Crockpot Steak Kartoffel Auflauf

Kategorie: Slow Cooker & Instant Pot Gerichte

Dieser Crockpot-Auflauf kombiniert zartes Rinderfilet, Kartoffeln und Zwiebeln mit aromatischen Gewürzen wie Paprikapulver und Knoblauch. Die Zugabe von Rinderbrühe und Worcestershiresauce sorgt für eine reichhaltige Sauce, während Cheddar-Käse am Ende das Gericht abrundet. Einfach alle Zutaten schichten, im Crockpot garen lassen und den Käse kurz vor dem Servieren schmelzen. Dieses Gericht ist perfekt für eine geschmackvolle und unkomplizierte Mahlzeit.

Eine Frau mit blonden Haaren, die in einem Küchenkabinett steht. Sie trägt eine weiße Bluse und einen Apron.
Aktualisiert am Wed, 14 May 2025 21:16:33 GMT
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Fleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Sauce. Anpinnen
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Fleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Sauce. | rezepte.recipebyme.com

Dieser köstliche Crockpot-Steak-Kartoffel-Auflauf bringt zarte Rindfleischwürfel, cremige Kartoffeln und eine würzige Sauce zusammen. Es ist ein unkompliziertes Gericht für gemütliche Abende, das voller Aromen steckt und durch das langsame Garen besonders saftig wird. Gerade wenn wenig Zeit zum Kochen ist, sorgt dieses Rezept für ein herzhaftes, sättigendes Essen, das nach Heimat schmeckt.

Für mich gehört dieses Rezept zu den Wohlfühlessen. Ich habe es an einem verschneiten Sonntag ausprobiert, alle wollten Nachschlag, und seitdem steht es regelmäßig auf unserem Tisch.

Zutaten

  • Rinderfilet: Gewürfelt – hochwertiges Filet sorgt für zarte Stücke, achte auf gute Qualität beim Metzger oder im Supermarkt
  • Große Kartoffeln: Gewürfelt – sie machen den Auflauf cremig und sämig, festkochende Sorten behalten beim Garen ihre Form
  • Zwiebel: Gewürfelt – bringt eine süße Würze und verbindet alle Zutaten
  • Geriebener Cheddar: Gibt eine würzige, cremige Haube – milder oder kräftiger Cheddar, je nach Geschmack
  • Rinderbrühe: Macht das Gericht herzhaft – je kräftiger die Brühe, desto intensiver das Aroma
  • Worcestershiresauce: Verleiht eine besondere Tiefe – eine klassische englische Würzsauce, die das Gericht abrundet
  • Knoblauchpulver: Sorgt für zusätzlichen Geschmack – getrocknetes Pulver vermischt sich besonders gut
  • Paprikapulver: Hebt die Aromen – mildes oder edelsüßes Paprikapulver passt am besten
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack – für die richtige Würze
  • Frische Petersilie (gehackt, optional): Zum Garnieren – sorgt für Farbe und Frische

Zubereitung Schritt für Schritt

Schichten der Zutaten:
Das Rinderfilet gleichmäßig auf dem Boden des Crockpots verteilen, darüber die Kartoffelwürfel und Zwiebelwürfel geben. Dabei kannst du die Kartoffeln ruhig locker schichten, sodass die Hitze gut durchdringt.
Würzen:
Die vorbereiteten Zutaten mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer bestreuen. Nimm dir Zeit für das Würzen, so bekommt jeder Bissen das passende Aroma.
Flüssigkeit zugeben:
Rinderbrühe und Worcestershiresauce in einer Schüssel gut verrühren. Die Mischung gleichmäßig über alle Zutaten im Crockpot gießen. Das Aroma verteilt sich beim langsamen Schmoren optimal.
Langsam garen:
Den Crockpot mit dem Deckel schließen und auf niedriger Stufe für sechs bis acht Stunden oder auf hoher Stufe für drei bis vier Stunden garen. Währenddessen nicht umrühren, damit die Schichtung erhalten bleibt. Das Fleisch wird wunderbar zart und die Kartoffeln garen perfekt durch.
Käse schmelzen lassen:
Ungefähr zehn bis fünfzehn Minuten vor dem Servieren den frisch geriebenen Cheddar gleichmäßig über die Oberfläche streuen. Deckel wieder aufsetzen und weitergaren, bis der Käse geschmolzen und schön cremig ist.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Fleisch, Kartoffeln und Zwiebeln. Anpinnen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Fleisch, Kartoffeln und Zwiebeln. | rezepte.recipebyme.com

Der Cheddar ist mein Lieblingsbestandteil im Auflauf. Denn während er langsam schmilzt, legt er sich wie eine cremige Decke auf das Fleisch und die Kartoffeln. Ich erinnere mich, wie wir den Auflauf als Familie bei Kerzenlicht gegessen haben – für uns war es ein echtes Festessen.

Aufbewahrung und Reste

Der Auflauf lässt sich prima im Kühlschrank lagern. Reste können abgedeckt für zwei bis drei Tage aufgehoben und einfach in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufgewärmt werden. Wenn du eine größere Menge zubereitest, lässt sich sogar ein Teil portionsweise einfrieren. Das Gericht behält dabei seine cremige Konsistenz und schmeckt auch aufgetaut hervorragend.

Zutaten tauschen und variieren

Du hast kein Rinderfilet zur Hand? Auch Rinderschulter eignet sich, besonders wenn du sie zart schneidest. Wer es vegetarisch mag, kann statt Fleisch Pilze und Karotten verwenden. Auch Gouda funktioniert als Käseschicht, wenn du milderen Geschmack bevorzugst. Kräuter wie Thymian oder Rosmarin bringen eine mediterrane Note ins Spiel.

Serviervorschläge

Ich mag dazu einen knackigen grünen Salat mit einem frischen Zitronendressing. Auch geröstetes Bauernbrot passt wunderbar, um die cremige Sauce aufzunehmen. Für festliche Anlässe kannst du den Auflauf in kleinen Portionsförmchen direkt servieren und mit Petersilie garnieren.

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Fleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Sauce. Anpinnen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Fleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Sauce. | rezepte.recipebyme.com

Mit diesem herzhaften Crockpot-Gericht bringst du Komfort und Geschmack auf den Tisch – die perfekte Mahlzeit für gemütliche Stunden.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Fleischsorte eignet sich am besten?

Für dieses Gericht eignet sich zartes Rinderfilet ideal, da es im Crockpot sehr weich wird. Alternativ kann auch Rinderhüfte verwendet werden.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, statt Cheddar können auch Gouda, Emmentaler oder Mozzarella verwendet werden. Sie geben dem Gericht jeweils eine andere Note.

→ Wie kann ich den Geschmack variieren?

Fügen Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu oder ersetzen Sie die Worcestershiresauce durch Sojasauce für eine andere Geschmacksrichtung.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufgewärmt werden.

→ Kann ich dieses Gericht einfrieren?

Ja, das Gericht kann eingefroren werden, jedoch sollten Kartoffeln nach dem Auftauen möglicherweise eine weichere Textur haben.

Crockpot Steak Kartoffel Auflauf

Zartes Steak und Kartoffeln in würziger Sauce, langsam gegart im Crockpot mit geschmolzenem Cheddar.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
240 Min.
Gesamtzeit
260 Min.
Sana: Bertha


Schwierigkeit: Mittel

Küche: Deutsche Hausmannskost

Ergibt: 4 Portionen (1 Auflauf)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 900 g Rinderfilet, gewürfelt
02 4 große Kartoffeln, gewürfelt
03 1 Zwiebel, gewürfelt

→ Würzmischung

04 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 1 Teelöffel Paprikapulver
06 Salz nach Geschmack
07 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Flüssige Zutaten

08 120 ml Rinderbrühe
09 60 ml Worcestershiresauce

→ Zum Garnieren

10 1 Tasse (ca. 100 g) geriebener Cheddar
11 Frische Petersilie, gehackt (optional)

Anleitung

Schritt 01

Das gewürfelte Rinderfilet gleichmäßig auf dem Boden des Slow Cookers verteilen. Kartoffeln und Zwiebeln daraufgeben.

Schritt 02

Mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer bestreuen.

Schritt 03

Rinderbrühe und Worcestershiresauce in einer kleinen Schüssel vermischen. Über das Fleisch und die Kartoffeln gießen.

Schritt 04

Den Slow Cooker abdecken. Bei niedriger Temperatur 6–8 Stunden oder bei hoher Temperatur 3–4 Stunden garen, bis das Rindfleisch zart ist und die Kartoffeln weich sind.

Schritt 05

Etwa 10–15 Minuten vor Ende der Garzeit den geriebenen Cheddar gleichmäßig über den Auflauf streuen, erneut abdecken und den Käse schmelzen lassen.

Schritt 06

Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Notizen

  1. Für ein besonders zartes Ergebnis das Gericht über die volle Garzeit auf niedriger Stufe zubereiten.

Benötigtes Equipment

  • Slow Cooker
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Kleine Rührschüssel

Allergen-Informationen

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch (Cheddar-Käse)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Worcestershiresauce)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen fachlichen Rat.
  • Kalorien: 520
  • Fett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 43 g