
Dieses Bacon Cheeseburger Gnocchi kombiniert zwei Lieblingsgerichte in einer herzhaften, käsigen und köstlichen Mahlzeit. Es ist perfekt für Abende, an denen Sie sich etwas Komfortessen wünschen, ohne zu einem Fast-Food-Restaurant zu gehen.
Ich habe dieses Rezept entwickelt, als meine Kinder nach Burgern verlangten, aber ich etwas Besonderes kochen wollte. Jetzt ist es ein Favorit für Filmabende und wenn Freunde spontan vorbeikommen.
Zutaten
- 450g Kartoffel Gnocchi: die Hauptzutat, die diesem Gericht seine besondere Textur verleiht. Frische Gnocchi aus dem Kühlregal ergeben das beste Resultat
- 115g Speck: sorgt für rauchigen Geschmack und knusprige Textur. Wählen Sie dickgeschnittenen Speck für den besten Biss
- 450g Rinderhackfleisch: wählen Sie Hackfleisch mit 15 bis 20% Fettanteil für den besten Geschmack
- 1 Tasse Zwiebel: verleiht dem Gericht eine süßliche Tiefe. Verwenden Sie weiße oder gelbe Zwiebeln für das beste Aroma
- 3 Knoblauchzehen: frischer Knoblauch ist immer besser als Pulver für authentischen Geschmack
- 1 Dose gewürfelte Tomaten: sorgt für Säure und Feuchtigkeit. Italienische Tomaten haben oft den reichsten Geschmack
- 60ml Ketchup: gibt dem Gericht den klassischen Burgergeschmack
- 1 Esslöffel gelber Senf: fügt Würze hinzu wie bei einem echten Cheeseburger
- 1 Teelöffel Worcestershiresauce: für umami Tiefe, die den Fleischgeschmack verstärkt
- 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver: verleiht eine leichte Rauchnote ohne Schärfe
- Salz und Pfeffer: essenziell zum Abschmecken des gesamten Gerichts
- 1 Esslöffel Maisstärke: hilft, die Sauce anzudicken für ein sämigeres Ergebnis
- 240ml Rinderbrühe: gibt Tiefe und Feuchtigkeit. Hausgemachte Brühe schmeckt am besten
- 1 Tasse Cheddar Käse: für die unwiderstehliche käsige Textur. Reiben Sie ihn selbst für besseres Schmelzen
- 2 Frühlingszwiebeln: geben dem fertigen Gericht Frische und Farbe
Schritt für Schritt Anleitung
- Gnocchi kochen:
- Bereiten Sie die Gnocchi gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu. Achten Sie darauf, sie nicht zu überkochen, da sie sonst matschig werden können. Etwa 2 bis 3 Minuten sind in der Regel ausreichend oder bis die Gnocchi an die Wasseroberfläche steigen.
- Speck zubereiten:
- Braten Sie den gewürfelten Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze an, bis er knusprig und goldbraun ist. Dies dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Nehmen Sie den knusprigen Speck heraus und legen Sie ihn auf Küchenpapier. Lassen Sie etwa einen Esslöffel Speckfett in der Pfanne für zusätzlichen Geschmack.
- Fleisch und Zwiebeln braten:
- Geben Sie das Rinderhackfleisch und die gewürfelten Zwiebeln in dieselbe Pfanne. Braten Sie alles bei mittlerer bis hoher Hitze an und zerkleinern Sie das Fleisch mit einem Holzlöffel, während es kocht. Dies sollte etwa 8 bis 10 Minuten dauern, bis das Fleisch keine rosa Farbe mehr hat und die Zwiebeln weich und transparent sind. Gießen Sie überschüssiges Fett ab, aber lassen Sie einen Teil für den Geschmack in der Pfanne.
- Knoblauch hinzufügen:
- Geben Sie den gehackten Knoblauch dazu und braten Sie ihn für etwa eine Minute an, bis er duftet. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter schmecken kann.
- Alles kombinieren:
- Fügen Sie nun die gekochten Gnocchi, Speck, gewürfelte Tomaten, Ketchup, Senf, Worcestershiresauce und das geräucherte Paprikapulver hinzu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühren Sie die Maisstärke in die Rinderbrühe ein und gießen Sie diese Mischung in die Pfanne. Alles gut umrühren.
- Einkochen lassen:
- Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie das Gericht für etwa 5 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt und alle Aromen sich verbinden. Rühren Sie gelegentlich um, um Anbrennen zu vermeiden.
- Käse schmelzen:
- Streuen Sie den geriebenen Cheddar gleichmäßig über das Gericht. Decken Sie die Pfanne für 2 Minuten ab, damit der Käse vollständig schmilzt und cremig wird.

Das Geheimnis dieses Gerichts liegt im Speckfett. Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte, ließ ich das Fett in der Pfanne und es gab dem gesamten Gericht einen unglaublichen Geschmack. Meine Familie bemerkte sofort den Unterschied und jetzt ist es unser Geheimtipp für dieses und viele andere Hackfleischgerichte.
Aufbewahrungstipps
Dieses Gericht kann problemlos bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf und erwärmen Sie es langsam in einer Pfanne oder in der Mikrowelle. Fügen Sie beim Aufwärmen einen Spritzer Rinderbrühe oder Wasser hinzu, falls die Sauce zu dick geworden ist. Das Gericht kann auch eingefroren werden, aber beachten Sie, dass die Textur der Gnocchi nach dem Auftauen etwas weicher sein kann.
Zutatenvariationen
Wenn Sie keine Gnocchi finden können oder etwas anderes ausprobieren möchten, funktionieren auch Pasta wie Penne oder Fusilli hervorragend. Für eine kohlenhydratarme Version können Sie Blumenkohl-Gnocchi verwenden oder die Gnocchi ganz weglassen und das Gericht mit zusätzlichem Gemüse wie Paprika und Zucchini servieren. Veganer können Tempeh oder pflanzliches Hackfleisch sowie veganen Käse verwenden, um eine ähnliche Geschmackserfahrung zu erzielen.
Serviervorschläge
Servieren Sie dieses Gericht mit einem einfachen grünen Salat mit leichtem Dressing, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Für einen echten Burgergeschmack können Sie gehackte Essiggurken, Tomatenscheiben oder sogar ein wenig Burgersoße darüber geben. Ein Knoblauchbrot als Beilage ist auch eine köstliche Ergänzung, besonders wenn Sie die Sauce damit auftunken möchten.

Dieses Rezept wird Ihre Familie begeistern und zu einem neuen Wohlfühlfavoriten in Ihrem Haushalt werden!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können das Gericht bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie es bei mittlerer Hitze auf dem Herd oder bei 180°C im Ofen, bis es durchgehend heiß ist. Fügen Sie eventuell etwas Brühe hinzu, falls die Sauce zu dick geworden ist.
- → Kann ich frische Gnocchi statt vorverpackte verwenden?
Absolut! Frische selbstgemachte Gnocchi sind eine hervorragende Alternative. Sie benötigen in der Regel weniger Kochzeit als vorverpackte Gnocchi, kochen Sie sie also nur, bis sie an die Oberfläche steigen.
- → Welche Käsesorten eignen sich am besten für dieses Gericht?
Cheddar ist die klassische Wahl für ein Cheeseburger-Feeling, aber Sie können auch Gouda, Emmentaler oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden. Für eine besonders cremige Textur eignet sich auch etwas Frischkäse oder Raclettekäse.
- → Wie kann ich das Gericht vegetarisch gestalten?
Ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch pflanzliches Hackfleisch oder zerkrümelte, gebratene vegetarische Burger-Patties. Verwenden Sie statt Speck geräucherte Paprika oder flüssiges Raucharoma für den rauchigen Geschmack und nutzen Sie Gemüsebrühe statt Rinderbrühe.
- → Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
Dieses Gericht ist bereits recht vollständig, aber ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen bilden einen schönen Kontrast. Auch eingelegtes Gemüse wie Gurken oder Jalapeños passen gut dazu und erinnern an klassische Burger-Beilagen.
- → Kann ich die Sauce weniger dickflüssig machen?
Ja, Sie können die Maisstärke weglassen, wenn Sie eine dünnere Sauce bevorzugen. Alternativ können Sie auch die Menge der Brühe erhöhen oder die Kochzeit verkürzen, damit weniger Flüssigkeit verdampft.