Cremiger Auberginen Frischkäse Dip

Kategorie: Aufstriche & Dips

Der samtige Auberginen-Dip vereint ofengeröstete Auberginen mit cremigem Frischkäse und sonnengetrockneten Tomaten. Die Auberginen werden weich gebacken und dann mit Knoblauch, zerbröckeltem Feta, Frischkäse und Tomatenstückchen zu einer glatten Masse verarbeitet. Mit Oregano, etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird's ein vielseitiger Aufstrich für Brot, knuspriges Baguette oder frisches Gemüse. Die Zubereitung braucht ungefähr 45 Minuten, wobei die Auberginen 30 Minuten im Ofen bleiben. Im Kühlschrank bleibt der Dip etwa 5 Tage frisch.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 11:35:36 GMT
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Nüssen, Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen. Anpinnen
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Nüssen, Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen. | rezepte.recipebyme.com

Dieser köstliche Auberginen-Aufstrich mit Frischkäse und eingelegten Tomaten ist mein Ass im Ärmel für leckere Appetithäppchen. Die samtige Textur der gerösteten Auberginen passt fantastisch zu den kräftigen eingelegten Tomaten und dem leicht sauren Feta.

Diesen Aufstrich hab ich erstmals bei einem ungeplanten Gartenfest erfunden und jetzt fragen meine Kumpels ständig danach. Man wird regelrecht süchtig nach dieser Mischung aus cremiger Konsistenz und kräftigem Aroma.

Zutaten

  • 500 g Auberginen: sorgen für die buttrige Grundlage
  • 2 Knoblauchzehen: bringen Schärfe rein, nimm frische ohne grüne Keime
  • 100 g eingelegte Tomaten: liefern tiefes Aroma, such dir welche in gutem Olivenöl aus
  • 200 g Feta: gibt eine tolle Säurenote, am besten weicher Schafskäse
  • 200 g Frischkäse: macht alles schön sämig, die fettreiche Version schmeckt besser
  • Salz: zum Würzen, probier Meersalzflocken für feineren Geschmack
  • Pfeffer: fürs Aroma, frisch gemahlen ist kräftiger
  • Oregano: betont den Mittelmeercharakter, gerne griechischen verwenden

Schritt für Schritt Anleitung

Auberginen rösten:
Schneide die Auberginen längs durch und leg sie mit der Schnittseite nach unten in eine Backform. Back sie bei 200 Grad etwa 30 Minuten, bis das Innere ganz weich ist. Das bringt diesen tollen rauchigen Geschmack rein.
Abkühlen und Auskratzen:
Lass die Auberginen etwas kühler werden, bis du sie anfassen kannst. Kratze dann mit einem Löffel vorsichtig das ganze Fruchtfleisch raus, ohne die Schale mitzunehmen. Die Schalen kannst du wegwerfen.
Aufstrich zubereiten:
Hack den Knoblauch klein und gib ihn mit dem Auberginenfleisch in eine Schüssel. Füg die abgetropften Tomaten, den zerkleinerten Feta und den Frischkäse dazu. Mix alles mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse.
Würzen und Ruhen lassen:
Gib ordentlich Oregano dazu und schmeck mit Salz und Pfeffer ab. Probier zwischendurch und pass die Gewürze nach Belieben an. Für den besten Geschmack stell den fertigen Aufstrich mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sich die Aromen verbinden.
Ein Schälchen mit Tomaten, Zwiebeln und Oliven auf einem Tisch. Anpinnen
Ein Schälchen mit Tomaten, Zwiebeln und Oliven auf einem Tisch. | rezepte.recipebyme.com

Mein bester Tipp für dieses Gericht sind die eingelegten Tomaten. Ich nehm am liebsten welche aus dem kleinen italienischen Laden in meiner Nähe. Die geben dem Aufstrich eine tolle Süße und Kraft, die man in fertigen Supermarkt-Dips nie findet.

Aufbewahrung

Du kannst den Auberginenaufstrich locker bis zu 5 Tage im Kühlschrank halten. Nutz dafür ein gut verschließbares Gefäß. Nach einem Tag schmeckt er sogar noch besser, weil die Aromen Zeit hatten, sich richtig zu vermischen.

Serviervorschläge

Dieser wandelbare Aufstrich schmeckt super zu frischem Fladenbrot oder knusprigem Baguette. Er macht auch neben Gemüsesticks wie Möhren, Paprika und Gurken eine gute Figur. Versuch ihn auch mal als Füllung für Wraps oder auf Sandwiches mit gegrilltem Gemüse.

Variationen

Den Auberginenaufstrich kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen. Für mehr Würze gib einfach Chiliflocken oder frische Chilis dazu. Wenn du Kräuter magst, misch frischen Basilikum oder Petersilie unter. Eine vegane Version kriegst du hin, indem du den Feta durch pflanzlichen Frischkäse ersetzt und ein paar Hefeflocken für den würzigen Kick dazugibst.

Ein Schälchen mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Anpinnen
Ein Schälchen mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. | rezepte.recipebyme.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich den Dip auch einen Tag vorher zubereiten?

Klar, der Dip lässt sich prima vorbereiten und bleibt im Kühlschrank ungefähr 5 Tage frisch. Tatsächlich schmeckt er einen Tag später oft besser, weil die Aromen mehr Zeit hatten, sich zu vermischen.

→ Was passt gut zu diesem Auberginen-Dip?

Der Dip schmeckt super zu frischem Brot, knusprigem Baguette, warmem Fladenbrot oder bunten Gemüsesticks. Er macht sich auch toll auf einer Mezze-Platte oder als leckerer Belag für Sandwiches.

→ Womit kann ich Frischkäse ersetzen?

Statt Frischkäse können Sie griechischen Joghurt oder Quark nehmen. Das macht den Dip etwas anders in Textur und Geschmack, funktioniert aber gut als Alternative.

→ Wie bekomme ich mehr Würze in den Dip?

Für mehr Kick können Sie eine Messerspitze Chili dazugeben oder ein frisches Chilischötchen fein hacken und unterrühren. Auch ein Extra-Zeh Knoblauch oder ein Spritzer Zitrone bringen mehr Geschmack.

→ Funktionieren auch trockene Tomaten ohne Öl?

Trockene Tomaten ohne Öl sollten Sie etwa 20 Minuten in warmem Wasser einweichen. Danach gut abtropfen lassen und wie gewohnt verwenden. Geben Sie dann einfach etwas Olivenöl extra dazu für den Geschmack.

Auberginen Frischkäse Dip

Samtiger Dip aus ofengerösteten Auberginen gemischt mit Frischkäse und sonnengetrockneten Tomaten, verfeinert mit Knoblauch und Oregano.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Sana: Bertha

Kategorie: Aufstriche & Dips

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 8 Portionen (Eine Schale Melanzani-Aufstrich)

Ernährungshinweise: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 500 g Melanzani
02 2 Zehen Knoblauch
03 100 g eingeölte Dörrtomaten (vom Glas)
04 200 g Schafskäse
05 200 g Quark

→ Würzmittel

06 Meersalz
07 Schwarzer Pfeffer
08 Wildes Oregano

Anleitung

Schritt 01

Melanzani längs teilen und mit der flachen Seite nach unten in die Backform legen. Für 30 Minuten bei 200 Grad im Ofen garen.

Schritt 02

Nach dem Abkühlen der Melanzani das weiche Innere mit einem Löffel rausholen.

Schritt 03

Knoblauch fein schneiden und mit dem Melanzani-Inneren, Dörrtomaten, Schafskäse und Quark pürieren. Den Aufstrich mit wildem Oregano, Meersalz und Pfeffer würzen.

Notizen

  1. Im Kühlschrank etwa 5 Tage frisch
  2. Schmeckt toll zu Brot, Stangerl und frischem Gemüse

Benötigtes Equipment

  • Backform
  • Stabmixer
  • Herd

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milchprodukte (Schafskäse, Quark)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 195
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~