Zimtschneckenkuchen mit Marmoreffekt (Druckversion)

Lockerer Kuchen mit Zimtswirl und süßer Vanilleglasur - der perfekte Begleiter zum Kaffee mit unwiderstehlichem Zimtaroma.

# Zutaten:

→ Untere Schicht

01 - 700g Weizenmehl (Typ 405)
02 - 350ml Milch
03 - 200g weißer Zucker
04 - 2 Eier
05 - 4 Teelöffel Backpulver
06 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt
07 - 1/4 Teelöffel Salz
08 - 60g Butter, geschmolzen

→ Obere Schicht

09 - 225g Butter, weich
10 - 200g brauner Zucker
11 - 2 Esslöffel Weizenmehl (Typ 405)
12 - 1 Esslöffel gemahlener Zimt

→ Glasur

13 - 250g Puderzucker
14 - 5 Esslöffel Milch
15 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

# Anleitung:

01 - Backofen auf 175°C vorheizen. Eine 23x33 cm große Backform einfetten.
02 - 700g Mehl, 350ml Milch, 200g weißen Zucker, Eier, Backpulver, 2 Teelöffel Vanilleextrakt und Salz in einer großen Schüssel gut vermischen. 60g geschmolzene Butter einrühren. Teig in die vorbereitete Backform gießen.
03 - 225g weiche Butter, braunen Zucker, 2 Esslöffel Mehl und Zimt in einer großen Schüssel zu einer glatten Masse rühren. Löffelweise über den Teig in der Backform verteilen.
04 - Die obere Schicht mit einem Messer in die untere Schicht ziehen, um einen Marmoreffekt zu erzeugen.
05 - Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis ein in die Mitte eingeführter Zahnstocher fast sauber herauskommt.
06 - 250g Puderzucker, 5 Esslöffel Milch und 1 Teelöffel Vanilleextrakt in einer großen Schüssel zu einer glatten Masse verrühren und über den noch warmen Kuchen träufeln.

# Notizen:

01 - Für einen intensiveren Zimtgeschmack kann die Menge an Zimt erhöht werden.