Himmlische Knoblauch Kartoffeln Sahnesauce

Kategorie: Beilagen

Diese himmlischen Knoblauch-Kartoffeln in Sahnesauce vereinen vorgekochte kleine Kartoffeln mit sautiertem Knoblauch und Zwiebeln in einer cremigen Sahnesauce. Die Kartoffeln werden zunächst gekocht, dann angebraten und schließlich in einer gewürzten Sahne-Wasser-Mischung geköchelt.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt im richtigen Timing: Die Kartoffeln sollten bissfest gekocht, goldbraun angebraten und dann langsam in der Sauce gegart werden, damit sie den vollen Geschmack aufnehmen können. Garniert mit frischen Kräutern ist dieses Gericht perfekt als Beilage oder eigenständiges Gericht.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Fri, 02 May 2025 14:10:25 GMT
Ein Schalen mit gegrillten Paprika, die in einer cremigen Sauce serviert werden. Anpinnen
Ein Schalen mit gegrillten Paprika, die in einer cremigen Sauce serviert werden. | rezepte.recipebyme.com

Diese himmlischen Knoblauchkartoffeln in Sahnesauce sind mein absoluter Geheimtipp für gemütliche Familienabende. Die Kombination aus cremiger Sauce und aromatischen Kartoffeln sorgt für puren Genussmoment auf dem Teller.

Ich entdeckte dieses Rezept an einem kalten Winterabend als ich nach etwas Wärmendem suchte. Seitdem ist es ein Familienklassiker geworden den meine Kinder fast wöchentlich verlangen.

Zutaten

  • Kleine Kartoffeln: Bevorzugt Drillinge oder Babykartoffeln für die perfekte Balance zwischen cremiger Sauce und knuspriger Oberfläche
  • Knoblauchzehen: Frisch und reichlich für das herzhafte Aroma das dieses Gericht auszeichnet
  • Zwiebel: Verleiht der Sauce eine süßliche Note und bildet die aromatische Grundlage
  • Olivenöl: Hochwertige Sorte verwenden für den besten Geschmack beim Anbraten
  • Kochsahne: Sorgt für die samtige Konsistenz die dieses Gericht so besonders macht
  • Bratkartoffel Gewürzmix: Gibt dem Gericht die perfekte Würzbalance, alternativ eigene Mischung aus Paprika, Salz, Pfeffer und Kräutern verwenden
  • Frische Kräuter: Wie Petersilie oder Schnittlauch geben dem fertigen Gericht Frische und Farbe

Schritt für Schritt Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Die kleinen Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit Salzwasser etwa 20 Minuten kochen bis sie weich aber noch bissfest sind. Anschließend abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und je nach Größe halbieren oder vierteln. Das Abschrecken stoppt den Garprozess und verhindert dass sie matschig werden.
Knoblauch und Zwiebel vorbereiten:
In der Zwischenzeit den Knoblauch und die Zwiebel schälen. Den Knoblauch in feine Würfel oder Scheiben schneiden, je nach Vorliebe. Die Zwiebel ebenfalls fein würfeln. Die Größe der Knoblauchstücke beeinflusst die Intensität des Geschmacks im fertigen Gericht.
Aromatische Basis schaffen:
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin etwa 3 Minuten anbraten bis sie duften und leicht glasig sind. Achte darauf dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird, sonst wird er bitter. Dieser Schritt ist entscheidend für das Aromafundament des Gerichts.
Kartoffeln anbraten:
Die vorgekochten Kartoffeln in die Pfanne geben und weitere 4 bis 5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten bis sie eine leichte goldbraune Kruste bekommen. Gelegentlich wenden damit sie gleichmäßig bräunen. Diese Kruste gibt dem Gericht eine wunderbare Textur.
Sahnesauce hinzufügen:
Mit dem Bratkartoffel Gewürzmix oder einer selbstgemachten Gewürzmischung würzen. Dann die Kochsahne und das Wasser hinzufügen. Alles gut verrühren sodass sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Die Flüssigkeit sollte die Kartoffeln etwa zur Hälfte bedecken.
Einköcheln lassen:
Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Kartoffeln in der Sahnesauce etwa 15 Minuten sanft köcheln lassen bis die Sauce eingedickt und die Kartoffeln vollständig mit dem aromatischen Geschmack durchzogen sind. Gelegentlich umrühren damit nichts am Boden ansetzt. Während dieser Zeit entwickeln sich die komplexen Aromen die dieses Gericht so besonders machen.
Abschmecken und servieren:
Die Kartoffeln vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch fein hacken und darüber streuen. Die frischen Kräuter geben dem Gericht nicht nur optisch etwas her sondern runden auch geschmacklich perfekt ab.
Ein Bohnenkonfekt mit Käse und Kräutern in einem Silberbecher. Anpinnen
Ein Bohnenkonfekt mit Käse und Kräutern in einem Silberbecher. | rezepte.recipebyme.com

Das Geheimnis dieses Rezepts liegt für mich in der Qualität der Kartoffeln. Ich verwende am liebsten festkochende Sorten aus regionalem Anbau. An meinem Geburtstag letztes Jahr habe ich dieses Gericht für die ganze Familie zubereitet und selbst mein kritischer Schwiegervater hat nach dem Rezept gefragt.

Aufbewahrung und Reste

Diese Knoblauchkartoffeln können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern und innerhalb von 2 bis 3 Tagen verbrauchen. Beim Aufwärmen empfehle ich die Pfanne statt der Mikrowelle zu verwenden und eventuell etwas Sahne oder Milch hinzuzufügen falls die Sauce zu dick geworden ist.

Variationen und Alternativen

Für eine leichtere Version kannst du statt Sahne Milch oder eine Mischung aus Milch und Joghurt verwenden. Das Ergebnis wird etwas weniger cremig aber immer noch köstlich. Veganer können pflanzliche Sahne auf Hafer oder Sojabasis verwenden und erhalten eine genauso cremige Konsistenz. Experimentiere auch gerne mit verschiedenen Kartoffelsorten wie lila oder rosafarbenen Kartoffeln für einen besonderen Hingucker.

Serviervorschläge

Diese himmlischen Knoblauchkartoffeln passen perfekt zu gegrilltem Fleisch wie Hähnchenbrust oder einem saftigen Steak. Vegetarier können sie mit einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse kombinieren. Für ein komplettes Abendessen reichen die Kartoffeln auch als Hauptgericht mit einem Glas Weißwein und etwas knusprigem Brot zum Auftunken der köstlichen Sauce.

Ein Topf mit einer cremigen Sauce, die mit Kartoffeln und Zwiebeln gefüllt ist. Anpinnen
Ein Topf mit einer cremigen Sauce, die mit Kartoffeln und Zwiebeln gefüllt ist. | rezepte.recipebyme.com

Dieses Rezept ist eine wahre Wohltat für die Seele und macht jeden Familienabend besonders.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich auch große Kartoffeln verwenden?

Ja, Sie können auch große Kartoffeln verwenden. Schneiden Sie diese einfach in gleichmäßige, mundgerechte Stücke (etwa 2-3 cm groß), damit sie gleichmäßig garen. Die Kochzeit könnte sich leicht erhöhen, also prüfen Sie die Bissfestigkeit während des Kochens.

→ Wie kann ich die Sauce cremiger machen?

Für eine cremigere Sauce können Sie den Wasseranteil reduzieren und stattdessen mehr Sahne verwenden. Alternativ können Sie auch einen Esslöffel Butter oder einen Teelöffel Speisestärke (verrührt mit etwas kaltem Wasser) während des Köchelns hinzufügen, um die Sauce anzudicken.

→ Welche Kräuter passen am besten zu diesem Gericht?

Besonders gut passen Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin zu den Knoblauch-Kartoffeln. Frische Kräuter sollten kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, während getrocknete Kräuter bereits während des Kochens mit in die Sauce gegeben werden können, um ihr Aroma zu entfalten.

→ Kann ich das Gericht vegetarisch oder vegan zubereiten?

Das Gericht ist bereits vegetarisch. Für eine vegane Version können Sie die Kochsahne durch eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Sojasahne ersetzen. Achten Sie darauf, eine ungesüßte Variante zu wählen, die zum Kochen geeignet ist.

→ Wie lange sind die Knoblauch-Kartoffeln haltbar?

Die fertigen Knoblauch-Kartoffeln können Sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen eignet sich eine Pfanne bei mittlerer Hitze oder die Mikrowelle. Fügen Sie eventuell etwas Sahne oder Milch hinzu, falls die Sauce zu dick geworden ist.

→ Womit kann ich dieses Gericht servieren?

Diese Knoblauch-Kartoffeln passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Beilage zu einem frischen Salat. Sie können auch als eigenständiges Gericht mit etwas frischem Brot serviert werden, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Knoblauch Kartoffeln in Sahnesauce

Goldbraun gebratene Kartoffeln mit Knoblauch in einer schmackhaften Sahnesauce – ein Gericht, das jeden Gaumen verzaubert.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Knoblauch-Kartoffeln)

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge oder Babykartoffeln)
02 6 Knoblauchzehen
03 1 mittelgroße Zwiebel (gelb oder weiß)
04 3 EL Olivenöl
05 400 ml Kochsahne (15-30% Fett)
06 150 ml Wasser

→ Gewürze

07 1 TL Bratkartoffel Gewürzmix (oder Mischung aus Paprika, Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern)
08 Salz zum Abschmecken
09 Pfeffer zum Abschmecken

→ Zum Garnieren

10 Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian (optional)

Anleitung

Schritt 01

Die kleinen Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit ausreichend Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Anschließend abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und je nach Größe halbieren oder vierteln.

Schritt 02

Währenddessen den Knoblauch und die Zwiebel schälen. Den Knoblauch in feine Würfel oder Scheiben schneiden, je nach Vorliebe. Die Zwiebel fein würfeln.

Schritt 03

In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin etwa 3 Minuten anbraten, bis sie duften und leicht glasig sind. Darauf achten, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird, um Bitterkeit zu vermeiden.

Schritt 04

Die vorgekochten Kartoffeln in die Pfanne geben und weitere 4-5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis sie eine leichte, goldbraune Kruste bekommen. Gelegentlich wenden, damit sie nicht anbrennen.

Schritt 05

Mit dem Bratkartoffel Gewürzmix (oder einer selbstgemachten Mischung aus Paprika, Salz, Pfeffer und Kräutern) würzen. Die Kochsahne und das Wasser hinzufügen. Alles gut verrühren, sodass sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

Schritt 06

Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Kartoffeln in der Sahnesauce etwa 15 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt und die Kartoffeln vollständig mit dem aromatischen Geschmack durchzogen sind. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden ansetzt.

Schritt 07

Die Kartoffeln vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch fein hacken und darüber streuen.

Notizen

  1. Die Kartoffeln können auch mit Schale serviert werden, wenn sie gut gewaschen wurden.
  2. Für eine leichtere Variante kann die Kochsahne teilweise durch Milch ersetzt werden.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Kochtopf
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Sahne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 348.5
  • Fett: 21.8 g
  • Kohlenhydrate: 32.6 g
  • Eiweiß: 6.4 g