
Dieses knusprige Hähnchen mit cremiger Pasta ist ein echtes Komfortgericht, das in meiner Familie immer wieder auf Begeisterung stößt. Es kombiniert herzhaften Geschmack mit einer luxuriösen, sahnigen Note, die wirklich jeden begeistert.
Das Rezept hat seinen Ursprung bei einem unserer gemütlichen Sonntage, an dem meine Kinder unbedingt etwas Knuspriges und zugleich Cremiges wollten. Dieses Gericht ist seither ein häufiger Wunsch auf unserem Tisch geworden.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilets: zarte Basis für das knusprige Hähnchen. Achten Sie auf frisches Fleisch.
- Semmelbrösel: sorgen für die goldbraune Panade, Panko für Extrakrümel wählen.
- Geriebener Parmesankäse: verleiht der Panade einen würzigen Geschmack.
- Knoblauchpulver: für eine aromatische Note.
- Paprika: sorgt für eine leichte Würze und Farbe.
- Eier: helfen, die Panade am Hähnchen haften zu lassen.
- Salz und Pfeffer: einfache und essentielle Geschmacksverstärker.
- Olivenöl: zum Braten, bringt den Geschmack zur Geltung.
- Nudeln: nehmen die Sauce hervorragend auf. Wählen Sie Ihre Lieblingsform.
- Sahne: Basis für die cremige Konsistenz. Frische Vollsahne ist die beste Wahl.
- Geriebener Parmesankäse: sorgt für Tiefe und Geschmack in der Sauce.
- Knoblauchzehen: für eine herrliche Aromenbasis.
- Butter: gibt der Sauce zusätzlichen Reichtum.
- Salz und Pfeffer: für den perfekten Geschmacksausgleich.
- Frische Petersilie: fügt Farbe und Frische hinzu.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hähnchen vorbereiten:
- Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Schüssel die Eier verquirlen. In einer anderen Schüssel die Semmelbrösel mit Parmesan, Knoblauchpulver und Paprika vermengen. Die Hähnchenbrust zuerst in die Eimischung tauchen, dann in die Semmelbröselmischung legen und andrücken, bis sie vollständig bedeckt ist.
- Hähnchen braten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Die panierten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne legen und jede Seite 5 bis 6 Minuten braten, bis sie goldbraun sind und vollständig durchgegart. Anschließend beiseite stellen.
- Nudeln kochen:
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln gemäß der Packungsanweisung garen. Danach abgießen und zur Seite stellen.
- Cremige Sauce zubereiten:
- In der gleichen Pfanne die Butter schmelzen und den Knoblauch für 1 bis 2 Minuten anbraten, bis er duftet. Die Sahne einrühren und 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Daraufhin den Parmesan hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nudeln vermengen:
- Die gekochten Nudeln in die Sauce geben und gründlich mischen, bis sie gleichmäßig mit der cremigen Mischung überzogen sind.
- Anrichten:
- Die Pasta auf Tellern anrichten, das knusprige Hähnchen darauf platzieren und mit frischer Petersilie sowie zusätzlichem Parmesan garnieren.

Als Highlight wähle ich gerne frisch geriebenen Parmesankäse. Dieser gibt nicht nur Geschmack, sondern ist ein wunderbarer Finish auf der Pasta und dem Hähnchen. Ich erinnere mich oft daran, wie mein Kleiner einmal extra mehr Käse nachgestreut hat, weil er sagte, es wäre noch nicht genug perfekt.
Aufbewahrungsmöglichkeiten
Die Pasta kann getrennt vom Hähnchen für bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für das Erwärmen die Sauce leicht mit Sahne verlängern, um sie wieder cremig zu machen.
Alternative Zutaten
Statt der Hähnchenbrustfilets können auch Putenfleisch oder Fischfilets verwendet werden. Für die Pasta eignet sich auch Sahne- oder Sojaalternativen, wenn Sie auf Milchprodukte verzichten möchten.
Servierempfehlung
Es passt hervorragend eine Beilage aus gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen dazu. Auch ein frischer Gartensalat rundet das Gericht ab.

Dieses Rezept ist nicht nur ein Klassiker auf dem Teller, sondern auch ein echter Seelenschmeichler, der Ihrer Familie ganz viel Freude bereiten wird.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie wird das Hähnchen knusprig?
Das Hähnchen wird durch die Kombination aus Semmelbröseln, Parmesan und Gewürzen knusprig. Wichtig ist, es bei mittlerer Hitze in Olivenöl goldbraun zu braten.
- → Kann ich eine andere Pasta-Sorte verwenden?
Ja, du kannst jede Pasta-Sorte nach deinem Geschmack verwenden. Penne, Spaghetti oder Tagliatelle passen besonders gut.
- → Kann ich die Sahne in der Sauce ersetzen?
Ja, du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Sojasahne ersetzen, wenn du möchtest.
- → Wie lange sollte das Hähnchen gebraten werden?
Das Hähnchen sollte etwa 5–6 Minuten pro Seite gebraten werden, bis es eine goldbraune Kruste hat und durchgegart ist.
- → Wie bleibt die Pasta cremig?
Die Pasta bleibt cremig, wenn sie direkt in der frisch zubereiteten Parmesan-Sahnesauce vermengt wird. Diese bedeckt die Nudeln gleichmäßig.
- → Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Gemüse sind ideale Beilagen, die gut mit dem Hähnchen und der Pasta harmonieren.