Himbeer Schokoladenkuchen mit Creme (Druckversion)

Fruchtige Himbeeren treffen auf zarte Schokolade: Perfekte Kombination aus Boden und Creme.

# Zutaten:

→ Schokoladen-Biskuitboden

01 - 40 g Zartbitterkuvertüre, fein gehackt
02 - 2 Eier der Größe M
03 - 1 Prise Salz
04 - 73 g Zucker
05 - 17 g Maisstärke
06 - 32 g Weizenmehl, Typ 405
07 - 1 EL Kakaopulver, schwach entölt
08 - 0,5 TL Backpulver oder Weinstein-Backpulver
09 - Backpapier für die Springform

→ Himbeercreme

10 - 300 g Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt
11 - 7 Blatt Gelatine, weiße
12 - 65 g flüssiger Honig
13 - 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
14 - 1 TL Abrieb einer unbehandelten Zitrone
15 - 350 g Himbeerjoghurt
16 - 1 EL Zucker (nach Geschmack)
17 - 160 g Schlagsahne

→ Garnitur

18 - 100 g Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt
19 - 1 Beutel Vanillezucker
20 - 1 TL gehäufte Maisstärke
21 - 200 ml Schlagsahne
22 - 1 Beutel Sahnesteif
23 - 5 EL Schokostreusel oder Schokoladenraspeln
24 - 100 g frische Himbeeren zum Dekorieren

# Anleitung:

01 - Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen. Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
02 - Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb und Zucker schaumig aufschlagen. Flüssige Kuvertüre unterrühren. Mehl, Maisstärke, Kakaopulver und Backpulver mischen, dann sieben und unter die Eigelbmasse ziehen. Eischnee vorsichtig unterheben. Teig in die Form geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 23–25 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
03 - Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Honig, Zitronensaft und Zitronenabrieb in einem kleinen Topf erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin vollständig auflösen. Joghurt gründlich mit der Gelatine-Mischung verrühren, mit Zucker abschmecken. Sahne steif schlagen. Himbeeren verlesen und zusammen mit der geschlagenen Sahne sorgfältig unter die Joghurtcreme heben.
04 - Abgekühlten Biskuitboden waagerecht in zwei gleichmäßige Schichten schneiden. Untere Schicht auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Himbeercreme gleichmäßig darauf verteilen und die zweite Bodenschicht auflegen. Kuchen mindestens 4 Stunden kalt stellen.
05 - 100 g Himbeeren mit etwas Wasser kurz aufkochen, durch ein Sieb streichen und das entstandene Püree mit Vanillezucker sowie Maisstärke vermengen. Masse unter Rühren erneut sanft aufkochen, bis sie eindickt, danach auskühlen lassen.
06 - Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter das Himbeerpüree heben. Den Tortenring entfernen. Die Himbeer-Sahne-Garnitur auf dem Kuchen glatt verteilen.
07 - Mit Schokostreuseln oder Schokoladenraspeln und frischen Himbeeren nach Belieben dekorieren. Bis zum Servieren kalt stellen.

# Notizen:

01 - Der Biskuitboden kann bereits am Vortag gebacken werden und lässt sich besser schneiden, wenn er vollständig ausgekühlt ist.