Zucchini-Lasagne ohne Fleisch

Kategorie: Vegetarische Rezepte

Diese Zucchini-Lasagne ohne Fleisch ist eine köstliche vegetarische Alternative. Dünne Zucchinischeiben bilden die Basis, die mit einer würzigen Tomatensoße, cremigem Ricotta oder Magerquark sowie geriebenem Käse geschichtet werden. Die Zubereitung ist einfach: Zucchini anbraten, Tomatensoße aus Zwiebeln, Knoblauch und stückigen Tomaten kochen und die Schichten in eine Auflaufform bringen. Bei 180 °C goldbraun backen und mit Salat oder Baguette servieren. Perfekt für alle, die eine leichte und köstliche Mahlzeit suchen!

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Mon, 05 May 2025 19:42:23 GMT
Ein Plate mit einer Lasagne, die mit Zucchini und Spinat garniert ist. Anpinnen
Ein Plate mit einer Lasagne, die mit Zucchini und Spinat garniert ist. | rezepte.recipebyme.com

Diese Zucchini-Lasagne ohne Fleisch ist ein perfektes Gericht für alle, die leichte Kost lieben und auf Fleisch verzichten wollen. Vollgepackt mit saftigen Zucchini, cremigem Ricotta und aromatischen Tomaten bietet sie einen herzhaften Geschmack, der dennoch nicht zu schwer ist. Sie eignet sich ideal für das Familienessen oder als Highlight bei einem gemütlichen Abendessen.

Ich erinnere mich, wie ich dieses Rezept während einer Erntezeit ausprobierte, als die Zucchini aus meinem Garten im Überfluss da waren. Seitdem ist es ein Favorit in unserer Familie geworden.

Ingredients

  • Zucchini: In dünne Scheiben geschnitten. Die Grundlage für die Schichtung, sorgt für Frische.
  • Stückige Tomaten: Aus der Dose. Für die fruchtige Basis der Soße.
  • Zwiebel: Fein gehackt. Gibt Süße und Tiefe.
  • Knoblauch: Gehackt. Bringt Aroma und Würze.
  • Ricotta oder Magerquark: Für cremige Schichten.
  • Geriebener Käse: Mozzarella oder Gouda. Sorgt für die goldbraune Kruste und extra Geschmack.
  • Olivenöl: Für das Anschwitzen der Zutaten und damit die Soße geschmeidig wird.
  • Oregano und Basilikum: Klassische Kräuter für italienischen Geschmack.
  • Salz und Pfeffer: Für die richtige Würze.
  • Optional: Chiliflocken. Für eine leichte Schärfe.

Step-by-Step Instructions

Zucchini vorbereiten:
Die Zucchini in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden. Diese dann in einer heißen Grillpfanne oder einer normalen Pfanne kurz ohne Fett anbraten. Der Vorgang hilft, dass die Scheiben später nicht zu wässrig werden. Danach beiseitestellen.
Tomatensoße zubereiten:
In einem Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Nun die stückigen Tomaten hinzufügen und gut umrühren. Mit Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. Die Soße für etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Schichten vorbereiten:
Die Auflaufform leicht einfetten. Ein wenig Tomatensoße auf den Boden der Form geben. Eine Schicht Zucchini darauflegen und mit einem Teil des Ricotta sowie etwas geriebenem Käse bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verarbeitet sind. Die oberste Schicht sollte aus Käse bestehen, der beim Backen schön goldbraun wird.
Backen:
Den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Die Lasagne in den Ofen stellen und für 25 bis 30 Minuten backen, bis der Käse eine goldene Farbe angenommen hat.
Servieren:
Nach dem Backen die Zucchini-Lasagne etwa 5 Minuten abkühlen lassen. In Stücke schneiden und genießen. Perfekt dazu passt ein frischer Salat oder ein knuspriges Baguette.
Eine Platte mit Zucchini-Pasta auf einem Tisch. Anpinnen
Eine Platte mit Zucchini-Pasta auf einem Tisch. | rezepte.recipebyme.com

Ich liebe besonders das Aroma von Basilikum in der Soße. Es erinnert mich an meine Reisen nach Italien, als ich dieses Kraut direkt frisch geerntet habe. Die Kombination aus Ricotta und Zucchini zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.

Aufbewahrungstipps

Die Lasagne lässt sich problemlos im Kühlschrank für bis zu 3 Tage lagern. Luftdicht verschlossen bleibt sie aromatisch. Zum Einfrieren am besten portionsweise verpacken und so ist sie bis zu 3 Monate haltbar.

Zutaten-Alternativen

Falls Sie Ricotta nicht mögen, eignet sich auch Frischkäse oder Magerquark als Ersatz. Wer etwas mehr Würze möchte, kann Feta unter die Käsemischung geben.

Serviestipps

Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing oder ein Knoblauchbrot passt ideal als Beilage zu diesem Gericht. Es harmoniert auch wunderbar mit einem Glas Rotwein.

Ein weißer Teller mit einer Zwiebel auf dem Dach. Anpinnen
Ein weißer Teller mit einer Zwiebel auf dem Dach. | rezepte.recipebyme.com

Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die frischen und leichten Aromen. Es ist ein Genuss für die ganze Familie!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie dünn sollten die Zucchinischeiben sein?

Die Zucchinischeiben sollten etwa 3 mm dünn sein, damit sie gut garen und die richtige Konsistenz erreichen.

→ Kann man Ricotta durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Ricotta kann durch Magerquark oder auch Frischkäse ersetzt werden. Der Geschmack wird dadurch leicht variiert.

→ Wie kann ich die Zucchini besser entwässern?

Die Zucchini leicht salzen und ruhen lassen, bevor sie in der Pfanne angebraten werden. Dies hilft, überschüssige Feuchtigkeit herauszuziehen.

→ Welche Käsesorte eignet sich am besten?

Eine Mischung aus Mozzarella und Gouda eignet sich hervorragend, da sie gut schmelzen und ein tolles Aroma geben.

→ Wie kann ich die Lasagne würziger machen?

Fügen Sie eine Prise Chiliflocken oder etwas Paprikapulver hinzu, um der Lasagne eine leichte Schärfe zu verleihen.

Zucchini-Lasagne ohne Fleisch

Leichte Zucchini-Lasagne. Vegetarischer Genuss mit Gemüse und Tomatensoße.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Sana: Bertha


Schwierigkeit: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 große Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
02 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
03 1 Zwiebel, fein gehackt
04 2 Knoblauchzehen, gehackt
05 200 g Ricotta oder Magerquark
06 150 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
07 2 EL Olivenöl
08 1 TL Oregano
09 1 TL Basilikum
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Optionale Zutat

11 1 Prise Chiliflocken

Anleitung

Schritt 01

Die Zucchini in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. In einer heißen Grillpfanne oder einer normalen Pfanne ohne Fett kurz anbraten, damit sie Wasser verlieren. Beiseitestellen.

Schritt 02

Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Stückige Tomaten hinzufügen und mit Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Die Soße ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Eine Auflaufform leicht einfetten. Etwas Tomatensoße auf den Boden geben, eine Schicht Zucchini darauflegen und mit Ricotta sowie geriebenem Käse bestreuen. Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Käse bestehen.

Schritt 04

Die Auflaufform in einen vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) geben und etwa 25–30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Schritt 05

Die Lasagne kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren. Dazu passt frischer Salat oder knuspriges Baguette.

Notizen

  1. Die Zucchini nach dem Anbraten gut abkühlen lassen, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.

Benötigtes Equipment

  • Grillpfanne oder normale Pfanne
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Topf
  • Auflaufform

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 178.5
  • Fett: 11.6 g
  • Kohlenhydrate: 8.4 g
  • Eiweiß: 9.3 g