Dressing: Bringt eine frische würzige Cremigkeit. Cremige Sorte ohne Zuckerzusatz macht sich am besten.
  • Buffalo Sauce: Für die typische Schärfe. Frank's Red Hot ist ein Klassiker, aber jede andere Buffalo-Soße passt auch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pfanne erhitzen:
Eine große, breite Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe richtig heiß werden lassen. So verdampft überschüssiges Wasser und das Gemüse kann Farbe annehmen.
Gemüse anschwitzen:
Die Butter hineingeben und schmelzen lassen. Dann Zwiebeln und Sellerie aufschütten und 2 bis 3 Minuten glasig dünsten, sodass sie leicht süßlich duften.
Knoblauch zugeben:
Den fein gehackten Knoblauch unterrühren. Kurz mitdünsten, etwa 30 Sekunden, bis die typischen Röstaromen aufsteigen. Aber aufpassen, dass nichts verbrennt.
Flüssigkeit und Tomaten einrühren:
Jetzt die Hühnerbrühe und die Dosentomaten samt Saft dazugeben. Mit einem stabilen Kochlöffel gründlich umrühren, dann alles einmal richtig aufkochen lassen.
Nudeln kochen:
Die trockenen Rotini ins kochende Tomaten-Brühe-Gemisch geben. Unbedingt darauf achten, dass alles gut bedeckt ist. 9 bis 10 Minuten offen kochen. Zwischendrin immer wieder umrühren, damit nichts anklebt und die Konsistenz ganz leicht cremig bleibt. Evtl. 1 bis 2 Minuten länger, falls die Nudeln noch zu fest sind.
Käse und Soßen einrühren:
Nach dem Garen die Hitze herunterdrehen und sofort Frischkäse, beide Käsesorten, Ranch-Dressing, Buffalo-Soße sowie Salz, Pfeffer und nach Geschmack Chiliflocken unterheben. Alles einige Minuten ziehen lassen, bis der Käse richtig geschmolzen und die Soße herrlich cremig ist.
Hähnchen einarbeiten:
Das gegarte, gewürfelte Hähnchen gleichmäßig untermischen und weiterziehen lassen, bis alles komplett heiß ist. Ggf. noch mal abschmecken.
Abschmecken und servieren:
Zu guter Letzt mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abrunden und direkt heiß servieren. Wer mag, kann etwas frische Petersilie oder Frühlingszwiebeln als Deko verwenden.
Ein Schälchen mit Pasta und Chicken. Anpinnen
Ein Schälchen mit Pasta und Chicken. | rezepte.recipebyme.com

Ich liebe an diesem Rezept besonders den Cheddar. Er bringt eine pikante Würze hinein, die einfach unvergleichlich schmeckt. Beim ersten Mal hat meine Tochter freiwillig Nachschlag geholt, was wirklich selten vorkommt.

So lagerst du Buffalo Chicken Pasta am besten

Bewahre Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. So bleibt die Pasta 2 bis 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen etwas Brühe oder Milch zur Pasta geben und langsam erwärmen, damit die Soße nicht zu fest wird. Auch portionsweise einfrieren klappt. Meine Familie freut sich immer, wenn eine kleine Portion davon aufgetaut wird und ich ein schnelles Mittagessen zaubern kann.

Zutaten variieren und clever ersetzen

Statt Hähnchen schmeckt auch gegarte Putenbrust hervorragend. Für einen vegetarischen Twist kannst du gewürfelten Räuchertofu verwenden. Wenn kein Cheddar zu Hause ist, greife ruhig zu Gouda oder jungem Bergkäse. Auch mit Dinkel- oder Vollkornnudeln wird das Rezept wunderbar und hält länger satt. Für eine extra knackige Variante rühre zum Schluss frischen, gehackten Sellerie unter.

So servierst du das Gericht am schönsten

Ich finde, am besten kommt das Gericht in einer tiefen Schale zur Geltung. Wer mag, streut noch etwas zusätzlich geriebenen Käse darüber. Ein Klecks extra Ranch-Dressing oder fein geschnittene Lauchzwiebeln passen auch herrlich. Perfekt als Hauptgericht oder als Teil eines kleinen Buffets. Für Partys kannst du die Pasta in eine Auflaufform geben und im Ofen kurz mit Käse überbacken.

Buffalo Chicken Pasta und ihre Herkunft

Die Idee, Buffalo-Geschmack mit Pasta zu kombinieren, kommt ursprünglich aus den USA. Wo klassisch Chicken Wings mit scharfer Soße serviert werden, hat sich schnell die Idee zur Pasta weiterentwickelt. Durch den cremigen Käse wird das Gericht hierzulande aber noch beliebter. Auch bei meinen Gästen sorgt diese würzige Mischung regelmäßig für Begeisterung. Gerade echte Buffalo-Soße macht den Unterschied und bringt den typisch herzhaften Geschmack.

Ein schönes Pasta-Gericht in einem schwarzen Topf mit vielen Zutaten wie Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Käse. Anpinnen
Ein schönes Pasta-Gericht in einem schwarzen Topf mit vielen Zutaten wie Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Käse. | rezepte.recipebyme.com

Buffalo Chicken Pasta ist ein Rezept, das Herz und Gaumen gleichermaßen erfreut. Probiere es aus und werde begeistert sein!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, Sie können beispielsweise Paprika oder Karotten anstelle von Sellerie verwenden. Passen Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack an.

→ Funktioniert das Rezept auch ohne Buffalo-Sauce?

Falls Sie keine Buffalo-Sauce mögen, ersetzen Sie sie durch BBQ-Sauce oder eine milde Chili-Sauce für weniger Schärfe.

→ Wie kann ich die Pasta extra cremig machen?

Für noch mehr Cremigkeit können Sie etwas mehr Frischkäse oder Sahne hinzufügen, während die Sauce köchelt.

→ Kann ich eine andere Nudelsorte verwenden?

Ja, Penne oder Fusilli eignen sich ebenfalls gut für dieses Gericht. Passen Sie die Kochzeit entsprechend an.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste halten sich gut abgedeckt im Kühlschrank 2–3 Tage. Erwärmen Sie sie vorsichtig, um die Konsistenz zu bewahren.

Buffalo Pasta mit Hähnchen

Cremige Buffalo Chicken Pasta mit Hähnchen und würziger Sauce.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Gemüse und Gewürze

01 2 Esslöffel Butter
02 1 Tasse Zwiebeln, gewürfelt
03 1/2 Tasse Stangensellerie, gewürfelt
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1/2 Teelöffel Salz
06 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
07 Prise Chiliflocken, optional

→ Hauptzutaten

08 720 ml Hühnerbrühe
09 410 g gewürfelte Tomaten mit Saft, aus der Dose
10 330 g Rotini-Nudeln, trocken
11 380 g gegarte Hähnchenbrust, gewürfelt

→ Milchprodukte und Saucen

12 225 g Frischkäse, weich und gewürfelt
13 100 g Cheddarkäse, gerieben
14 100 g Mozzarellakäse, gerieben
15 120 ml Ranch-Dressing
16 120 ml Buffalo-Sauce

Anleitung

Schritt 01

Eine große Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur bringen. Butter hineingeben, Zwiebeln und Sellerie zugeben und unter gelegentlichem Rühren 2 bis 3 Minuten glasig anschwitzen.

Schritt 02

Knoblauch einrühren und etwa 30 Sekunden weiter anschwitzen bis ein angenehmes Aroma entsteht.

Schritt 03

Hühnerbrühe sowie die gewürfelten Tomaten samt Saft in die Pfanne geben. Alles gründlich vermengen und zum Kochen bringen.

Schritt 04

Trockene Rotini-Nudeln in die Flüssigkeit geben, so dass sie vollständig bedeckt sind. 9 bis 10 Minuten bei kräftigem Kochen garen und gelegentlich umrühren, bis die Nudeln bissfest sind. Falls nötig, weitere 1–2 Minuten garen.

Schritt 05

Die Hitze reduzieren. Frischkäse, Cheddar, Mozzarella, Ranch-Dressing, Buffalo-Sauce, Salz, Pfeffer sowie optional Chiliflocken dazugeben. Alles gleichmäßig verrühren und 1–2 Minuten sanft köcheln bis der Käse schmilzt und eine cremige Konsistenz entsteht.

Schritt 06

Das vorgegarte, gewürfelte Hähnchen gleichmäßig in die Mischung geben und gründlich vermengen, bis alles gut erhitzt ist.

Schritt 07

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Sofort servieren.

Notizen

  1. Die Nudeln absorbieren während des Kochens Flüssigkeit und werden besonders aromatisch. Bei zu starker Reduktion ggf. etwas Brühe ergänzen, damit die Sauce cremig bleibt.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne oder Schmortopf (ca. 30 cm Durchmesser)
  • Kochlöffel
  • Messbecher

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Frischkäse, Ranch-Dressing)
  • Enthält Gluten (Rotini-Nudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 630
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Eiweiß: 36 g