01 -
Spargel waschen, vom Kopf her schälen und holzige Enden entfernen. Stangen in 3 cm lange Stücke schneiden. Spargelschalen und -enden in 1,5 Liter Wasser für etwa 20 Minuten auskochen. Anschließend abseihen, Schalen entsorgen und den Sud auffangen.
02 -
Den Spargelfond mit Salz und Zucker abschmecken. Spargelstücke darin in etwa 20 Minuten weich kochen. Spargelstücke abseihen und den Sud erneut auffangen.
03 -
40g Butter erhitzen und mit dem Mehl eine helle Einbrenne herstellen. Etwa 1 Liter des Spargelsudes unter ständigem Rühren zur Einbrenne gießen und 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
04 -
Weißwein oder Zitronensaft hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen. Eigelb mit saurer Sahne verquirlen und unter Rühren zur Suppe geben. Spargelstücke wieder hinzufügen. Restliche 20g Butter in der Suppe schmelzen lassen und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 -
Nach Belieben mit gewürfeltem Schinken und frischen Kräutern wie Kresse garnieren und servieren.